Edge 705 und nervende Abbiegehinweise

Registriert
18. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo Community,

ich besorge mir gerne Touren bei gps-tour.info um sie nachzufahren. Dazu kopiere ich die gpx Datei in den entsprechenden Ordner auf meinem Edge und starte die Navigation per 'Zieleingabe -> gespeicherte Strecken'. Die ständig aufpoppenden Abbiegehinweise stören mich dabei enorm.

Habt ihr eine Ahnung wie ich diese abschalten kann?

Bisher habe ich noch keine Einstellung dazu gefunden. Ich hoffe inständig, dass es dafür einen brauchbaren Workaround gibt. Prinzipiell könnte man ja die Strecke in MapSource umkehren und rückwärts abfahren. Bei dieser Lösung weiß ich aber nicht, ob man sich dann nicht andere Nachteile einhandelt (mglw. funktioniert dann die Anzeige der Reststrecke nicht mehr).

Viele Grüße
Andreas
 
Hallo Community,

ich besorge mir gerne Touren bei gps-tour.info um sie nachzufahren. Dazu kopiere ich die gpx Datei in den entsprechenden Ordner auf meinem Edge und starte die Navigation per 'Zieleingabe -> gespeicherte Strecken'. Die ständig aufpoppenden Abbiegehinweise stören mich dabei enorm.

Habt ihr eine Ahnung wie ich diese abschalten kann?

Bisher habe ich noch keine Einstellung dazu gefunden. Ich hoffe inständig, dass es dafür einen brauchbaren Workaround gibt. Prinzipiell könnte man ja die Strecke in MapSource umkehren und rückwärts abfahren. Bei dieser Lösung weiß ich aber nicht, ob man sich dann nicht andere Nachteile einhandelt (mglw. funktioniert dann die Anzeige der Reststrecke nicht mehr).

Viele Grüße
Andreas

Konvertiere den gpx-track mit gpsies.com in einen tcx-course, Kopiere den tcx-course in den Ordner x:\garmin\courses und fahre ihn ab mit menü-training-strecken.

Keine Abbiegehinweise, einfach dem lila Wurm folgen.
 
Konvertiere den gpx-track mit gpsies.com in einen tcx-course, Kopiere den tcx-course in den Ordner x:\garmin\courses und fahre ihn ab mit menü-training-strecken.

Keine Abbiegehinweise, einfach dem lila Wurm folgen.

Danke für den Tipp :daumen:!!!

Perfekt ist der Workaround allerdings noch nicht :blah:. Ich hab dann nämlich andere Nachteile: Wenn ich einen Kurs abfahre (egal ob per Protokoll folgen oder per Training -> Strecke -> Neu Erstellen -> Strecke/Course) klappt das mit der Reststrecke nicht gescheid. Ich kriege in der Anzeige "Fahrradcomputer" lediglich die Luftlinie (?) angezeigt. Zwar wird die tatsächliche Reststrecke (um alle Kurven) in der "Strecken" Ansicht richtig angezeigt. Diese Ansicht finde ich allerdings nicht so praktisch, da ich dort nur vier Felder frei konfigurieren kann.
 
Oder lass Dir die gpx-Datei nur auf der Karte anzeigen.

Hi Kollegen, hätte hier auch mal ne kurze frage zu. nachdem mich die abbiegehinweise auch gestört haben habe ich mir den track (.gpx) nur noch anzeigen lassen. allerdings war der lila wurm dann weg und nur noch eine dünne (wahrscheinlich lila) linie da. Diese war teilweise schwer zu erkennen. Wie kriege ich da wieder den schönen dicken, gut sichtbaren wurm hin? mir komm es vor als würde dieser nur angezeigt wenn man die navigation startet... Kann das sein?

Schöne Grüße
leuchte
 
Die ständigen, nervenden Abbiegehinweise (Go Nord, Go Südwest) kommen ja nur dann, wenn man KEINE routingfähige Karte geladen hat (oder beim Kartenupload im Mapsource links unten das Häcken "Routenberechnungsdaten einbeziehen" vergessen hat).

