Edison Evo aber welches?

Genau. Stefan heißt Stefan und Sascha heißt Sascha :D

Egal welches du nimmst. Schau(t) mal in die "Freeride", wer es noch nicht getan hat.
Glückwunsch Bionicon!! 10 von 10 Punkten. Kommt auch nicht alle Tage vor. Dann noch unter den Top3 in der Kategorie Park und Downhill.
Schade, dass es nicht mit dem BS getestet wurde. Aber um erst mal wieder in's positive Gespräch der Leute zu kommen, ist das egal. Beim nächsten Test, wird bestimmt ein Bionicon mit den hauseigenen Federelementen dabei sein.


Sascha (der ursprünglich aus Detmold kommt und dir die Fragen an Stefan ebenfalls hätte beantworten können ;))

Noch viel interessanter ist die Tatsache, dass das EVO mit Abstand das günstigste Bike ist. Selbst das Rose kostet mittlerweile in der getesteten Ausstattung über 4000 (!!!) Euro. Unser Top-EVO NBS wird auch nach der kommenden und leider notwendigen Preiserhöhung (ohne Specänderung) preisstabil deutlich unter 3800€ bleiben.
Und neben diesem ist das EVO das einzige Bike mit 10 Sternen Gesamtwertung und gleichzeitig voller Punktzahl in den Einzeldisziplinen Uphill und Downhill.
Und über´s Gewicht muss man auch nicht mehr reden, denn das sind wir 200g über dem leichtesten Bike. Gut, rechnet noch 100g für die aufwändigere Lackierung mit ein, wenn´s farbig lackiert sein soll. ;)

Mich freut der Test wirklich sehr!
So kanns weitergehen!
 
Sascha?

Ich nehme jetzt mal an, du meinst mich, oder? Allerdings heiße ich Stefan - oder eben Sacki. ;)

1. Die "raw"-Rahmen werden im Juni in begrenzter Stückzahl zu uns an den Tegernsee kommen.
2. 160/180 Rahmen unterscheiden sich lediglich durch die Wippe der Dämpferanlenkung.
3. 26/27.5 unterscheiden sich lediglich durch die Sitzstrebe.
Deswegen gibt es ja diese Teile (Rocker, Sitzstrebe) auch als Zusatzoption zu bestellen und von jeder Version kann auf jede andere umgerüstet werden.
Dämpfer Einbaulänge ist in jedem Falle 216x63, egal ob 160 oder 180 Federweg.

Wir bieten ja serienmäßig 160 und 180 an. 170 liegt ja dazwischen und stellt von der Einbauhöhe her kein Problem dar.

Gruß
Sacki

Hi Stefan!
Sorry für die Verwechslung... irgendwo hab ich Sascha im Gedächtnis gehabt :D
Ganz so falsch war ich ja doch nicht, wenns noch einen Sascha gibt !
Danke für die Infos!

Wie stelle ich mich denn am dümmsten an, um einen von den limitierten RAW Rahmen zu erhalten?
Finde aktuell noch nirgendwo die Möglichkeit einen zu bestellen in RAW.
Auch die Teile zum Umbauen gibt es noch nicht in eurem Shop, oder?

In welcher Freeride ist denn der Test drin? In der 1/15 hab ich kein Evo gefunden!

Müsste mir jetzt nur noch über eine Größe einig werden. Bin 193 groß und fahre momentan ein Carver ICB in XL, was mir zwar ganz gut liegt, aber irgendwie ein bisschen zu sperrig / wenig agil ist.

Müsste eigentlich nur mal ein L hier in der Nähe finden. Das XL konnte ich vor ein paar Tagen schon Probe rollen, leider mit klickies!
Ist das Testevent im Harz nur am Samstag?

