Eine Diät nach Atkins: give FAT a CHANCE

Die geplante Laufraddiät dürfte auch so um die 150-200g bringen, es wird spannend.

verdammt...ich bin mal auf die Abrechnung beim LRS gespannt. Wenn das mit dem Gewicht wirklich so hinhaut, ist das schon ne Ansage.

Die türkisen Nippel hören sich auf jeden Fall gut an, evtl. noch den Sattelspanner (Paul, Controltech oder Tune) in türkis...

Bei der Brems- und Schalthebelkombi hast Du mich um 161g geschlagen:eek: da muss ich mir noch was einfallen lassen

Auf dann, Gruß, Gerrit
 
Zuletzt bearbeitet:
Entscheidung gefallen.
Türkise Nippel, Speichen und anderer Kleinkram sind bestellt.
Weiter ist nicht viel passiert, die letzten Tage.
Das ändert sich hoffentlich bald, wenn die ganzen erbeuteten Teile hier eintreffen.


Gruß
Lars
 
Das wird nett! Bei mir scheiterts grad an der Zeit, die Teile wären fast alle da, warte nur noch auf zwei Pakete von der Insel.

Die Schalbremshebelkombo bereitet mir immer noch Kopfschmerzen, grob übergerechnet dürften wir +/- 5g gleichauflliegen...ich freu mich auf den Fortschritt und die Endabrechnung;)

Viel Freude noch! Gruß, Gerrit
 
Ein wunderschönes Titanbike entsteht. Gefällt mir neben epics GT Xizang auch sehr gut.

So hab ich auch gedacht. Der Laufradsatz wäre dann sogar fast "Katalogaufbau". NukeProof Naben mit silbernen campa Atek an türkisen Nippeln.

Viel mehr türkis soll auch nicht verbaut werden. Evtl. die Flaschenhalterschrauben o.ä., aber definitiv nix großflächiges.

Die geplante Laufraddiät dürfte auch so um die 150-200g bringen, es wird spannend.

Gruß
Lars

Mit DT Revolution und Alunippel kann man durchaus mit 250 Gramm Gewichtsersparniss rechnen.
 
aber fangt dann nich an ohne fett zusammenzubaun, nur damits leichter wird!

Keine angst Alex, Gerrits und meine Räder werden gefahren und zwar alle.
Solch unlautere Methoden finden keine Gnade vor dem strengen Diät Komitee.

Der Gewinner wird eh erst nach der ersten gemeinsamen Tour im Harz oder Karwendel festgestellt.

Gruß
Lars
 
Ich lass das Fett weg, für eine Tour wird´s schon gehen:aetsch:;)

Nu muss ich wohl wirklich auf Ceramickugeln zurückgreifen. Mal schauen, ob ich es morgen schaffe meinen LRS abzuspecken. Dieser "Wettbewerb" verursacht mittlerweile schon etwas Kribbeln in den Fingern, hatte ich beim Schrauben schon lange nicht mehr....

Derweil warte ich noch auf ein/zwei Teile, heute kam erstmal nur Material für die Werkstatt an...

Auf dann, Gruß, Gerrit
 
bei mir kam heute schon was an...


XTR 900 Umwerfer von Franky, vielen dank nochmal dafür.


Litespeed Innenlager. Macht -3g bei längerer Welle:aetsch:

Dank Toffel sind die passenden Kurbeln auch schon auf dem Weg zu mir.

und schon seit ein paar Tagen hier

Ritchey Pedale. Sind allerdings leider mit Stahlachse, daß muß noch geändert werden...

Gruß
Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Laufraddiät ist in vollem Gange.
Vorderrad ist umgespeicht.

Drüben bei Gerrit wird ja gerade fleißig über Speichengewichte diskutiert...:D

Anfangsgewicht VR 740g

Nuke Proof titan 32l 94g
Campa Atek 380g
DT 2,0 Speichen mit Messingnippeln.

Diät: DT 2,0/1,5 mit Alunippeln

Endgewicht 627g

Macht 113g einsparung an einem Laufrad durch tausch von Speichen und Nippeln.

So kanns weitergehen
 
627g, daß ist mal eine Ansage! Hier zum Vergleich meins:

P1030035.JPG


28° Ritchey-Felge, Speichen Ritchey 1,8-1,5-1,8 , Nabe Hope-Titan (60g), Alu-Nippel

Es grüßt Armin, einer von den Speichengewicht-Diskutierern!
 


untrainiert mit Winterspeck und Klamotten. Ersterer wandert im Frühjahr dann ungefiltert in die Oberschenkelmuskulatur... (schön wärs):D

Selbst bei kritischer Betrachtung der verbauten Teile kann ich keine Schwachstelle bei meinem Aufbau finden. Da wo es kritisch werden würde, sind Großserienteile verbaut und selbst mein Heylight-LRS mit 1470g hat damals im Hagan keinerlei Probleme gemacht, und der hatte vorne nur 28 Speichen und Aluachsen...

Bei aller Gewichtsfeilscherei steht ja bei beiden Aufbauten die uneingeschränkte Nutzbarkeit nach damaligen Aspekten im Vordergrund, also nix mit DH oder Dirtpark...

Auf dann, Gruß, Gerrit
 
Für Euch zum besseren Vergleich, habe ich extra ein Vorderrad ausgebaut und demontiert.
Campa Atek 28°, Tune Mig 75, Ritchey 1,8-1,5-1,8er Speichen (dreifach gekreuzt) und Alunippel:

cimg1009fgu0l.jpg


Es grüßt Armin!
 
Hinterrad ist nun endlich umgespeicht.
Gleiche Diät wie beim Vorderrad (2,0/1,5 + Alunippel)

Anfangsgewicht 971g

Nuke Proof titan 36l 303g
Campa Atek 36l 380g
DT 2,0 mit Messing Nippeln

Endgewicht 851g

Laufradsatz: 1478g

Die alten Campas sind um einiges leichter als die neueren.

Was bleibt ist die Frage, warum man so oft Laufradsätze mit teuren Leichtbau Naben und Felgen sieht, die mit Standardspeichen und Nippeln aufgebaut sind:ka:

Gruß
Lars
 
Weil die Alunippel im Dauerbetrieb vor allem im Regen nicht optimal sind. Auch mit Revos auf der Antriebsseite gibt's öfters Probleme. Aber für ein Schönwetterrad mit schonender Behandlung kein Stress ;)
 
Zurück