... bei 66% Restladung. Ergibt eine Prognose ...
Du scheinst wirklich zu glauben, daß die Restanzeige funktioniert, oder?
Lass doch mal die Restanzeige außer acht und warte bis sich das
edge richtig abschaltet!
Wenn du nicht dabeisitzen willst, legst du das Navi voll geladen an das Fenster (etwas Empfang sollte sein) und lässt einen Track alle 10s oder auch alle Minute mitschreiben (Display halbhell ohne Abschalten.) Danach kannst du am Track ablesen, wie lange es lief. Alles andere ist doch nur Spekulation.
Weder Handys noch GPS können die Restladung wirklich richtig anzeigen, deshalb gibt es meist auch nur die 3 oder 4 Balken oder deutliche Sprünge in der Prozentanzeige.
Bei vielen Handys kommt nach "Batt Low" noch ein paar Stunden genug Saft für den Standby aus der Batterie, aber bei einem Anruf oder 10min Internet ist Schluß. Bei meinen Garmins (etrex, Oregon) war nach LowBatt mindestens noch 30min Luft, gelegentlich waren aber auch noch 2 Std Aufzeichnung möglich, d.h. auch diese Abschaltwarnung ist nur "geraten".
Zu den OSM Karten:
Computerteddy baut Karten für die Nutzung mit dem Pkw (d.h. Routing auf Autobahnen ist sinnvoll)
Velomap, Openmtbmap, Radfahrer, Fietsmap sind für uns Selbsttreter gedacht.
Reit-/Wanderkarte und und viele Topos haben den Schwerpunkt Fußgänger (bei der ersten auch Reiter)
Es gibt noch 100 andere Themenschwerpunkte, von daher sollte man nicht alles in einen Topf werfen, nur weil ein bestimmter Anbieter (OSM, Nokia (Navteq), Teleatlas, LVA) die Daten dazu geliefert hat. Die Kartenersteller (
Garmin, TomTom, diverse OSMuser) sind für die Verwendbarkeit unter bestimmten Bedingungen zuständig.