Einbaulänge Rock Shox Reba RL 29

Registriert
20. August 2004
Reaktionspunkte
51
Ort
Schweiz
Im Stumpjumper Carbon Comp HT ist eine Reba mit 90mm Federweg eingebaut.
Wie lange ist deren Einbaulänge?
Wenn sie durch eine SID XX mit 100mm und Einbaulänge 509mm ersetzt wird, wie ändern sich die Winkel?

Andreas
 
Naja, 90mm Federweg dürfte nur Speci haben, ich glaube nicht dort etwas zu finden.
Bin gestern abend bei einem Speci-Händler durch und wir haben eine solche Reba gemessen. Unterschied ist weniger wie 1cm und Geo wird durch den Vorderreifen (Bauform, Druck) mehr beeinflusst.
Da das Tretlager des Stumpjumpers eher tief ist, ist der Zentimeter höher eher von Vorteil.
 
wie wäre es, von der einbaulänge einer 100mm gabel einfach 10mm abziehen? :rolleyes:

Sind aber nicht 10mm, es sind 7mm. Es könnte ja auch sein, dass die 90mm dieselben Einbaumasse hat wie die 100er und intern begrenzt ist, oder? Ist ja wahrscheinlich eine Spezialanpassung für Speci und RS verwendet vielleicht die 100er dafür, vielleicht auch die 80er, dann wärens eben 20mm zum Abziehen gewesen. Deine Kommentare sind sehr hilfreich, danke.
 
Sind aber nicht 10mm, es sind 7mm. Es könnte ja auch sein, dass die 90mm dieselben Einbaumasse hat wie die 100er und intern begrenzt ist, oder? Ist ja wahrscheinlich eine Spezialanpassung für Speci und RS verwendet vielleicht die 100er dafür, vielleicht auch die 80er, dann wärens eben 20mm zum Abziehen gewesen. Deine Kommentare sind sehr hilfreich, danke.
meine kommentare sind hilfreicher als deine mutmaßungen zu 80 oder 100mm tunings. den federweg begrenzen wird RS sicher nicht. denn dann würde die gabel schneller anschlagen beim einfedern weil die kammervolumen und kennlinie nicht auf eine begrenzung des federwegs ausgelegt sind. und warum ist eine 90mm gabel nur 7mm kürzer als eine 100mm gabel?

aber bitte, gern hab ich für dich nach dem link gesucht und das übliche vorgehen zu federwegsänderungen erklärt. such dir in zukunft deinen kram doch selbst raus, dann kannst du dich auch gleich selbst anmotzen, wenn dir was nicht passt und nicht die, die ihre zeit für opfern, dir hilfe zu leisten!
 
meine kommentare sind hilfreicher als deine mutmaßungen zu 80 oder 100mm tunings. den federweg begrenzen wird RS sicher nicht. denn dann würde die gabel schneller anschlagen beim einfedern weil die kammervolumen und kennlinie nicht auf eine begrenzung des federwegs ausgelegt sind. und warum ist eine 90mm gabel nur 7mm kürzer als eine 100mm gabel?

aber bitte, gern hab ich für dich nach dem link gesucht und das übliche vorgehen zu federwegsänderungen erklärt. such dir in zukunft deinen kram doch selbst raus, dann kannst du dich auch gleich selbst anmotzen, wenn dir was nicht passt und nicht die, die ihre zeit für opfern, dir hilfe zu leisten!

Leicht reizbar? Sollte nicht so rüberkommen.
Naja, deine Kommentare waren ja doch auf "such dir in zukunft deinen kram doch selbst raus" ausgelegt.
Die Frage war an Leute gerichtet, die selber so ne Gabel ihr eigen nennen und messen oder es wissen.
Warum die Gabel, zumindest die Verbaute, keine 10mm kürzer ist, weiss ich nicht, wird ja sicherlich eine Toleranz geben.
Ausserdem ist eines ne Reba 29 (Original) und das andere eine SID 29.
Da gehe ich mal davon aus, dass die Einbauhöhe schon wegen den anderen Typen anders sind und dann noch der Federweg dazu kommt.
 
Seit dem Modelljahr 2013 sind Reba und Sid B weitgehend baugleich. Die Sid hat aber einige Leichtbauteile und bessere Dämpfung.
Der max FW wird da gewöhnlich per Spacer oder Air shaft (Solo Air) bestimmt und somit auch die Gabeleinbauhöhe.
Hilfreich wäre auch das Modelljahr (Bike/Gabel), da es da auch Unterschiede geben kann!

Faustformel: 20mm Änderung bei der Gabeleinbauhöhe verändert die Geometrie um ca 1°.
 
Zuletzt bearbeitet:
rock shox gibt die einbaulängen nicht ohne grund +-5mm an - die können durchaus mal abweichen. und so werden dann aus 10mm eben 7mm. dennoch kann man vom federweg auf die einbauhöhe schließen, da sich bei den soloair-gabeln einer baureihe bei gleichem laufraddurchmesser nur der air shaft ändert. die airshaft-längen für speci sind nicht so wirklich special, die stehen sogar im spc drin (im gegensatz zu den scott dämpfereinheiten mit 3 stufen und fernbedienung z.b.).
 
Zurück