Einbau ROCKSHOX Federgabel "BoXXer RC", 26"

Registriert
30. März 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

habe vor eine RockShox Boxxer RC auf mein Bike Cube Hanzz Pro zu montieren.

Könnte jemand mir helfen was für ein Steuersatz ich für die Gabel brauche?

Momentan ist die Gabel Rock Shox Domain R Coil, 20mm Maxle, 180mm mit dem
Steuersatz : Cane Creek 40.ZS49 | 40.EC49\30, top zero-stack 1 1/2" ? 1 1/8", bottom 1 1/2" external cup w/ reducer cone verbaut.

Kann ich diesen Steuersatz auch für die Boxxer benutzen?

Vielen Dank
 
Das Hanzz ist nicht für Doppelbrückengabeln freigegeben. Wenn du dir also damit den Rahmen zerdellst, gibts von Cube keinen neuen. Abgesehen davon: Wenn da wirklich ein Steuersatz mit Reduzierkonus verbaut ist, kannst du den auch mit der Boxxer benutzen. Einfach den Konus auf den Schaft klopfen und einbauen.
 
Vielen Dank!

Das heißt es würde ohne Probleme gehen. Oder würdest du einen anderen Steuersatz empfehlen ??


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Warum wird da der Rahmen zerdellt?

Habe im Internet schon einige hanzz mit Boxxer Gabeln gesehen


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Der Rahmen hat keine Freigabe für Doppenbrückengabeln!
Wenn du das getrost ignorierst und die BoXXer einbaust, kann dir im schlimmsten Fall der Rahmen brechen.
Die Aktion würde ich mir 50 mal überlegen.

Wenn du doch auf 2cm Fw mehr und Doppelbrücke bestehst dann ----> Rahmen mit Freigabe für Doppelbrücke kaufen.
 
Na na, so schlimm ist es auch wieder nicht. Der Rahmen könnte halt, sofern bei einem Sturz der Lenker mit Gewalt verdreht wird, eine Delle von einem Standrohr erhalten, da kein Schutz wie zB Gummistopper vorhanden sind. Brechen jedoch wird der so schnell nicht. Überhaupt, ein gerissenes Hanzz habe ich noch nie gesehen.
 
So ne fette Delle im OR ist ne dicke Schwachstelle. Ausprobieren würde ich nix, schon garnicht mit ner Boxxer RC, die ist rausgeschmissenes Geld.

Was stört dich an der verbauten Gabel?
 
Zurück