Eigenen Rahmen bauen

Registriert
8. Juli 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Düsseldorf
Moin Leute !!!
Also ich spiel mit dem Gedanken irgendwie nen eigenen Rahmen zubauen. Es sollte ein DS-Hardtail werden, so in der Art von Nicolai etc. Hat da vielleicht jemand ein paar Tipps wie man an so eine Sache rangeht.
(Rahmenmaterial/Schweissgeräte/Richtbank) Und vor allem wie teuer wird das ungefähr?

Danke schon mal für alle Tipps, egal welche
:bier: :bier:
 
Ich sag nur eins.Vergiss es!Nich um sonst gibt es nur wenige schweiser die das wirklich gut können.Und wenn du schon so unwissend fragst dann kannst du es gleich lassen!
 
also entschuldie bitte, dass ich so "unwissend" frage, aber das liegt daran dass ich mich nicht noch näher mit dem Thema beschäftigt habe. Ich habe allerdings auch schon von vielen Leuten gehört, die sich ihren eigenen rahmen geschweisst haben, und sei es nur spaßeshalber. AUF JEDEN FALL GEHT ES. Vielleicht hat dennoch jemand ein paar Tips,
 
Huhu,

will demnächszt auch Rahmen bauen. Guck dir die seite von nicolai und lastbikes ma an, die sind intressant. Außerdem gibt es ein buch von herrn smolik - allerdings is das im handel überall vergriffen habs über nen netten IBC-er bekommen.

Achso, bau nen Stahlrahmen (zwar schwerer aber auch stabiler/bruchsicherer). Und lass wen schweißen der Ahnung hat (Schweißablaufplan!!!!!!!!!!) Alu is zu komplex und teuer. Kosten sind schwierig zu sagen. Kommt auf die Rohre an. Am besten du setzt dich ma mit ner Schmiede in Verbindung. Nimm Präzisionsrohre, die sind eigentlich für den anfang ganz gut. auf alle fälle würd ich mich nich von abringen lassen wennde das wirklich willst. Soll ja nich ein geschäft draus werden. Just for fun halt...
Also...viel Spass:)
 
Jo, super und danke schon mal.
Genau ist ja wirklich nur so just for fun gedacht, wenn´s nachher doch nich klappt oder irgendwoanders drann scheitert isses auch egal, aber das thema reizt mich eben.
 
du kannst ja auch die kinematik berechnen und alles was dazugehört und dir bei rohrsatz usw. tipps von nem renomierten hersteller geben lassen. könntestja auch mal ne kleinere deutsche schmiede fragen ob sie dir den zusammenbrutzeln, dann weisste wenigstens das es gut ist...[email protected]
cu chris
 
Juhu wieder einer wie ich.
Ich will auch meinen eigenen Rahmen basteln.
Nur halt Fully. Mich interessiert nur die Kinematik.
Achso hat jemand ein Ahnung mit welchem Program ich einen Rahmen simulieren kann.

Nur Kinematisch.

Wenn das mit Autos geht, muß es ja auch mit MTB`s funzn.

Also bauen lassen ist nicht einmal so extrem teuer.
Nicolai würde mir für ca. 800-1000Dm einen Hinterbau machen.
Nach meinen Vorstellungen.

Cu
 
Zurück