Edison Evo aber welches?

Hi Mauwi,

Eigentlich brauchst du dann nur (ich hoffe, ich habe nichts vergessen):
1x untere Steuersatz-Lagerschale (wegen tapered-Reduzierung)
2x Bushing+Reducer (weil durchgehend beim EVO und nicht beidseitig geschraubt)
Neue Schaltzüge natürlich
evtl. neuer Umwerfer (weiß nicht, was bei dir drauf ist)
Alles andere sollte übernehmbar sein.

Alles haben wir aber da.

Lieferzeit würde ich momentan auf 3-4 Wochen tippen.
Alle Vorbesteller müssen zuerst bedient werden und dann die bisherigen Besteller.

Gruß
Sacki
 
Hi Sacki,
oute mich als Hammerschmidt Fan somit kein Umwerfer
ich glaub das wird mal wieder ein schönes Osterei!
bei Abholung auch evtl. früher möglich? will keinem der Vorbesteller seinen Rahmen streitig machen!
Danke für die schnelle Antwort.

Grüße Mauwi
 
Ich war grad völlig falsch gewickelt.
Von uns muss ja für den FRAME ONLY nichts aufgebaut werden, bis auf den Rahmen.
Das kann ich nebenbei mal am Abend machen.
Von daher gibt´s dafür nur ne "kurze" Wartezeit, solange jetzt nicht 100 Leute auf einmal nackte Rahmen bestellen.

Die nächsten Rahmen (und damit ist unsere erste Charge komplett) kommen Mitte nächster Woche.
Das hieße, du könntest in ca. 14 Tage ein FRAME ONLY EVO haben.
Grau oder rot spielt dann keine Rolle, beides werden wir da haben.

Alle jetz im Moment in D vorhandenen Rahmen sind bereits verplant.

Gruß
Sacki
 
Eigentlich würde ich ja gerne auf das Evo mit Doppelbrücke und 650B Reife warten aber das dauert noch so lange und ich wollte doch im Sommer fahren.
Was würdet Ihr also empfehlen? Doppelbrücken-(26") oder Einfachbrücken-Gabel (27,5"). Sollen auf jeden Fall 180mm werden.
 
Nimm 26" 180, dann is die Umgewöhnung später auf die 27.5er Doppelbrücke nicht so groß. Die wird nämlich die gleiche Dämpfung und Luftseite haben. Und sie wird leichter als die Metric Singlecrown werden. :D
Probefahrt nicht nötig. :p Jetzt gibt's auch noch Hope Laufräder gratis dazu...:lol:
 
@Sackmann Das wollte ich jetzt nicht hören. Bzw. kommt dann die neue Gabel nach der Eurobike oder erst in 2016? Also zum Kaufen. Finde mittlerweile 27,5" Reifen vom optischen her schöner als die "kleinen" 26zöller. Deshalb mein Dilemma. Will halt nicht in einem halben Jahr (oder so) das ganze Rad umbauen müssen.

@4mate Der Kopf sagt warten aber dann ist diesen Sommer wieder nur Rennradfahren angesagt. (Mein Bike wurde letzten Sommer geklaut)
 
So kann man´s natürlich auch sehen. Nim 27.5 180, dann musste nur die Gabel tauschen und sparst dir den Hinterbau.
Also: Im Sommer wirst du mit deiner eigenen 27.5er Doppelbrücke von uns nicht rumfahren können, das kann ich dir versprechen.
Erstmal bin ich dran... :D
Und der Sommer 2015 wird lang, hab ich gehört...
 
@Sackmann Um wie viel wird die neue Gabel den leichter als die von X-Fusion? Nur so aus Interesse.
Ja nur Gabel austauschen wäre sinnvoller. ;)

PS: Braucht ihr noch einen Ingenieur/Testfahrer ;)
 
Also ganz ehrlich: Welche Antwort erwartest du von mir da jetzt in einem Forum?
Aber nur so aus Interesse: Wie würde den ein "Testfahrer" aussehen? Also ich meine: Was würde der tun und in welcher Form?

