Ein Stomp muss wohl her...

@bergwerkfaunus

Hi, ich habe das 53er Stomp und keine Probleme mit ner Flasche. Habe den Tune-Wasserträger dran.
Aber ein guter Hinweis. Meine Frau überlegt sich gerade auch das Stomp in 44cm zu bestellen. Wir werden vermutlich Samstag uns das Bike noch mal ansehen und probefahren. Ich werde mal drauf achten, ob das mit dem Flaschenhalter ein Problem sein könnte.

Dropschisser
 
ja ist leider ein Problem...schlecht konstruiert, Halter "könnte" tiefer platziert werden, ist es aber nicht, und ist deswegen nicht nutzbar.
Ich denke beim 49 und 53er spielt es keine Rolle, da ist genug Platz im Dreieck.

RH 44 klingt klein, aber ich denke man sollte schon Beinlänge um die 80 cm haben. Selbst das 40er ist meiner Dame (hat "nur" 160cm) nen Tick zu groß, da zu knappe Überstandshöhe.
 
:daumen: Hallo,
habe gestern ein Stomp MR-3 vom Händler abgeholt. Mit den Mavic Laufrädern SLR lag das Gewicht mit Flaschenhalter, Pedalen und Satteltasche bei genau 10,5kg. Rahmengröße 44cm! Wie kommst Du bitte auf 12kg, das habe ich noch in keinen Simplon Prospekt gesehen!
Hi,

also 12 kg sind wirklich ein bisschen viel.
Ich fahre zur Zeit noch ein 2003er Rocky Mountain Element (Rahmen steht jetzt zum Verkauf an 20,5"), werde es aber nun durch das neue Stomp austauschen.
Rahmen in 53cm ist schon bestellt, Liefertermin Anfang November.
Wenn ich meine jetzigen Komponenten bestehen lasse und nur den Rahmen gewichtstechnisch austausche, komme ich auf 10,4 kg ohne Pedale. Dabei habe ich den Stomp-Rahmen großzügig berechnet (Mehrgewicht für RH 53).

Habe derzeit noch die Fox F100X (mit Terralogic). Wird im Stomp sicher genauso gut funktionieren wie im Rocky Mountain. Werde sie aber nächstes Jahr gegen eine "normale" Gabel austauschen, da sich diese mit einem sensiblen Hinterbau harmoniert.

Wenn ich den neuen Stomp-Rahmen habe, werde ich neuere Gewichtsinfos posen.

Grüße aus Bayern
 
HALLO
habe zwei Stomp (Bauj. 06 und 08) in Rahmengröße 44cm. Bei 44cm geht es im Rahmendreieck eng zu aber bei mir funtioniert es prima mit der orginalen Simplon Flasche. Eventuell könntest Du auch zwei geringfügig versetzte Löcher in den Flaschenhalter bohren. Im Gegensatz zu anderen Herstellern ist aber wenigstens der Anbau möglich. Im 08 Modell ist der Dämpfer etwas dünner so gibt es dort mehr Platz.
bei meinem neuen Stomp (in RH44) sind die Flaschen-Halterbohrungen nun so hoch angesetzt, dass ich nie und nimmer eine Flasche reinbring? Halter nach unten (minus 4,5 cm) ginge zwar theoretisch, aber da sind ja keine Rahmengewinde....

Wer hat ähnliches Problem beim Stomp? Oder wurden die Bohrungen bei meinem Rahmen falsch gesetzt?
 
HALLO
...prima mit der orginalen Simplon Flasche. QUOTE]

was macht deine Simplon Flasche so besonders???
oder meinst du den Simplon-Flaschenhalter?

Also Halter, welche verlangen die Fl. nach oben rauszuziehen (Bsp. TUNE-Wasserträger), gehen bei meinem 44er nicht.

Schade, denn zum Dämpfer hin wären noch ca. 5 cm Luft, welche durch die hohe Position der Gewinde vergeudet wurden...
 
HILFE ! ! ! !

Bin 1,87m und habe eine Schrittlänge von 90,5cm ich bin mir bzgl. der Rahmengröße sehr unsicher. Derzeit fahre ich ein Specialized Stumpi FSR in der Rahmenhöhe 49 (L). Könnt Ihr mir mitteilen, was Ihr für Rahmengrößen bei welcher Körpergröße und Schrittlänge fahrt?!

Schön wären auch ein paar Bilder, damit ich sehen könnte wie das mit der Sattelüberhöhung aussieht!

Würde mich über jede Hilfe Freuen ! ! !

Gruss YankeeZoulou
 
49 oder 53.
Beim 49er Simplon wirst um einen Spacerturm und / oder gekröpften Lenker nicht rumkommen. Specialized baut allein durch die aufgesetzten Lagerschalen viel höher am Steuerrohr, Simplon hat "full integrated"
Am besten du machst ein Probesitzen beim Händler der beide RH da hat...ich weis das allein wird schwierig.
49 Simplon und jetziges 49 FSR vergleichen anhand der Massbilder sagt auch das meiste aus (Oberrohr, Steuerrohr).
Mein Verdacht: 49er
 
Danke für Deine Antwort.

Ich bin ein 56er gefahren - das Ding fuhr sich ja wie ein riesiger LKW. Ich denke ich plediere zu einem 53er - habe etwas Probleme mit den Bandscheiben. Die Sattelüberhöhung wäre bei einem 49er wohl recht heftig und mehr wie 2 oder 3 Spacer sieht ja auch ziemlich Banane aus. ;)

Es wäre schön wenn hier ein paar Bilder von den Stomps in verschiedenen Größen zu sehen wäre....

Gruss YankeeZoulou
 
Zurück