Eindeutig: Computer schaffen mehr Probleme, als sie lösen.....

mankra

www.krama.at
Registriert
26. Mai 2001
Reaktionspunkte
16
Ort
in der Steiermark
Also heute reichts mir wieder mal :mad: :mad: :mad:

Die Probleme, die mir mein Rechner in den letzten 3 Monaten bereitete, sind echt nicht mehr lustig.

Vor ca. 3 Monaten:

Selbstgebrannte CDs funktionierten nicht mehr.
Ok, Brenner war 3 Jahre alt und hat sein Geld abgedient (damals noch 350€ für einen 12x Brenner.......)
Also einen LiteOn gekauft.
Noch immer Probs bei schneller als 16x
Umgetauscht auf Plex Premium. ComputerCDs gingen nun 52fach, aber keine Video und AudioCDs.
Erst nach wirklich vielen Rohlingen und Zeit bemerkte ich, daß eine ganze 100er Spindel Probs macht.
Die nächste 100er Spindel aufgemacht und alles ging aufeinmal......
Bis auf dem StandAlone Player.............. Da gingen nur mehr DVDs aufeinmal.....

Wies der Zufall will, 3 Geräte fast gleichzeitig kaputt geworden.
Bis ich das alles verifiziert hatte, waren 3 Tage (Krankenstand ;);) ) versaut.

In den letzten Wochen wurden meine (eh nicht wirklich schnellen, trotz 7200 UDM und UDMA6) Festplatten immer langsamer..........
Waren etliche Treiber, Biose, IDE Kabeln und Umsteckereien, bis ich endlich die Geschwindigkeit erreichte, die HDDs heutzutage erreich.

Waren etliche Versuche nötig, bis ich wußte, daß:

1: am Promiskontroller zwar bis 40 MByte/sek Leseleistung möglich sind, aber nur 15-20 Schreibleistung. (warum auch immer, änderte sich bei keinem Bios oder Treiber)
2. es doch wichtig ist, wie und wo man die HDD am IDE Kabel anschließt.

Und nun dieses Wochenende:

Extra einen Router mit Wlan für DSL genommen, wo es in div. Foren heißt, daß er in 5 Minuten funktioniert................
Denkste: Alles eingestellt, nach der sehr guten Anleitung, geht aber nicht.
Ping bis zum DSL Modem, aber keine Verbindung zum ISP.......
Etliche Stunden in div. Foren verbracht (ohne Router ging DSL).
Nix.
Nachmittag hatte ich anderes zu tun, am Abend den PC eingeschaltet und auf einmal kommen ICQ Nachrichten ..........
IE gestartet, geht...... Ohne daß ich nochwas geändert hätte.......

Idiot.

By the Way: Ein Kumpel gings gleich: Zuerst nix, und einen Tag später, ohne Änderung gings auf einmal....

Hoffentlich bleibts so, wenn nicht, weiß ich nicht, was ich tun sollte.....
Dann mein Notebook gestartet um Wlan einzurichten. Ging so schnell, daß ichs fast nicht glauben konnte.
Einzig vom PC zum Notebook kann ich noch nicht zugreifen, aber vom Notebook zum PC und Surfen mit dem Netoebook geht.
Dann wollte ich schauen, ob der K6 533 MHZ SVCDs schafft...........

Die nächste Odysee......

Wer kommt schon auf die Idee, daß ein CD-Rom Laufwerk keine (S)VCDs lesen kann.


Ich glaub ich verkauf den ganzen Krempel und kauf mir den nächsten Hofer PC, da ist schon alles fix und fertig aufgesetzt ;);)
 
Also dasmit dem WLAN-Router:
Einfaches Prinzip: Du konfigurierst den Router, vergibst deinem Rechner ne interne IP oder auch per DHCP eine dynamische IP. Damit du aber auch erstmal eine dieser IPs bekommst, musst du deinen Rechner neustarten, wobei er sich beim Router neu anmeldet. Erst dann kann der Router zwischen Internet und Intranet vermitteln.
Genauso wird es mit den anderen Geräten sein...alles ist erklärbar, schon deshalb, weil es alles von Menschen programmierte "Wesen" sind...

mfg
 
Original geschrieben von BlueIceDragon
Ach komm... heute können wir endlich all die vielen Probleme lösen, die wir früher erst garnicht hatten :lol:

Du triffst den Nagel auf den Kopf

@Blue.tiger

Wenns so einfach wäre.....