Viele Grüße
Fabian
 
Hi Fabian,

Also bei 193 würde ich dir schon zu XL raten, aber da kommen natürlich die eigenen Vorlieben hinzu. Allerdings kann ich mir wirklich nicht vorstellen, dass man bei 193 wirklich zu einem L greifen möchte. Ich möchte dir da aber nicht reinreden, jeder wie es ihm gefällt.
Du kannst ein RAW bei uns sofort telefonisch bestellen (oder im Forum bei mir auch per PN, dann bekommst du auch von mir eine ganz offizielle Auftragsbestätigung) oder du kannst warten, bis es die Option "RAW"/Blank im Shop gibt. Das wird innerhalb der nächsten Woche passieren.
Das gleiche gilt für die Extra-Teile.

Der Test des EVOs ist in der kommenden Freeride (ab 20.Mai am Kiosk zu finden). Ich weiß nicht, wo Sascha die schon her hat. Vielleicht bekommt man die im Abo schon früher???

Gruß
Sacki
 
Ich weiß nicht, wo Sascha die schon her hat. Vielleicht bekommt man die im Abo schon früher???

Gruß
Sacki

Haha. Stark verwurzelt in der Scene:D:D:D
Nee, Quatsch. Als Abonnent bekommst du die früher.
Also alle, die sie nicht im Abo bekommen, kann ich nur sagen: kaufen. Lohnt sich; allein schon wegen dem Evo. Sieht einfach nur Hammer aus :love: (warum mein Bike wohl genauso aussieht?! :i2: :daumen:)


Sascha
 
Sascha?

Ich nehme jetzt mal an, du meinst mich, oder? Allerdings heiße ich Stefan - oder eben Sacki. ;)

1. Die "raw"-Rahmen werden im Juni in begrenzter Stückzahl zu uns an den Tegernsee kommen.
2. 160/180 Rahmen unterscheiden sich lediglich durch die Wippe der Dämpferanlenkung.
3. 26/27.5 unterscheiden sich lediglich durch die Sitzstrebe.
Deswegen gibt es ja diese Teile (Rocker, Sitzstrebe) auch als Zusatzoption zu bestellen und von jeder Version kann auf jede andere umgerüstet werden.
Dämpfer Einbaulänge ist in jedem Falle 216x63, egal ob 160 oder 180 Federweg.

Wir bieten ja serienmäßig 160 und 180 an. 170 liegt ja dazwischen und stellt von der Einbauhöhe her kein Problem dar.

Gruß
Sacki

Da der Fabi.e, am Mittwoch auf ner Trailtour, von mir angefixt wurde, kann er hier in Bielefeld nochmal Probefahren und sich dann entscheiden. Er schwankt wohl auch zwischen L und XL glaube ich. Wobei XL bei seinen 1,93m vllt besser wär. Ich komme mit XL bei Schrittlänge 92cm 1,91m Größe super zurecht. Der reach hätte sogar noch etwas länger sein dürfen ;-)
 
Ganz im Gegenteil, der Grund ist jetzt ungefähr 6 Wochen alt und 5 Kilo schwer, lässt mir bis auf weiteres wenig Zeit zum Biken und bindet einiges an Finanzen ;)

Nicht böse sein. Aber tu dir selber den Gefallen und verkauf es nicht; sollten nicht ernsthafte finanzielle Gründe dahinter stecken.
Du wirst die "Auszeit" auf dem Bike brauchen, glaub mir. So lange du nicht auf den Erlös des Rads "angewiesen" bist, behalte es.
Ich habe meinen Oldtimer auch behalten und war mehr als überzeugt davon, dass er weg muss. Heute (schlappe 2 Jahre späte; ist echt keine Zeit) bin ich froh, ihn nicht verkauft zu haben.
Hol dir lieber nen Croozer oder nen ähnlichen Anhänger und genieß die Zeit mit Rad und Kind.
Ich will dir Mut machen, deine eigentlich schon gefällte Entscheidung noch zu ändern. Also tu dir selber und deinem Pampersrocker den Gefallen und behalte es.
Ach so, und nachträglich noch alles Liebe, alles Gute und viel Gesundheit eurer kleinen Familie. Willkommen im Club der Schlaflosen!


Sascha (der deine Situation sehr gut verstehen kann)
 
Jedison. Meine Tochter ist jetzt 2,5 Jahre.
Es gibt halt keine lange Touren mehr wie früher. Kurze Touren wenn sie schläft oder zum Eisessen mit Anhänger. (Da schläft sie wenn sie auch so ned will) Inzwischen ganz kurze Touren mit dem Laufrad. :daumen: Bald bisserle länger mit dem Rad.

