ein basso mtb (oder was hab ich da bloß gekauft) ?

Registriert
24. August 2007
Reaktionspunkte
3.296
Ort
hessen
hi.

es soll laut verkäufer ein basso sein, was er mal vor vor ewigkeiten, als er noch frisch und knackig war (o-ton) für viel geld gekauft haben will.
rahmenmaterial ist columbus irgendwas.
komplett xt 730 bis auf pedale aber von denen hab ich ja genug da.

auf jeden fall ein kandidat für den "hässliches entlein" fred.
vielleicht weiss einer von euch etwas über basso mtbs und kann mir weiterhelfen.

noch hab ich keine aktuellen fotos reiche diese aber alsbald nach.
nur diese hier aus der anzeige:

image.png
image.png
image.png


schon mal vielen dank im voraus.
 

Anhänge

  • image.png
    image.png
    672,5 KB · Aufrufe: 725
  • image.png
    image.png
    555,2 KB · Aufrufe: 557
  • image.png
    image.png
    585,7 KB · Aufrufe: 548

Anzeige

Re: ein basso mtb (oder was hab ich da bloß gekauft) ?
also von basso mtb hat es nur zwei relativ wertige gegeben,

das Basso Rockymountain und das Basso mtb SL (Super Legera) wobei letzteres nicht käuflich war!
(das hat es nur für´s Lavazza Mtb Team gegeben, das war optisch gleich wie das Slx Rennrad vom Lavazza Team!)
beide hatten den Columbus SL Rohrsatz, aber das Basso Rockymountain RAHMENSET ( http://www.bricklanebikes.co.uk/basso-rocky-mountain-mtb-frameset-195inch ) war trotzdem sauschwer! hatte in medium über 4 KG.
Das Basso Mtn SL ist aber für einen gemufften Rahmen relativ leicht (mein Rahmen (siehe Bild unten) hat im Medium 1920g, die Gabel 702g)

Dein Rahmen sieht von den Muffen her eher wie die Basso billigschiene aus! am ehesten das Basso Scout 26 !

lg. christian
P8227206.JPG
 

Anhänge

  • P8227206.JPG
    P8227206.JPG
    420,1 KB · Aufrufe: 778
Zuletzt bearbeitet:
heute hatte ich zwischendurch mal kurz zeit, das rad von der antriebsseite abzulichten.
für's foto hab ich die stütze mal etwas weiter heraus gezogen und die taschen hinten abgenommen.
schrittweise erfolgt dann der rest - dann kommen weitere bilder.

das fahrrad wiegt gefühlte 50 kg oder ich hab heute morgen nicht gut gefrühstückt (oder ich werd alt ;)).

image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg


also ich weiss ja nicht - ob das wirklich ein basso ist?
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    201,1 KB · Aufrufe: 501
  • image.jpeg
    image.jpeg
    108,4 KB · Aufrufe: 479
  • image.jpeg
    image.jpeg
    150 KB · Aufrufe: 450
  • image.jpeg
    image.jpeg
    108 KB · Aufrufe: 452
Murat, versuch doch mal anhand der Nummer auf der Rückseite herauszufinden, aus welchem Jahr die Kurbeln sind

und dann suchst du nach entsprechenden alten Basso Katalogen

1990 hatten Basso Mountainbikes Campa-Gruppen verbaut

in Frage käme Basso Scout ... aber ich bin auch mißtrauisch
 
das mit der kurbel ist ne gute idee jedoch bezweifle ich, dass der code mir weiterhelfen wird (LF und 73) da der rahmen ne höhe von 60 cm mitte tretlager bis oberkante sattelrohr hat und die kurbeln nur 170 mm lang/kurz sind.
bei der rahmenhöhe müssten es eigentlich 180er kurbeln sein.

die kataloge bin ich auch schon durch - nix dabei.
die basso räder hatten, wenn ich das richtig gesehen habe, eine gravur bzw. den basso schriftzug an der sattelstrebe oben.
das fehlt hier bei dem rad.

