Ich spreche hier mal die technisch versierte IBC an und hoffe auf entsprechende Beiträge. Um es vorweg zu nehmen, natürlich habe ich mir die Beiträge zu diesem Thema angeschaut, bin aber nicht 100%tig fündig geworden.
Nun zum Thema
Was ist passiert:
Bei meinem Bike, (Rotwild RFC 0.2, 2 Wochen alt, Antrieb neu bzw. neuwertig), habe ich auf meiner ersten Tour durchs Gelände ca. 15 dieser verdammten chain sucks gehabt und die Kettenstrebe sieht entsprechend aus. Der gesamte Antrieb war nur minimal verschmutzt da es ziemlich trocken war.
Ursachenforschung:
Nun habe ich versucht die Ursache zu ergründen. Dabei ist mir aufgefallen, dass das vordere kleine Kettenrad auf das hintere mittlere ausgerichtet ist. Nach meinem Sachverständnis sollte aber doch das vordere mittlere auf das hintere mittlere ausgerichtet sein(?). Das heißt, dass die gesamte Tretkurbeleinheit um ca. 7mm zu weit draußen ist(?). Am meisten kam es zum chain suck, wenn ich vorne vom mittleren aufs kleine geschaltet habe während die Kette hinten auf dem dritten Zahnrad lief. Beim nachvollziehen im Trockendock kann man (oder Frau) erkennen, dass die Kette sich am großen Zahnrad anlegt und bei günstigen Positionen von z.B. Steighilfen wieder mit hochgezogen wird (siehe pic.). Andererseits begünstigt die zuweit außenliegende Tretkurbeleinheit, dass die Kette nicht so leicht gefangen wird - oder nicht???
Somit bin ich etwas unschlüssig ob ich die Tretkurbel in die richtige Position bringen soll oder nicht. Auch würde ich gerne die Chainsuck-Geschichte eleminieren aber da gibts ja wohl auch keine Universallösung
Vielleicht kann mir der eine oder andere einen Tip geben.
Gruß
Frank

Nun zum Thema
Was ist passiert:
Bei meinem Bike, (Rotwild RFC 0.2, 2 Wochen alt, Antrieb neu bzw. neuwertig), habe ich auf meiner ersten Tour durchs Gelände ca. 15 dieser verdammten chain sucks gehabt und die Kettenstrebe sieht entsprechend aus. Der gesamte Antrieb war nur minimal verschmutzt da es ziemlich trocken war.
Ursachenforschung:
Nun habe ich versucht die Ursache zu ergründen. Dabei ist mir aufgefallen, dass das vordere kleine Kettenrad auf das hintere mittlere ausgerichtet ist. Nach meinem Sachverständnis sollte aber doch das vordere mittlere auf das hintere mittlere ausgerichtet sein(?). Das heißt, dass die gesamte Tretkurbeleinheit um ca. 7mm zu weit draußen ist(?). Am meisten kam es zum chain suck, wenn ich vorne vom mittleren aufs kleine geschaltet habe während die Kette hinten auf dem dritten Zahnrad lief. Beim nachvollziehen im Trockendock kann man (oder Frau) erkennen, dass die Kette sich am großen Zahnrad anlegt und bei günstigen Positionen von z.B. Steighilfen wieder mit hochgezogen wird (siehe pic.). Andererseits begünstigt die zuweit außenliegende Tretkurbeleinheit, dass die Kette nicht so leicht gefangen wird - oder nicht???
Somit bin ich etwas unschlüssig ob ich die Tretkurbel in die richtige Position bringen soll oder nicht. Auch würde ich gerne die Chainsuck-Geschichte eleminieren aber da gibts ja wohl auch keine Universallösung

Vielleicht kann mir der eine oder andere einen Tip geben.
Gruß
Frank