Sobald man eine routingfähige Karte geladen hat - und das kann auch die gratis openmtbmap sein - sucht sich der Edge bei der GPX Routenberechung die Kreuzungen heraus und zeigt auch nur diese mehr an. Nervt nicht und ist ausnahmsweise auch elegant von Garmin gelöst worden. (ab v2.60, davor war alles anders)

lg
wo
 
Die ständigen, nervenden Abbiegehinweise (Go Nord, Go Südwest) kommen ja nur dann, wenn man KEINE routingfähige Karte geladen hat (oder beim Kartenupload im Mapsource links unten das Häcken "Routenberechnungsdaten einbeziehen" vergessen hat).

Sobald man eine routingfähige Karte geladen hat - und das kann auch die gratis openmtbmap sein - sucht sich der Edge bei der GPX Routenberechung die Kreuzungen heraus und zeigt auch nur diese mehr an. Nervt nicht und ist ausnahmsweise auch elegant von Garmin gelöst worden. (ab v2.60, davor war alles anders)

lg
wo

Müsste mich jetzt arg täuschen, aber das Häkchen war beim Export gesetzt. Ich kriege die Abbiegehinweise direkt in Straßen (abbiegen in..) Meldungen wie "Go Nord" hatte ich bisher nicht.
Mein Problem vor kurzem war eben, dass ich mitm Rennrad unterwegs und einen Track (gpx) nachfahren wollte. Hierzu hatte ich die Navigation gestartet. Ab einen gewissen Punkt wollte mich mein Edge ständig vom geplanten Track wegleiten (auf Schotterwege....) und hat an jeder Kreuzung einen Abbiegehinweis gebracht. Ich habe keine Ahnung warum es dem geplanten Track nicht folgen wollte... Habe ich hier was übersehen?

Als es mir dann irgendwann mit Abbiegehinweisen gereicht hat habe ich die Navigation beendet und den angezeigten Track so nachgefahren.
Problem hierbei war eben nur, dass man den dicken lila wurm nicht mehr sah, sondern nur noch die dünne (gepunktete) Linie des Tracks. In manchen Situationen war diese Linie nicht gut zu erkennen.
Deshalb auch die Frage wie ich den dicken Wurm ohne gestartete Navigation auf die Karte, bzw unter die Tracklinie bekomme...

Kann mir hier jemand helfen?
 
Ich fahre auch Rennrad und verwende laufend GPX Tracks.
Für ein weiteres Dateiformat neben GPX und TCX habe ich noch keine Notwendigkeit entdeckt.

Wenn man über den Menüpunkt "Zieleingabe" hineingeht befindet man sich im Routing-Teil
Und Routing heißt, dass man Abbiegehinweise bekommt!
Aber natürlich nur dann wenn man wirklich abbiegen muss. Bei mir funktioniert das zu 95%. Natürlich gibt es wie bei Garmin üblich dutzende Fehler, Merkwürdigkeiten und Unzulänglichkeiten.

Wenn man gar kein Routing und Abbiegehinweise will muss man den Menüpunkt "Training" bemühen. Siehe Beitrag von UnguidedMissle!
Natürlich wäre es für das allgemeine Verständnis besser, wenn GPX Tracks wie in guten alten Zeiten blau wären und Trainingsstrecken meinetwegen lila. Hat Garmin aber nicht geschafft. Also sind beide Varianten lila und wir rätseln jetzt herum um was es eigentlich geht.

Für korrektes Routing zu beachten ist:

- Die Qualität des GPX-Tracks ist wichtig.
Wenn die GPX Daten zu ungenau sind oder der Track geglättet wurden kommt es zu merkwürdigen "Abscheidern".
- Die Routing Einstellungen des Edges sind wichtig.
immer Routenneuberechung ausschalten!
Im Zweifelsfall Auto/Motorrad Routing mit Autobahnen (!) und "kürzerste Strecke" verwenden.
- Die Qualität der Karte ist wichtig. Welche Karte wird denn verwendet?

lg
wo
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, das planen von Routen auf einer anderen Karte als die im Edge tatsächlich zum Einsatz kommt, kann problematisch werden.
Wichtig ist, dass die Wegpunkte auf einer Straße gesetzt werden und nicht ungefähr irgendwo daneben. Deswegen verwende ich zum Planen ausschließlich Garmin Mapsource.