Wieviel sie leichter wird, weiß ich noch nicht. Aber sie soll in Serie nicht schwerer werden als die Singlecrown Metric. Sie sollte ziemlich aufs gleiche rauskommen, wie die 180er TA.
Also praktisch ist es vernachlässigbar. Es geht mir nur ums Prinzip.
 
Eine Antwort erwarte ich gar nicht. Deshalb ja der ;) hier. (Nichts für ungut wenn das falsch herüber gekommen ist)

Wird wohl die Singlecrown Metric in schwarz.

Zum Testfahren bei euch am Tegernsee am besten einen Termin ausmachen oder einfach mal vorbeikommen wenn ich in der Gegend bin?
 
Am besten ein paar Tage vorher anrufen. Wir werden erst in zwei bis drei Wochen dazu kommen, die ganze Testflotte aufzubauen. Von daher vorher anrufen, ob das Bike in der Größe da ist.

Momentan sieht's da nämlich mau aus, da 3 Bikes bei Magazinen und Presse zum Testen sind.
 
@Sackmann Das wollte ich jetzt nicht hören. Bzw. kommt dann die neue Gabel nach der Eurobike oder erst in 2016? Also zum Kaufen. Finde mittlerweile 27,5" Reifen vom optischen her schöner als die "kleinen" 26zöller. Deshalb mein Dilemma. Will halt nicht in einem halben Jahr (oder so) das ganze Rad umbauen müssen.

@4mate Der Kopf sagt warten aber dann ist diesen Sommer wieder nur Rennradfahren angesagt. (Mein Bike wurde letzten Sommer geklaut)

Warten kannst du natürlich, aber willste nicht ein paar Argumente gegen warten hören? :D:D:D

- Das 26er zirkelt so herrlich um Ecken und Kurven, dass es eine Lust ist. Das kann konstruktiv bedingt nur besser sein als beim 27,5er, wenn auch bestimmt nicht so deutlich.
- Das Überrollverhalten eines 27,5er ist nicht so massiv besser, als das sich daraus DAS Kaufargument ableiten ließe. Im Profisport sind zwar jetzt fast alle umgestiegen, aber man muß die Strategie der Hersteller betrachten. Die wollen ihre 27,5er pushen und die Fahrer werden wohl kaum eine Wahl haben.
- Die neue DC wird vor allen Dingen etwas steifer sein, Sacki hat ja gesagt, dass Feder und Dämpfung gleich sein werden.
- Gewicht ist hier nicht wirklich ein Argument. Ich hatte zwar gehofft das BBE unter 14 kg zu kriegen, aber 14,5 sind für ein Nicht-Wettkampf ENDURO ein passabler Wert. Zudem werden dir dann die eventuell 300g der Gabel nicht viel bringen, weil die größeren LR das zum Teil wieder auffressen.
- Optik: 27,5er sind deutlich näher an 26, als 29 an 27,5. ICH finde der Unterschied fällt nicht so stark auf.
. Wenn kein Weg an 27,5 vorbeiführt, wieso nicht mit Metric?

Den Argumenten kannst du glauben, musst du aber nicht, denn bei ner Probefahrt kannst du das selbst erfahren.
 
Also mein schwarzes wiegt mit Magic Mary und Rock Razor (normal und kein SG) und dem X-Fusion "Stage" Dämpfer, Pro-Taper Carbon, Tubeless, inklusive 400g Pedalen, Novatec Diablo and nem anderen Sattel 13,9kg. Ach ja...OVAL 28 ist noch drauf... :cool:
Für nen 180mm Bike aus Alu ist das schon gar nicht so schlecht....

Und das geht mit jedem anderen BBE auch. Jetzt bald kommen aber mit den Schwalbe SG wieder richtige Reifen drauf und der HLR Air kommt auch bald wieder rein. Dann bin ich wieder bei über 14,5kg...
 
