Ich fahre ohne Dampfer und kenne mich mit den Sachen nicht so aus. Auf dem Schrottplatz habe ich von einem verunfallten MTB einen DT Swiss XM 180 Dampfer http://www.dtswiss.com/Products/Suspension/DT-Swiss-Shocks/XM-180.aspx abmontieren können. Das Teil hat eine Einbaulänge von 152 mm.
Montiert werden soll es an ein normales Trekkingrad mit Antriebsschwinge http://www.familiefaulstich.de/fahrradseite/028.html mit dem meine Frau durch die Stadt rollt und das sehr stark wippt.
Der dort verbaute Stahlfederdämpfer (ein 30 ⬠Teil) hat eine Länge von 148 mm. Wie wirkt sich die Differenz von 4 mm aus?
Oder um es etwas krasser zu definieren, was würde z. B. passieren, wenn ich an Stelle des 148 mm Stahlfederdämpfers einen Dämpfer mit 165 mm Einbaulänge einbaue, müÃte ich dann die Länge der Gabel verändern oder was?
Montiert werden soll es an ein normales Trekkingrad mit Antriebsschwinge http://www.familiefaulstich.de/fahrradseite/028.html mit dem meine Frau durch die Stadt rollt und das sehr stark wippt.
Der dort verbaute Stahlfederdämpfer (ein 30 ⬠Teil) hat eine Länge von 148 mm. Wie wirkt sich die Differenz von 4 mm aus?
Oder um es etwas krasser zu definieren, was würde z. B. passieren, wenn ich an Stelle des 148 mm Stahlfederdämpfers einen Dämpfer mit 165 mm Einbaulänge einbaue, müÃte ich dann die Länge der Gabel verändern oder was?