Ein gutes Angebot?!

Na wunderbar.....jetzt bin ich doch völlig verwirrt.
Das Rocky Mountain ist nicht mehr zu haben.
Zudem habe ich gerade eben mit Radon telefoniert. Diese raten mir strikt ab von dem Swoop 8.0 bei meinem Einsatzbereich. Nur nochmal zur Erinnerung, ich will hauptsächlich Touren und ein wenig im härteren Gelände fahren. Also erwarte ich eine gewisse Tourentauglichkeit sowie die Möglichkeit auch mal einen halbwegs anständigen Drop machen zu können, da ich natürlich auch einfach gern mal irgendwo runterbretter wo kein normaler Weg lang geht.
Der Verkäufer sagte mir jedoch eben, dass die oft angepriesene Tourentauglichkeit schwindend gering wär beim Swoop und ich damit keinen Spaß hätte, da es eher für den Bike-Park als für Touren ausgelegt sei. Er meinte es sei ganz klar dafür konzepiert den Berg runter und nicht rauf zu fahren.
Jetzt habe ich hier im Forum aber öfter gelesen dass es auch für Touren gut sei.
Was soll ich jetzt machen???
Ist das Canyon AM dann doch eher mein Favorit?
Umso mehr ich mich mit dem Thema beschäftige umso verwirrender wird es.
 
Was war denn das für ein Dulli? Kennt sich wohl eher mit Rennrädern aus :D hat er Dir dann ein Rennrad empfohlen? Also jeder den ich hier aus dem Forum kennen macht mit dem Swoop alles (Hoch, Runter, Drops,) ich würde es wieder nehmen, jeder Andere sicher auch. Schreib Deinen Beitrag mal hier rein http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=428983&highlight=swoop damit der Rest auch was zum lachen hat.
 
Text von der Radon HP:

Für Freunde der etwas heftigeren Gangart:



das neue Enduro "Swoop"! Ein exzellentes Fahrwerk mit 160mm Federweg, garniert mit unverwüstlichen Parts, fetten Schlappen und standfesten Discs - damit macht Trailsurfen so richtig Spaß! Rahmen und Fahrwerks-Setup stammen aus der Feder von Suspension-Spezialist Bodo Probst, der Rahmen wird in Deutschland aus Alu 7020 Rohren handgefertigt.



Bei der Entwicklung des Swoop lag der Focus neben den klassenüblichen Fahreigenschaften zusätzlich auf einer bestmöglichen Tourentauglichkeit und Kletterfähigkeit. Mit der komplett neu entwickelten Geometrie des Swoop ist uns das hervorragend gelungen! Dank des steilen Sitzwinkels und der zuschaltbaren "Pro Pedal" Plattform brilliert es mit vorbildlicher Uphill-Performance, ohne dabei im Downhill Federn lassen zu müssen. Hier spielt das hervorragende Fox Fahrwerk mit speziell auf das Swoop abgestimmtem Dämpfer seine Stärken aus. Ein Bike für's Grobe mit erstaunlich breitem Einsatzbereich!


Video von Bodo zum Swoop

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=3wEA4AtIlgo&feature=player_embedded"]YouTube- Bodo Probst - Radon Swoop[/nomedia]
 
Also man sollte denken das die Leute die da arbeiten Ahnung haben *g* gleich kündigen den Typen! Ich habe ein Canyon Nerve AM 8.0 und ein Swoop 8.0 - seit ich das Swoop gekauft habe, bin ich kein einziges mal mehr mit dem Canyon gefahren, damit fährt jetzt meine Freundin. Ich mache mit dem Swoop richtig Höhenmeter - kann auch volle Tourentauglichkeit und super kletterfähigkeiten bestätigen! Ich weiss nicht, kennst Du Garmisch?
 
So!
Ich hab grad ein Swoop bestellt. Es war eins der letzten 2 die noch zu haben waren.
Praktisch in letzter Minute. Am Telefon hatte ich auch mit dem Video von Bodo Probst argumentiert aber er hielt trotzdem an seiner Meinung fest.
Es ist sicherlich auch eine sehr subjektive Sache, wie man die Tourentauglichkeit einschätzt. Ich hab erst noch ein wenig an der Geometrie gezweifelt, bis mir eben ein Mitarbeiter von Canyon das Torque 7.0 für meinen Einsatzbereich empfohlen hat.
Als ich dann noch las dass Anthony beide Bikes verglichen hat und er dem Swoop trotzdem eine gute Tourentauglichkeit zugesprochen hat, hab ich auf "Bestellung abschicken" geklickt. :-)
Ja klar sagt mir Garmisch was. Ich hab selbst bis vor 2 Jahren ca. 100km entfernt von dir in Bayrischzell gewohnt.
@ Anthony: Merkst du im Unterschied zum AM 8.0 gar keinen Unterschied was das Klettern angeht?
Und akastylez danke auch nochmal für deine beratenden Worte, hast mir auch nicht zu wenig geholfen. ;)
 
Doch, das Swoop klettert besser! Ich kann Dir auch nicht sagen warum....von der GEO her sollte das Canyon besser klettern! Ich habe auf meiner Hausrunde eine ziemlich Krasse Steigung ( ca. 25-30% ) beim Canyon musste ich die Gabel immer absenken damit es nicht vorne hochgeht, als ich das erste mal meine Hausrunde mit dem Swoop gefahren bin, habe ich gedacht, ********gal - probierst Du mal wie weit Du hochkommst mit den 160mm vorne und ohne Flax, das Swoop kam da ohne Probleme hoch, bislang bin ich überall mit 160m hochgekommen, wie das geht ist mir ein Rätsel....wenn es ankommt dann mach ein Setup und FAHR! Du wirst sehen, es ist genial! Am Anfang sind die Federelemente noch ein bischen träge...das gibt sich aber nach ein paar km. Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Bike!

Gruß
Anton
 
Zurück