Der Router agiert derzeit als DHCP Server (will aber alles auf Manuell umstellen).
IP vom PC, plus Subnetmask paßte ja alles (sonst hätte ich übern Router nicht das DSL Modem anpingen können).
Und ich glaub, Win fordert beim Umstellen eh zum Neustart auf.
Hab aber trotzdem einige mal öfters Neugestartet, da ich ein System fürn Router umgestellt hab und eins mit den alten Einstellungen, damit ich wenns nicht sofort klappt (Hey, so ein alter Hase bin ich schon, daß ich weiß, es geht immer was schief ;);) ) sofort wieder online gehen kann.

Aber aus irgendeinem Grund hat das DSL Modem keine Verbindung zum ISP aufgebaut (sieht man an der Testseite).

Im Nachhinein ist vieles Erklärbar.

Wenn aber relativ gleichzeitig mehrere Faktoren zusammenkommen: (Brenner, DVD Player werden schleichend kaputt, eine 100er Packung an Rohlingen Ausschuß (fürn PC funktionieren sie)........ Da probierst dann doch ne längere Zeit herum (Brenner mit Freunden tauschen, Player austauschen, etc.)

Und beim Sony Notebook gestern auch wieder:

Da hat man ein "Multimedia Notebook", sogar schon mit Firewire, orig. VideoschnittSoftware, etc. und dann kann das CD Rom Laufwerke keine (S)VCDs korrekt einlesen......
Das dauerte auch ne Zeitlang, bis ich überhaupt auf die Idee kam.


Ich weiß nur eins: Bevor ich einen PC hatte, hatte ich mehr Freizeit :( :( :(
 
Original geschrieben von mankra
Also heute reichts mir wieder mal :mad: :mad: :mad:

Die Probleme, die mir mein Rechner in den letzten 3 Monaten bereitete, sind echt nicht mehr lustig.

Vor ca. 3 Monaten:

Selbstgebrannte CDs funktionierten nicht mehr.
Ok, Brenner war 3 Jahre alt und hat sein Geld abgedient (damals noch 350€ für einen 12x Brenner.......)
Also einen LiteOn gekauft.
Noch immer Probs bei schneller als 16x
Umgetauscht auf Plex Premium. ComputerCDs gingen nun 52fach, aber keine Video und AudioCDs.
Erst nach wirklich vielen Rohlingen und Zeit bemerkte ich, daß eine ganze 100er Spindel Probs macht.
Die nächste 100er Spindel aufgemacht und alles ging aufeinmal......


Rofl, zu geil.

[
Bis auf dem StandAlone Player.............. Da gingen nur mehr DVDs aufeinmal.....

Wies der Zufall will, 3 Geräte fast gleichzeitig kaputt geworden.
Bis ich das alles verifiziert hatte, waren 3 Tage (Krankenstand ;);) ) versaut.

In den letzten Wochen wurden meine (eh nicht wirklich schnellen, trotz 7200 UDM und UDMA6) Festplatten immer langsamer..........
Waren etliche Treiber, Biose, IDE Kabeln und Umsteckereien, bis ich endlich die Geschwindigkeit erreichte, die HDDs heutzutage erreich.

Waren etliche Versuche nötig, bis ich wußte, daß:

1: am Promiskontroller zwar bis 40 MByte/sek Leseleistung möglich sind, aber nur 15-20 Schreibleistung. (warum auch immer, änderte sich bei keinem Bios oder Treiber)
2. es doch wichtig ist, wie und wo man die HDD am IDE Kabel anschließt.