Also mein schwarzes wiegt mit Magic Mary und Rock Razor (normal und kein SG) und dem X-Fusion "Stage" Dämpfer, Pro-Taper Carbon, Tubeless, inklusive 400g Pedalen, Novatec Diablo and nem anderen Sattel 13,9kg. Ach ja...OVAL 28 ist noch drauf... :cool:
Für nen 180mm Bike aus Alu ist das schon gar nicht so schlecht....

Und das geht mit jedem anderen BBE auch. Jetzt bald kommen aber mit den Schwalbe SG wieder richtige Reifen drauf und der HLR Air kommt auch bald wieder rein. Dann bin ich wieder bei über 14,5kg...

Dann sach mir mal, wo bei mir die 500g herkommen. :D

- DHRII 3C/Dual (750g, 800g), tubeless(intial 90ml) auf den Hope Hoops
- Auch Protaper Carbon
- Pedale 360g
- Magura Dämpfer
- Sattel 180g
 
@hulster Ich will hier bestimmt keine Laufraddiskussion. Die Vor- und Nachteile (Je nach Meinung) habe ich schon in genug anderen Diskussionen mitgelesen.

Aber um es mir leichter zu machen werde ich dann Anfang April einfach mal zum Tegernsee düsen. Ist zum Glück keine Weltreise für mich.

Und dann schau ich mal was ich dann am Gewicht noch drehen kann. Komme in voller Montur auf höchstens 70kg da ist die Auswahl bei den Komponenten schon sehr groß :D.
 
Weiß ich auch nicht.

Magura ist nicht wirklich leichter oder schwerer als der XF Stage Prototyp
Diablo vs. Hope -200g
Direct Mount vs Twin-Lock -50g
Milch ausgetrocknet??? (auf jeden Fall fahre ich max 60ml Milch (Slime) pro Reifen (-100g)
Avid Trail vs Guide RSC -50g (okay, gleicht sich aus mit den Scheibengrößen...)
Griffe fahre ich keine Standard, weiß aber nich wieviel die wiegen.
Und da lassen sich bestimmt noch ein paar Abweichung finden.
Zuglängen, Reifenschwankung (Rock Razor wiegt auf jeden Fall unter 700)

Ist übrigens auch der Protorahmen aus 2013. Ich kann z.B. keine SingleCrown fahren, daür ist oben kein Gusset drin und ich habe keine untere oversized Lagerschale.

Selbst 14,5 inklusive Pedale ist aber für solch ein Bike, was alles mitmacht wirklich sehr gut...
 
Selbst 14,5 inklusive Pedale ist aber für solch ein Bike, was alles mitmacht wirklich sehr gut...

Da brauchen wir nicht drüber streiten.

Sonst:

Milch natürlich nicht ausgetrocknet, waren neue Reifen. 90 ml mach ich bei neu immer wegen Benetzung.
Sind 60 ml Unterschied. 100g ?
Was ich aber vergessen habe ist Taco und Mudhugger vorne. ingesamt ca. 100g
Reifen sollten eher 100g sparen (ich knapp 1600g, du 1700g zusammen mit der Mary)
50g Twinlock
Kabel sind max gekürzt.
Aber wenn das mit den Diablo stimmt sind dann ca. bei 300g.
Waagenungenauigkeit?

Aber egal - war nur Suche nach Optimierungsmöglichkeiten.
 
Die anderen Reifen habe ich gar nicht gesehen:

Mary+Razor sind aber sicher keine 1700g.

edit: gerade nachgewogen (zwar nicht die Reifen, die bei mir drauf sind, aber gleiches Modell): :eek::eek::eek::eek:
Magic Mary: 758g
Rock Razor: 668g
Hätte nicht gedacht, dass die so leicht sind. Erschreckend sogar...

Macht in Summe deutlich <1500g bei meiner Reifenkombi.

Und schwupps sind wir mit den Reifen ganz schnell nochmal mehr als 200g leichter.
Womit wir schon bei 0,5kg Unterschied wären.

Haut also ganz gut hin... ;)

Wie gesagt, die Reifen fliegen bei mir aber auch ganz schnell wieder runter.
 
Zurück