Einbaulänge Dämpfer - wieviel Abweichung ist möglich?

Registriert
15. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Ich fahre ohne Dampfer und kenne mich mit den Sachen nicht so aus. Auf dem Schrottplatz habe ich von einem verunfallten MTB einen DT Swiss XM 180 Dampfer http://www.dtswiss.com/Products/Suspension/DT-Swiss-Shocks/XM-180.aspx abmontieren können. Das Teil hat eine Einbaulänge von 152 mm.

Montiert werden soll es an ein normales Trekkingrad mit Antriebsschwinge http://www.familiefaulstich.de/fahrradseite/028.html mit dem meine Frau durch die Stadt rollt und das sehr stark wippt.

Der dort verbaute Stahlfederdämpfer (ein 30 € Teil) hat eine Länge von 148 mm. Wie wirkt sich die Differenz von 4 mm aus?

Oder um es etwas krasser zu definieren, was würde z. B. passieren, wenn ich an Stelle des 148 mm Stahlfederdämpfers einen Dämpfer mit 165 mm Einbaulänge einbaue, müßte ich dann die Länge der Gabel verändern oder was?
 
Hi,

du kannst dir ja erstmal die Begebenheiten des Rahmen ansehen, d.h. würde der Dämpfer generell reinpassen?

Falls Ja, einbauen und prüfen ob sowohl ohne Druck als auch mit Druck NICHTS am Rahmen anstossen kann! Dabei natürlich auch den Hinterreifen beachten.

Generell wirst du mit längerem Dämpfer ein höheres Tretlager und einen steileren Lenkwinkel bekommen, wobei ich dabei 4mm Abweichung bei einem "Allerwelts-Rad" für verkraftbar halte.
Das grössere Problem könnte der Dämpferhub bewirken, was du allerdings mit dem ersten Test abklären kannst. Bei einer Antriebsschwinge sollte sich eigentlich die Tretlagerhöhe im eingefderten Zustand nicht zu arg verringern.
 
Wie schon geschrieben, der DT muß erstmal vom Durchmesser der Lufthülse und den Aufnahmen her in den Stadtrahmen passen.
Dann sollte getestet werden, ob bei vollem Hub irgendwo etwas anschlägt (also einbauen das Teil, Luft ablassen und dann voll einfedern).
Ist auch dies Hürde genommen, kann man dann den Sag ja entsprechend anpassen, daß er wieder auf die Maße vom Originaldämpfer kommt. Ich gehe nicht davon aus, daß deine Frau in der Stadt den gesamten Federweg ausnutzt oder gar über Geometreiänderungen klagt.

Schöner Schnapper, wo ist der Schrottplatz? :D
 
Zurück