ein neuer Antrieb muss her

Registriert
1. Juni 2012
Reaktionspunkte
45
Hallo Freunde des extrem Sports,
Ich hätte eine wichtige Entscheidungsfrage zum Thema Antrieb. Ich möchte einen stabilen Antrieb an mein Rad schrauben. Gefahren wird Enduro Freeride. Momentan bin ich bei einer hussefelt kurbel und einem x7 Schaltwerk.
So was möchte ich: es soll ein 1:10 oder 9 Antrieb werden. Vorne kommt eine Kurbel mit nen 36 Blatt dran. Es soll desweiteren ein Schaltwerk mit kurzen Käfig werden. Da kam mir das zee Modell in den Sinn. Wichtig ist mir hier, dass es wesentlich schneller schaltet als mein jetziges, das ist immer etwas träge :D . Nun würde ich mich gern von euch in Sachen Kurbel Innenlager und Kassette beraten lassen. Wie gesagt mir ist es wichtig dass man es anschraubt und fertig, meine jetzige Kurbel ist trotz kürzlicher Wartung nach etwa 50 km wieder nur am knacken, Nicht schön ;) . Ist nun die Frage, nehme ich ne günstige zee kurbel, oder würdet ihr mir eher zu einem anderem Modell raten?
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bist du bereit zu investieren?
Hast du noch Komponenten (Kassette, Kette..) von deinem 9-fach Antrieb übrig? Dann würde ich nicht auf 10-fach wechseln, da du diese Teile nicht weiter verwenden kannst.

Zee ist mit Sicherheit eine solide Gruppe mit guter P/L. Alternativ halt Saint, ist aber preislich teurer.
 
Das ist mir klar, ich bin jedoch nicht wirklich mit dem Schaltwerk und der Kurbel zufrieden, die einzige Lösung einen teilweisen Wechsel zu machen, ist ja diese vielfach beschriebene Shimano 10fach Schaltwerk SRAM 9fach Trigger, so könnte man einige Teile dann bis zum Verschleiß fahren. Aber wie gesagt von Kurbel und Schaltwerk bin ich sehr enttäuscht, da soll halt was neues her.
 
Ich hab nen Mongoose Nugget 2012er Rahmen. Budget sollte um 300 Euro liegen. Wenn ihr jetzt sagt, das oder das Teil ist aber noch super Sinnvoll dann könnte man auch etwas nach oben gehen. Ich bin aber nicht böse drum, wenn es auch für 200 was ordentliches gibt.
 
Habe dir mal zwei Warenkörbe bei BC zusammengestellt. Das muss nicht unbedingt der günstigste Anbieter sein, nur um den Preisunterschied deutlich zu machen.
Wenn du ganz preiswert fahren willst, kannst du auch im Bikemarkt nach gebrauchten Teilen ausschau halten.

Kapazität und Kurbelbreite sind nur beispielhaft ausgewählt, da ich da keine infos von dir hatte



 
Das ist nett danke, kann mir jemand sagen was den Preisunterschied bei den Schaltwerken rechtfertigt?
Und rein aus Stabilitäts- und Wartungsgründen genügt dort für Enduro die Zee Kurbel, oder lohnt sich der Aufschlag von etwa 100 Euro.
 
Das ist nett danke, kann mir jemand sagen was den Preisunterschied bei den Schaltwerken rechtfertigt?
Und rein aus Stabilitäts- und Wartungsgründen genügt dort für Enduro die Zee Kurbel, oder lohnt sich der Aufschlag von etwa 100 Euro.

Ich bin seit nunmehr 2 Jahren mit meiner XT Kurbel am Enduro unterwegs gewesen und selbst die hat überlebt. Denke bei der Kurbel dürfte der Mehrpreis nicht gerechtfertigt sein. Beim Schaltwerk lassse ich anderen den Vortritt (fahre SRAM und kenn mich bei Shimano nicht gut genug aus)
 
Zurück