Ein Anfänger sucht Hilfe

Registriert
22. April 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg
Servus alle zusammen......

Ich Interessiere mich total fürs Freeriden und hab mich
deshalb hier angemeldet.
Zu meiner Person:
Meine Name ist Julian, bin 20 Jahre alt und komme aus dem Raum Wolfsburg.

Ich bin leidenschaftlicher Fahrradfahrer, allerdings nur auf der Straße.
Habe mich jetzt nach langen Recherchen dazu entschlossen ein vollgefedertes Mountainbike zu kaufen, also ein sogenanntes Fully :D

Jetzt kommt die große Frage....welches???

Hab mich schon ein wenig umgeschaut, doch gibts da ja anscheind soviel zu beachten. Deswegen suche ich bei euch Hilfe.

Das Bike sollte zum Freeriden aber vielleicht auch zum Downhill fahren geeignet sein, weil ich das später bestimmt auch mal ausprobieren möchte.

Meine Figur: 1,80 groß und 85 Kilo.

Und jetzt freu ich mich mal auf eure Antworten :daumen:

mfg Julian
 
Wie du offenbar selber schon gemerkt hast ist die Auswahl da nicht gerade klein. Du solltest zumindest eingrenzen wieviel du in etwa investieren willst sonst kann man dir ja von Decathlon bis Liteville 901 & Co alles vorschlagen.
 
Hallo Julian,

da muss ich meinem Vorredner recht geben...so einfach ist das nicht!
Da stellen sich eben die Fragen was Du investieren willst, wo Du fährtst und was Du vor hast.
Wenn Freeriden für Dich bedeutet nur Bikeparks unsicher zu machen, wo es für den Weg nach oben immer einen Lift gibt, dann kann man sich natürlich was ganz anderes überlegen als wenn Du in den heimischen Wäldern und Mittelgebirgen auf Touren Singletrails abgrasen willst.

Ich denke wenn Du sonst noch kein Geländesportrad Dein Eigen nennst, dann bringt Dir eine etwas universellere Sache mehr Spaß an der Sache, vom Training mal ganz zu schweigen.
Deswegen solltest Du meiner Ansicht nach mal im Bereich der Enduros gucken was es da so gibt...da ist der Übergang zu sog. "light Freeridern" oft auch fließend. Das sind dann Bikes die zwar etwas gewichtiger sind, die sich aber auch noch jeden Berg hochtreten lassen und ansonsten in den Abfahrtsdisziplinen auch eine gute Figur machen. Damit geht dann alles....von gemütlicher Tour bis zum Bikepark, aber das Angebot ist einfach zu groß um da konkret was vorzuschlagen...zumal da auch noch die Sache mit dem Preis bleibt....

gruß,
Wally
 
Guten Morgen,

und danke für die Antworten :daumen:

Ja richtig, die Sache mit dem Preis hab ich ganz vergessen.
Ich denke es sollten nicht viel mehr als 1500€ sein.
Damit lässt sich doch bestimmt schon was anfangen oder?

Und zur der Sache, wo ich fahren möchte.
Auf jeden Fall mehr im Wald und auf Singletrails anstatt im Bikepark.

Hab ich heut Morgen auch schon ein wenig im Internet umgeschaut doch scheint es ja eine Riesenauswahl zu geben und ich kann auch keine großen Unterschiede zwischen einem 3000€- und einem 999€ Bike sehen xD

Und ich hab auch keine Ahnung, in welche Teile man mehr Geld stecken muss bzw. drauf achten muss das dort hochwertige Teile eingebaut sind.

Also vielen Dank schonmal für die Antworten und ich freu mich schon auf neue :D

mfg Julian
 
Er wollte doch mehr trail fahren! Mit dem Big Hit macht er sich kaputt.

Mit 1500 wird es ganz schön knapp, wird wohl eher ein 08er Bike (was ja nicht schlechter ist als ein 09er).

z.B. http://www.jehlebikes.de/bergamont-threesome-6-8-2008.html

Er will aber evtl. mal Downhill / Freeride probieren und einen Kompromiss mußt du hier eingehen. Vor allem da der Hinterbau vom neuen nicht so sehr zum wippen neigt wie die bis '08 Modelle.
Zweites Kettenblatt vorne montieren und ab dafür...

Preislich findest du fast nichts Vergleichbares was taugt....

( evtl. Big Air / Kona Stinky )
 
Danke für die Tipps :daumen:

Aber woran seh ich denn, dass ein Bike eher fürs Trail geeignet ist?

Also wenn du Bergauf Potential haben willst, solltest du darauf achten, daß vorne mindestens 2 Kettenblätter montiert sind.

