'Einbaumaß' von Kettenblättern (nicht der Lochkreis)

Registriert
12. Juni 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Hamburg
Hallo,
mir hats das mittlere Kettenblatt meiner Race Face Next LP zerlegt (Zahn bis zum Steighilfeniet ausgebrochen). Das Kettenblatt ist ein 32 Zahn, 5 Loch Compact (94mm) von Race Face. Weil ein Freund noch ein XT-Blatt rumfliegen hatte, war schnell Ersatz montiert.
Dacht ich zumindest.
Denn siehe da, das neue Blatt steht viel näher am großen und weiter vom kleinsten Blatt als das Alte. Im Gegensatz zum XT-Blatt, stehen die Zähne das Race Face ca. 1mm weiter zum kleineren Blatt. Wenn man auf die Zähne das Race Face schaut, sieht man auch, dass diese ca. 1mm hinter der Fläche liegen, mit der das Blatt auf die Kurbel trifft.
So muß ich nun doch ein neues, mittleres Blatt anschaffen. Nur: welches von den beiden Blättern ist der Exot? Kaufe ich ein Blatt von TA, Blackspire, Middleburn, FSA etc. erhalte ich dann ein Blatt wie das XT oder das Race Face? Oder kann man das nicht pauschal beantworten? Wer weiß Rat und zu welchem Blatt ratet Ihr?
Dank und Gruß

Ingo

PS: Eins vorweg: ein Freund von Lösungen wie mit Scheiben in die richtige Position bringen bin ich nicht.
 
Hast Du denn mal ausprobiert, ob es mit dem XT-Blatt funktioniert, d.h. macht der eine mm wirklich was aus? Im übrigen nehme ich an, dass das XT-Blatt (bei einem 94 Lochkreis handelt es sich wohl um ein Blatt aus den frühen 90ern) anders als die Blätter von Race Face oder FSA nicht CNC-gefräst ist und daher etwas flacher baut. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass die Schalteigenschaften dadurch gravierend verändert werden, deshalb würde mich interessieren, ob Du einen Versuch gestartet hast.
 
Sollte es Probleme beim Schalten geben, kannst Du das mittlere Kettenblatt auch mittels Paßscheiben positionieren.
Das ist der gleiche Typ von Scheibchen, wie sie auch zum Einstellen der Magura Bremssättel verwendet werden.
Je nach erforderter Dicke kannst Du Paß- bzw.Stützscheiben (DIN 988) nehmen. Die gibt es in 0.1, 0.2, 0.3, 0.5 sowie 1mm Stärke beim Industriezubehör.

Gruß
Raymund
 
Ja, hab ich tatsächlich eingebaut und auch deutliche Verschlechterung festgestellt. Ist auch durchaus verständlich, da der Abstand der Blätter mitte-mitte vielleicht 7-9mm beträgt und eine Verschiebung um min. 1mm doch deutlich durchschlägt. Ich werd mir heute mal zum Vergleich ein TA anschauen. Oder hat jemand noch die 'alten' Racerings von Race Face rumliegen und will ein 32er loswerden? ;)
 
Zurück