Einbaulänge Dämpfer?

citypower

Hightecher
Registriert
9. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Rodenbach / Hessen
Hallo Leute,

mal ne Frage zu Hinterbaudämpfern.
Wenn gesagt wird die Einbaulänge ist z.B. 165mm,
ist dann gemeint die komplette Länge des Dämpfers oder die Länge zwischen
den Befestigungslöchern?

Dank euch
 
citypower schrieb:
Hallo Leute,

mal ne Frage zu Hinterbaudämpfern.
Wenn gesagt wird die Einbaulänge ist z.B. 165mm,
ist dann gemeint die komplette Länge des Dämpfers oder die Länge zwischen
den Befestigungslöchern?

Dank euch

Letzteres ist gemeint, die Länge zwischen den Befestigungslöchern.

Gruss
Dani
 
Prima Danke.

Noch ne Frage dazu.

Ich bräuchte eine Einbaulänge von 155mm.
Da dies etwas schwierig zu bekommen ist (Ebay), wäre
meine Frage ob ich auch einen Dämpfer mit 165mm einbauen kann
und dadurch logischerweise weniger Federweg habe aber
die Sache technisch funktioniert?
 
155mm ist wirklich kein sooo gängiges Maß. Hab' ich mit meinem G-Zero auch Probleme. Den SID aus 2001 gibt's in 155.
Das mit dem längeren Dämpfer kannst Du vergessen. Auch wenn der Dämpfer nur 10mm länger ist macht das am Hinterrad (Übersetzung ist ja meist 1:2,5 bis 1:3) bis zu 30mm aus. Da wird dann der Lenkwinkel schon arg steil.
Man glaubt gar nicht wie nervös das Rad dadurch werden kann.

Forest
 
Von 155mm auf 165mm kriegst aber nicht 1 cm mehr Hub aus dem Dämpfer raus und damit auch keine 3cm mehr Federweg. Das Rad könnte durch die größere Einbaulänge aber natürlich dauerhaft angehoben werden.

NB-Point , Fusion und DNM bieten teilweise SOndergrößen an, aber für 155mm hab ich da noch nicht nachgeschaut. Wenn man eine längere Gabel einbaut, kann so ein längerer Dämpfer die Geometrie auch retten.

Grüße, Mudface
 
Zurück