Wenn Mapsource einmal richtig routet ist die Chance sehr groß, dass es auch der Edge kann. Die Routing Qualität einer City Navigator ist wirklich sehr gut, aber bei openmtb habe ich da eher Bedenken. Man ist leider auch Kartenfehlern ausgeliefert!

lg
wo
 
Hallo Zusammen,
ich habe mit Mapsource eine Route geplant, auf mein Garmin GPSmap 60CSx geladen. Route gestartet und nachgefahren, aber es wurde kein Abbiegehinweis gezeigt.
Könnt mir bitte Tipps geben, welche Einstellung ich am Gerät ändern muss oder was ich sonst noch falsch gemacht habe.

Vielen Dank für Eure Tipps
 
Hallo damage0099,
vielen Dank für Deine Rückinfo. Ich habe mit Mapsource eine Route geplant, Wegepunkte gesetzt, und die Route an mein Garmin übertragen.
Das ist doch dann eine Route oder ?
Viele Grüsse
 
Wieso Wegpunkte?

Mit Routenfunktion Route planen dann aufs Garmin.
Bei Routen die übertragene Route auswählen und Nav-Start wählen.
Wenn Abbiegehinweise gewollt, bei Einstellungen->Routing wählen.

Du must aber wissen. das das Garmin die Route immer wieder neu berechnet, wenn bei Einstellungen "Automatisch neu berechnen" eingestellt ist.
 
Hallo Tifftoff,
sorry, habe ich mich falsch ausgedrückt. Habe mir der Routenfunktion die Route geplant. Bei jedem Klick erscheint auf der Karte ein Fähnchen, die Route wird in der Farbe lila gekennzeichnet. Dann Routenfunktion verlassen, mit dem Pfeil auf die Route, diese wird dann gelb markiert. Dann die Route auf Garmin übertragen. Ist die Vorgehensweise korrekt ? Route erscheint auf dem Garmin, verwende open street map, aber wie gesagt, keine Abbiegehinweise.
Für weitere Tipps immer dankbar.
Schönen Sonntag noch.
 
Ja.

Bei Routen die übertragene Route auswählen und Nav-Start wählen.
Wenn Abbiegehinweise gewollt, bei Einstellungen->Routing wählen.
Zumindest bei meinem Etrex Vista Hcx

Ich würde aber Route in Track mit wingdb3 umwandeln. Dann wird unterwegs auf keinen Fall neu berechnet.

Route in Mapsource als gdb abspeichern, mit wingdb3 öffnen und mit Pkt 5 in Track umwandeln und dann wieder mit Mapsource öffnen.
 
Hallo,

fahre normalerweise mit meinem 705 mit der TOPO-Karte und bekomme bei den geladenen Tracks dann auch immer die Abbiegehinweise. Das ist so für mich auch OK.

Ich habe aber auch die CITY-Navigator-KArte und da berechnet er die Strecke immer neu (fährt z.B. um den Wald herum), wenn er z.B. in den Wald fährt. Kann man das abschalten, d.h. dass tatsächlich immer die Originalstrecke nachgefahren wird und trotzdem die Abbiegehinweise verwendet werden?

Muss ich hierfür die unten beschriebene Einstellungen "Automatisch neu berechnen" ändern?

Hintergrund: Meine Topo-Karte ist nur für Deutschland. Wenn ich jetzt z.B. mal in Österreich fahren möchte, würde ich die City-Navigator-Karte nehmen und die STrecken nachfahren. Ich weiß, dass ich die Strecke in tcx ummwandeln kann und der Lini folgen kann, aber dann bekomme ich keine Abbiegehinweise.
 
Zurück
Oben Unten