Einbruch bei BMC in Grenchen: Fahrräder und Autos im Wert von über 100.000 Franken gestohlen

Manche Leute sollten einfach gar nichts sagen.... Für BMC tut´s mir leid! Ich hoffe die Versicherung war anständig abgeschlossen und bezahlt, sodass der Schaden schnell und unkompliziert zumindest finanziell geregelt warden kann.
 
könntest da noch paar Infos rausrücken ? :)

Klar.

Also bei mir ist das Rad komplett mit Neuwert mitdrin, die Versicherung greift rund um die Uhr (viele gelten ja nur nachts), gilt weltweit und das Rad muss lediglich angekettet sein.

Die übliche Fallstricke wie "nur im Schuppen, nur nachts, spezielles Schloss, 1% der Versicherungssumme" entfallen.

In der Police habe ich keine weiteren Einschränkungen gefunden. Ich kann aber nicht sagen, ob sich möglicherweise daran etwas geändert hat, ich habe meine jetzt schon seit mind. 6 Jahren.

Ob die Versicherung dann auch wirklich so zahlt, kann ich aber zum Glück noch nicht beurteilen.

gruß Martin
 
:-(

Was jeder auch sagt, es ist schade für BMC und ich hoffe es sind keine neu bestellte Kundenbikes dabei.....Die Kunden durfen dann noch länger warten...
 
Klar.

Also bei mir ist das Rad komplett mit Neuwert mitdrin, die Versicherung greift rund um die Uhr (viele gelten ja nur nachts), gilt weltweit und das Rad muss lediglich angekettet sein.


In der Police habe ich keine weiteren Einschränkungen gefunden. Ich kann aber nicht sagen, ob sich möglicherweise daran etwas geändert hat, ich habe meine jetzt schon seit mind. 6 Jahren.

Ob die Versicherung dann auch wirklich so zahlt, kann ich aber zum Glück noch nicht beurteilen.

Das alles gibt es auch z.B. bei der Allianz (Hausrat Optimal). Und die zahlen wirklich alles anstandslos, wofür man eine Rechnung hat (Preis des Rades + alle nachgerüsteten Teile). Mussten wir leider bereits mehrmals in Anspruch nehmen. Jeweils problemlose Erstattung.
 
Das alles gibt es auch z.B. bei der Allianz (Hausrat Optimal). Und die zahlen wirklich alles anstandslos, wofür man eine Rechnung hat (Preis des Rades + alle nachgerüsteten Teile). Mussten wir leider bereits mehrmals in Anspruch nehmen. Jeweils problemlose Erstattung.

Der Hinweis kommt bei der Allianz-Fahrradzusatzversicehrung:

"Versichert alle zum Zeitpunkt des Diebstahls abgeschlossenen Fahrräder in Ihrem Haushalt inklusive Fahrradanhänger – rund um die Uhr und weltweit. Wir versichern Ihr Fahrrad nicht mit einer bestimmten Versicherungssumme, sondern bis zur Höhe des Wiederbeschaffungspreises."

Klingt gut, muss ich wohl mal ein Angebot anfragen, hab meine Haftpflicht schließlich auch bei denen.

Bei der VKB steht folgendes:

"Diebstahl von Fahrrädern und Fahrradanhängern: Weltweit, rund um die Uhr (24 Stunden) und mit unbegrenzter Deckung, wenn zur Zeit des Diebstahls das Objekt durch ein angemessenes Schloss gesichert war."

Ich finde jedoch nichts ob es möglicherweise auf den Zeitwert des Bikes geändert wurde.
 
... weil ich gerade vor 15 Minuten meine Versicherung erhöht habe ... in der Hausratversicherung ... 4800,- auf alle Räder (wurde aber nicht abgefragt wie viele wir zu welchem Wert haben ;)) ... für 63,- EUR/Jahr

Fahrradteile die nicht am Rad verbaut sind und Werkzeuge, etc., sind über die Hausrat versichert.

Ich glaube nicht, dass die Radhersteller gut verdienen. Die haben alle mit der Globalisierung und mit "Geiz ist geil" zu kämpfen. Also ich hoffe die bekommen den Schaden ersetzt, auch wenn ich mir ein trailfox TF01 nicht leisten werde ;). Aber optisch gefällts mir! (TF02 orange auch)
 
[...] Und unter Fahrrad verstehen die meisten Versicherungen halt leider 300€ Bauhaus Räder..

Ein Rad im Bauhaus-Stil? Das Rad von Phil Bauhaus vom Team Stölting? :confused:
Versicherungen sind sowieso sozialistischer Quatsch für Weicheier. Ein freier Mensch nimmt sich einfach was er braucht. Alles Andere ist freiheitsfeindlich.
 
