Eiernder Schwalbe Reifen

Sickgirl

Natural Born Biker
Registriert
31. Juli 2004
Reaktionspunkte
6.893
Ort
Stuttgart
Am Sonntag auf der Tour habe ich mal auf mein Hinterrad geschaut und war über das rumgeeiere geschockt.

Zuerst habe ich massiv an meinen Einspeichkünsten gezweifelt und habe das Rad heute im Zentrierständer gehabt: die Felge läuft einwandfrei nur der Reifen hat einen mordsseitenschlag.

Ist das normal bei Schwalbe, ist ein Fat Albert. Vorne der Conti läuft einwandfrei. Kann ich das erfolgreich reklamieren?
 
Mein FA läuft einwandfrei. Wo hin gegen ein Conti CycloCross Race am Crosser und ein Maxxis Larsen TT am HT eiert wie bescheuert. Sind beide genau montiert was aber keine Abhilfe schafft. Ob da was zu reklamieren geht hab ich nicht versucht. Sind Verschleißteile was ja eh nicht so lange gefahren werden. Von daher war mir das egal.
 
Habe das Gleiche. Extra nochmal Laufrad zentrieren lassen, Reifen mit Schwalbe Montagefluid aufgezogen, aber Reifen eiert ein wenig. Ist nicht schlimm, aber sieht halt nicht so schön aus. Vielleicht gibt es da auch Tricks, das weg zu bekommen?
 
Es ist kein bekanntes Schwalbeproblem, sondern trifft hin und wieder bei jedem Hersteller einmal auf. Bei Schwalbe und Maxxis hatte ich z. B. noch nie Probleme. Bei Bontrager hatte ich das mal. Mit Montagefluid war es besser. Es hat auch geholfen den Reifen nach der Montage auf 4,5 Bar aufzupumpen. Ganz weg war es aber nie.
 
Habe dasselbe Problem bei meinen FA's. Hinten mehr vorn weniger. Die Reifen sitzen richtig auf der Felge, hab ich schon mehrmals überprüft. Bei den Nobby Nics am anderen Bike ist das Rumgeier nur am Hinterrad. :confused: Ist scheinbar ein Produktionsfehler. Ich hatte dieses Problem schon bei mehreren Schwalbe-Reifen. Wie schon oben geschrieben, ist ein Reifen ein Verschleißteil, und ich habe deswegen nie probiert zu reklamieren.
 
Zurück