Was genau ist für dich Single Trail eher die Soft Version, dann würde ein All Mountain Bike Reichen mit ca. 14cm an Front & Heck...oder eher ich wills krachen lassen Version, dann würde ich dir so etwas empfehlen wie mein oberer link....
 
joo, kann mich meinem vorredner nur anschließen. wenn du s krachen lassen willst - big hit, big air etc.
wenn du leichte trails und touren fährst, nimm was leichtes mit max 140mm federweg, aber dann eher vorsichtig wenn du damit nen downhill fährst.

du musst halt prioritäten setzen. einsatzgebiet und geldbeutel bestimmen letztendlich das bike.


mfg

logan
 
Ein bergauftaugliches 160mm Bike wäre wahrscheinlich der beste Kompromiss ist aber neu auf keinen Fall in deinem Budget unterzubringen. Ich hab für mein praktisch neues Scott Ransom 30 auf Ebay aber auch nur 1600€ bezahlt, wenn man sich ein bischen umschaut geht das also durchaus. Wenn man allerdings keinen wirklichen Unterschied zwischen einem Bike für 900€ und einem für 3000€ erkennt sollte man sich nicht ohne fachkundige Unterstützung auf dem Gebrauchtmarkt umsehen weil man dann nicht weis was einem angedreht wird.
Das Specialized Pitch wäre vielleicht noch interessant und ist besonders in England für deutlich unter 1500€ zu bekommen. Das würde für den Anfang wahrschienlich reichen und später könntest du noch auf 160mm vorne nachrüsten.
 
Ja danke für den Tipp das werd ich natürlich mit einberechnen :)
Und jetzt wo du es ansprichst, könnt ihr mir da auch was für einen Anfänger empfehlen? :D
Also brauch ich da schon einen Vollschutzhelm etc.

Und ja leider kann ich keine guten von schlechten Bikes unterscheiden aber
deswegen bin ich ja hier und hol mir die Infos :)

Hm was würde den ein Bike mit 160mm Vorne kosten ?
Ich könnte unter umständen auch mehr Ausgeben, mir stellt sich nur die Frage, ob das auch nötig ist.

Also vielen Dank weiterhin für eure Antworten :daumen:
 
Das Big Hit ist schon ein gutes Bike! Nur mit Touren fahren wird es dann halt anstrengend .
Wenn Du richtig FR/DH fahren willst ist ein BigHit schon die richtige lösung für den Anfang und den kleinen Geldbeutel.

Helm solltest Du immer probieren gehen! Die müssen richtig passen.
 
Ja danke für den Tipp das werd ich natürlich mit einberechnen :)
Und jetzt wo du es ansprichst, könnt ihr mir da auch was für einen Anfänger empfehlen? :D
Also brauch ich da schon einen Vollschutzhelm etc.

Und ja leider kann ich keine guten von schlechten Bikes unterscheiden aber
deswegen bin ich ja hier und hol mir die Infos :)

Hm was würde den ein Bike mit 160mm Vorne kosten ?
Ich könnte unter umständen auch mehr Ausgeben, mir stellt sich nur die Frage, ob das auch nötig ist.

Also vielen Dank weiterhin für eure Antworten :daumen:

Sag uns doch mal erst...was genau du damit vor hast???
 
Da mußt du mal nach einem gebrauchten schauen...oder nach einem sehr sehr guten Schnäppchen, denn auf anhieb fällt mir kein Enduro ein, welches 16 / 16 Federweg hat und in dein Budget paßt.

Gruß
der funbiker 9
 
Hallo,



Das ist denke ich auf jeden Fall etwas, was absolut in das Raster dessen passt, was ich weiter oben schon schrieb!
Das ist ein klassisches Enduro...mit kleinerer Rahmengröße ist sowas ideal um es auch Berg runter zu kloppen, ansonsten ein solides Tourengerät womit Du auch lange Touren fahren kannst. Vom Preis her ist das ganze absolut im grünen Bereich glaube ich, und da Du Dich am Anfang wohl von keinen meterhohen Northshoredrops und Klippen stürzen willst sondern einfach die Trails in Deiner Gegend unsicher machen willst, wäre sowas schon eine gute Lösung...geht auch Berg hoch noch gut das ganze...

gruß,
Wally
 
Die haben beide eine sehr ordentliche Ausstattung, das Bergamont noch etwas höherwertiger (x9 statt slx, Lyrik statt Domain). Ich denke auch, dass du mit so einem Bike dem was du suchst am nächsten kommst. Mehr Federweg ist bei dem Budget nicht wirklich sinnvoll möglich und ob du jemals mehr als 160mm brauchst ist ja auch dahingestellt.
 
Also brauch ich da schon einen Vollschutzhelm etc.


zum touren fahren im heimischen wald ist ne halbschale schon besser. BMX-helme gibts so ab 30€.
knie/schienbein- und ellbogenschoner sind für den anfang sicher nicht schlecht und gehen auch in nen rucksack rein. kriegst du als set mit ein bissel glück so ab 60€.
dann noch ein paar handschuhe für 30€ und ein paar goggles oder ne billige sportbrille -auch so ab 30€
ganz low-budget-mässig geht auch ne schutzbrille und handschuhe aus dem baumarkt. das kommt dann aber ziemlich ghetto;)
bei allem: anprobieren. bringt nix, wenn das zeug nicht richtig sitzt.
 
Als Schoner kann ich die TSG empfehlen. Hab die schon seit ein paar Jahren und bin sehr zufrieden.

Als Bike in der 160mm Klasse (neudeutsch "Enduro") machen das Canyon Torque, Fusion Freak, Giant Reign, Lapierre Spicy usw. einen guten Eindruck. Da evtl. was gebrauchtes.

Ein Bekannter von mir verkauft ein Rocky Mountain (ich glaube) Slayer, der hat so deine Größe. Bei Interesse schick mal ne PM an mich, ich stelle dann den Kontakt zu ihm her.
 
Zurück