Für 2500 bekommst Du ein Evo nie wieder.

Nicht dass du es bereust.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    203,1 KB · Aufrufe: 24
  • image.jpg
    image.jpg
    398,9 KB · Aufrufe: 27
Ich kann meinen zwei Vorrednern nur beipflichten: Mein Großer ist jetzt bald drei und es (also mir) macht es echt Spass mit den Hänger Touren zu unternnehmen. Das sind dann zwar keine Trailtouren aber irgendwie fetzt es doch mal rauszukommen und vorne auf den Rad abschalten zu können. Mit dem Laufrad freundet er sich auch so langsam an, ich denke das dauert noch ä weng und dann gondle ich nebenher und er ist dann stolz wie Oskar, wenn er mit dem Papa eine Tour gemacht hat.
Der ganz Kleine ist jetzt ein halbes Jahr und der kommt jetzt auch mit. Mit einem Sitzverkleinerer ist das auch kein Problem. Mußte halt bei Unebenheiten ein wenig langsamer machen. Mir macht es echt Spaß mit den zwei hier durch den Wald zu fetzen. Meist schlafen die nach 10 Minuten eh ein. :) Und es ist echt ein geniales Training. :) Ich muß allerdings fairerhalber sagen, dass ich meist das HT nehme um den Hinterbau zu schonen. Keine Ahnung ob das übertrieben ist oder nicht.

Also, wenn nicht Not am Mann ist, dann behalt das Evo.

Wir haben auch noch einen Einsitzer Chariot Cougar abzugeben!!! Bei Interesse einfach melden. ;)
 
Und im Kölner Süden kann man auch mit Anhänger nette fahrten machen. Ich bin für ein Veedel internes mini Treffen immer zu haben.
 
Ich überlege das Framekit 27,5 x 180mm mit dem Dämpfer und Gabel zu holen und den Rest sebler aufzubauen. Hat einer schon Erfahrungen damit? Welche Naben würden passen? HR 12x142? Ist die Achse im Kit dabei? Das VR ist durch die Metric bestimmt, denke ich. Was passt in die Metric rein 20x150?
 
Gabel: 20x110mm (ganz normale 20mm Steckachse) Wie kommst du auf 20x150???
Hinterbau: 142x12mm
Achse ist beim Framekit selbstverständlich dabei. Ich verstehe die anderen Marken nicht, bei denen man die zum Rahmen gehörige Achse selbst dazu kaufen muss.
Vorbau, Steuersatz + Lenker sind ebenfalls mit dabei und montiert.
 
Gabel: 20x110mm (ganz normale 20mm Steckachse) Wie kommst du auf 20x150???
Hinterbau: 142x12mm
Achse ist beim Framekit selbstverständlich dabei. Ich verstehe die anderen Marken nicht, bei denen man die zum Rahmen gehörige Achse selbst dazu kaufen muss.
Vorbau, Steuersatz + Lenker sind ebenfalls mit dabei und montiert.


Hallo Stefan,

werdet ihr von Bionicon auf dem Dirtmasters in Winterberg vertreten sein?
Mit ein paar Testbikes und vllt auch exemplaren zum erwerben? :D

Grüße
 
Natürlich das neubike :)

Frage an die runde der Edison evo Fahrer und die, die solche kennen. Ist am we jemand in Winterberg bei dem dirtmasters festival mit seinem evo in Größe L, welches ich einmal Probe rollen könnte? Alternativ natürlich jemand aus dem Raum NRW / Owl. Bin aktuell bis freitag im Raum Düsseldorf und bin mobil. Viele grüße, Fabian
 
Neubikes werden wir auf den Events kaum mit dabei haben. Den Platz in unseren kleinen Transportern brauchen wir komplett für die Testbikes.
Wird es bei dir eigentlich eins mit Bionicon System, oder ein NBS? Wie wird der blank Rahmen denn aufgebaut werden dürfen? :p
 
Zurück