1.) Wer den Promise im Fasttrack Modus laufen lässt ist selbst schuld, einige Treiberrevisonen sind buggy. Dass die Fasttrack beim Schreiben einbrechen ist bekannt.

2.) Halte ich für ein Gerücht


Und nun dieses Wochenende:

Extra einen Router mit Wlan für DSL genommen, wo es in div. Foren heißt, daß er in 5 Minuten funktioniert................
Denkste: Alles eingestellt, nach der sehr guten Anleitung, geht aber nicht.
Ping bis zum DSL Modem, aber keine Verbindung zum ISP.......
Etliche Stunden in div. Foren verbracht (ohne Router ging DSL).
Nix.
Nachmittag hatte ich anderes zu tun, am Abend den PC eingeschaltet und auf einmal kommen ICQ Nachrichten ..........
IE gestartet, geht...... Ohne daß ich nochwas geändert hätte.......

Idiot.

By the Way: Ein Kumpel gings gleich: Zuerst nix, und einen Tag später, ohne Änderung gings auf einmal....

Hoffentlich bleibts so, wenn nicht, weiß ich nicht, was ich tun sollte.....
Dann mein Notebook gestartet um Wlan einzurichten. Ging so schnell, daß ichs fast nicht glauben konnte.
Einzig vom PC zum Notebook kann ich noch nicht zugreifen, aber vom Notebook zum PC und Surfen mit dem Netoebook geht.
Dann wollte ich schauen, ob der K6 533 MHZ SVCDs schafft...........

Die nächste Odysee......


Wer kommt schon auf die Idee, daß ein CD-Rom Laufwerk keine (S)VCDs lesen kann.

Das mit den SVCDs ist OBERSCHWACHSINN !
 
Jo glaub auch, dass das mit den SVCDs Schwachsinn ist, versuch einfach mal die CD mit nem "normalen" Laufwerk zu lesen. Bei VCDs ist es bei mir miest so, dass ich sie flasch gebrannt hab, wenn sie nich funzen...

mfg
 
@Hotzi

Zu1: War mir nicht bekannt, daß sie so wenig Schreibperformance haben.
Ich hab sie schon im Raid Lite, Full Raid und Pure UDMA geflashed und die Treiber dazu verwendet und immer gleich.
Da ich Raid nicht brauche, laufen sie nun im PureUDMA (bootet schneller).

Zu2: Wenn ich die Platten bei meinen UDMA Rundkabeln andersherum (also MB Seite an der HDD) anschließe, werden die Platten nur um UDMA33 Modus erkannt).

Zu den SVCDs: Wenns meinst, das ist Schwachsinn. OK, dann erkläre mir bitte, warum das Einlesen von jeder SVCD ca 40 min. dauert und dann beim Abspielen die Probleme auftreten, auch wenn ich das File auf den anderen PC Überspiele???
Überspiele ich per Lan MPEG2 Files auf die Notebook Festplatte funktioniert es..........

Normale ComputerCDs liest es Fehlerfrei ein.
 
Wäre zu probieren gewesen, habs aber inzwischen verkauft.

Nun ärgere ich mich mit einem Gericom Notebook (ja ich weiß, hätte ich mir vorher denken können....):

Unter XP braucht PowerDVD 100% CPULast und mehr, bzw. ruckelt immer wieder (alle 2-3 sekunden).
Unter Win 2000 30-50% CPU Auslastung (dürfte normal sein bei Celeron 1300 und 256MB Speicher).
Ist mir auch wieder ein Rätsel.
Ok, damit kann ich leben, schlimmer ist, das die Wlan Karte keinen Empfang im Gericom hat (bei 0.5m Abstand auch nicht, während das Sony damit 3 Räume weiter noch funktionierte).........

Irgendwie wünsche ich mir doch wieder das analoge Zeitalter zurück.......... (Satreceiver die schnell zappen, VHS Filme, die ohne 5Min. Menüs sofort starten, Geräte, die man einfach ansteckt und funktionieren, ohne Firmewareupdate, mehrstündigen Einstellsessions, etc......)
 
Zurück