ich denke mittlerweile auch, so wie es einige kollegen vorher schon erwähnt haben, dass die shimano komponenten ursprünglich nicht an dem rad verbaut waren und es sich garnicht um ein basso handelt.
ich werde aber weiter forschen.

der ganze klimbim ist jetzt runter und das rad wiegt nur noch (gefühlte) 25 kg :lol:
sattelstütze wurde geändert, andere griffe drauf und andere reifen.
fotos demnächst.
 
die kataloge bin ich auch schon durch - nix dabei.
die basso räder hatten, wenn ich das richtig gesehen habe, eine gravur bzw. den basso schriftzug an der sattelstrebe oben.
das fehlt hier bei dem rad.

ich denke mittlerweile auch, so wie es einige kollegen vorher schon erwähnt haben, dass die shimano komponenten ursprünglich nicht an dem rad verbaut waren und es sich garnicht um ein basso handelt.
ich werde aber weiter forschen.

der ganze klimbim ist jetzt runter und das rad wiegt nur noch (gefühlte) 25 kg :lol:
sattelstütze wurde geändert, andere griffe drauf und andere reifen.
fotos demnächst.

den Basso Schriftzug an der Sattelstrebe hatten nicht alle, (die Rennräder alle, MTB nicht alle, Tourenräder gar nicht!) meines hat zb. einer Pantographie im Tretlagergehäuse!

was bei deinem rahmen für einen Basso spricht sind die muffen am Steuerrohr, die sind sehr Basso typisch (zu der zeit haben die meisten Hersteller Standard Columbus muffen verwendet, aber die Basso, Colnago, Ciööc ua. waren spezifisch) hingegen sieht die muffe am Sattelrohr wieder so gar nicht nach Basso aus (aber gut möglich das bei einem billigerem Modellen mit den Aelle Rohrsatz auch an dieser stelle eine Standard muffe verwendet wurde!
vielleicht könntest du noch ein Foto von dem Tretlagergehäuse machen? wäre sehr hilfreich

noch viel mehr basso typisch ist auch der Dorn an der Innenseite des Steuerrohr für die Pumpe! den hatten alle Basso bei welchen das Steuerrohr lange genug war das sich dazwischen einen Pumpe ausgeht!
 
ok, dachte die hatten das alle mit der gravur - dann hab ich wohl nicht richtig gesschaut.
das mit dem dorn ist ein argument.
bei mir ist am tretlager leider nix.
fotos vom tretlager und von sonstigen details mach ich gern am wochenende.

ich konnte nirgends eine rahmennummer entdecken - wo könnte die denn sein?
 
also mittlerweile wurden geändert:

-sattelstütze
-kurbeln
-pedale
-reifen

hier nochmal paar details:

image.jpeg


image.jpeg


image.jpeg


image.jpeg


image.jpeg


image.jpeg


vorläufiges ergebnis (zwischenstand) noch ungereinigt und kurbelkappen fehlen:

image.jpeg


image.jpeg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    112,6 KB · Aufrufe: 392
  • image.jpeg
    image.jpeg
    92,7 KB · Aufrufe: 382
  • image.jpeg
    image.jpeg
    82,3 KB · Aufrufe: 370
  • image.jpeg
    image.jpeg
    102,9 KB · Aufrufe: 383
  • image.jpeg
    image.jpeg
    90,5 KB · Aufrufe: 385
  • image.jpeg
    image.jpeg
    152,1 KB · Aufrufe: 372
  • image.jpeg
    image.jpeg
    182,1 KB · Aufrufe: 409
  • image.jpeg
    image.jpeg
    175,4 KB · Aufrufe: 380
mein résumé:
Muffen am Steuer Rohr: sehr Basso spezifisch!
Dorn an der innen Seite des Steuer Rohr: sehr Basso spezifisch!
Muffe am Sattelrohr: nicht Basso spezifisch!
Tretlager Gehäuse: nicht Basso spezifisch!
Steg/Sitzstreben Versteifung: Basso spezifisch (hatten aber einige adere Ital. auch)
Steg/ Zug-gegen-Halter: nicht Basso spezifisch!

wenn ein Basso dann wahrscheinlich eines aus der Billigschiene!
 
Zurück