Ein Rad im Bauhaus-Stil? Das Rad von Phil Bauhaus vom Team Stölting? :confused:
Versicherungen sind sowieso sozialistischer Quatsch für Weicheier. Ein freier Mensch nimmt sich einfach was er braucht. Alles Andere ist freiheitsfeindlich.

Stimmt, ich sehe schon deine Wurzeln sind aus den USA. ;) Mein Bike ist auch nicht versichert, es ist ja schon fast ein deutscher Wahn sich gegen alles versichern zu müssen, bzw. zu glauben das man sich gegen alles versichern kann. Und dann stirbt man doch auf der Autobahn. Achja Moment dafür gibts ja Lebensversicherungen
 
Das Niveau im IBC sinkt wirklich von Woche zu Woche. Hallo!! Da ist eine Firma Opfer eines Verbrechens geworden. Wo ist da der Zusammenhang zu den Verkaufspreisen der Räder? Wo ist der Unterschied zum Einbruch im Bikepark Winterberg? Aber auch da wussten ja auch hunderte IBC "Experten" warum, wieso, weshalb...... Kommentare wie von DJ Holgie sollten zum direkten Ausschluss aus dem Forum führen, sorry.

Ist wie im Sport, die größten unsportlichen ... fordern beim Schiri immer Strafen für die andere Mannschaft. In dem Sinne danke fürs outen. Ansonsten find ich es relativ witzig, wie leicht es möglich ist die Leute aus der Fassung zu bringen wenn sie eine Meinung lesen mit der sie nichts anfangen können und sie sich direkt genötigt fühlen beleidigend zu werden. Spricht sicherlich für euer Niveau, liebe BMC fanboys :d eine Forums Diskussion lebt halt mal von Übertreibungen und Zuspitzungen, wer will schon 400 mal lesen "oh verdammt, hoffe die Versicherung zahlt alles".
 
Zu den Versicherungen: Kann ich mir leider nicht aus den Rippen schneiden, ich bin armer Student. Das Angebot, was ich von meiner damaligen Versicherung (Provinzial) bekommen habe, war auf jeden Fall Kappes. Ich frag aber trotzdem noch mal nach, sicher ist sicher...
Bis dahin verteidige ich meinen heiß geliebten Hobel mit allem was ich kann und hab.

Zu den Äußerungen im Tone: "Trifft den Richtigen, Kohle haben se ja satt..."
Das ist bitter. Ich bin mir sicher, dass es einen Haufen Menschen / Firmen gibt, die ihre Kohlen nicht zu unrecht haben. Gute Arbeit und Service zahlen sich aus, auch wenn sie sich auf den Preis niederschlagen.
Ob es gescheit ist, ein BMC, ein Rocky oder Canyon zu fahren muss jeder für sich selber wissen. Verdient hat es kein Fahrradhersteller...
 
Blöd sowas!
Gönnst du denen des nicht? Meinste denen fliegt die Kohle zu? Sicher nicht, also lass doch solche stumpfen kommentare einfach! H ol gi

Meine Räder sind beide Custom Aufbauten und bis 5000? Versichert! Bin auch noch Student, aber meine Familie ist sehr Fahrradfreundlich und zahlt zum Glück die Versicherung mit!
Wichtig ist nur alle Rechnungen zu haben!
 
Zu den Versicherungen: Kann ich mir leider nicht aus den Rippen schneiden, ich bin armer Student. Das Angebot, was ich von meiner damaligen Versicherung (Provinzial) bekommen habe, war auf jeden Fall Kappes. Ich frag aber trotzdem noch mal nach, sicher ist sicher...
Bis dahin verteidige ich meinen heiß geliebten Hobel mit allem was ich kann und hab.

....


Ich zahle als Student für Hausrat + Fahrrad Plus bei der Allianz 4,41€ im Monat, sorry aber wenn der Betrag nicht übrig ist sollte man sich überlegen ob ein hochwertiges Mountainbike das richtige für einen ist.
 
Naja, bei den Preisen bei BMC scheinen die eh im Geld zu schwimmen. Zudem ist doch sowieso alles versichert. Da find ichs wesentlich schlimmer wenn dem kleinen Mann sein Bike geklaut wird.

Und was soll uns das jetzt sagen? Wir winken das so durch, denn es hat ja nur eine versicherte Firma getroffen?
Und wer ist dieser "kleine Mann"? Und was ist mit großen Männern?
Fragen über Fragen.
 
So ein Diebstahl ist schon beschissen. Selbst BMC hat das auch nicht verdient. Jedoch ist BMC trotz dessen scheiße.
 
Zurück