eine weitere CUBE 160 optimierung ...

Registriert
19. Juni 2009
Reaktionspunkte
29
Ort
München
jetzt will ich also auchmal ...

habe mich ja schon hi und da ein wenig in die anderen treads eingemischt
und viele anregungen und tips mitgenommen - danke hiefür :-)

ausgangspunkt war ein gebrauchtes cube team 160 in der farbkombi weiß-rot-grün
was dem sohnemann viel besser als das blaue gefiel

ziel war ein etwas leichteres und vor allem technisch besseres radel auf die beine
zu stellen - das alles unter der prämisse trotzdem jeden tag in den kindergarten
fahren zu können

ich hatte mir für die optimierung ein limit von 150euro gesetzt da ich einiges an teilen
aus der "grabbelkiste" nutzen wollte

die reifen waren runter aber ansonsten war der zustand des cube recht gut

also erstmal die original kenda durch schwalbe black jack und sv16 ersetzt
und dabei gleich das etwas schwergängige hinterrad neu gefettet
den lrs zu optimieren hätte zwar einiges gebracht aber schon das budget gesprengt ...

aus dem fundus hatte ich derweil einen easton monkey - dorcus pedale - ein tune ac38
und ein starkes stück - ne bbb sattelklemme - ein paar spacer - ne gebrauchte
kmc kette - bontrager xxlight griffe und ne alte xt kurbel gefischt

der nächste schritt war also nen schönen vorbau und eine sauber arbeitende bremse
zu besorgen - beim vorbau habe ich mich für den kcnc und bei der bremse
für die tektro mini v-brake nebst avid fr5 bremshebel entschieden

in nem bmx laden um die ecke sind wir dann noch über einen eclat webster sattel
gestolpert den benni unbedingt haben wollte - da er gerade im angebot war und zudem
noch 100gr. leichter war als der originale ließ ich mich breit schlagen :-)

die kurbel hat mir customcranks für schmales geld gekürzt und derzeit warte ich das sie
mit anderen teilen vom eloxierer kommt ...

am wochenende werde ich also mit allen änderungen durch sein ein paar bilder machen
und das teil an die waage hängen ...

alles in allem kann ich nur sagen das jede veränderung für meinen kleinen positiv spürbar
war und es echt spass gemacht hat mal an so nem kleinen radelrutsch zu schrauben

 
aus dem fundus hatte ich derweil (...) - ein tune ac38
und ein starkes stück - ne bbb sattelklemme - ein paar spacer - ne gebrauchte
kmc kette - bontrager xxlight griffe und ne alte xt kurbel gefischt

Krass, so einen Fundus hätte ich auch gerne!

Muss das alles in barer Münze bezahlen, tune AC38 fällt von daher raus, KMC (oder Keil) Kette geht grade noch durch, sogar die alten (Suntour) Kurbeln kosteten noch jeweils um die 20€...

Bei uns isses jetzt genau andersrum: Der neue Kinderbike-Fundus wirft was für die großen MTBs ab, z. B. übrigen KCNC-Sattelschnellspanner vom Cube Kids 160 für´s Rocky Mountain...

Weiter so, bin gespannt! Aber hoppla, was les ich da: Satteltausch beim Cube!? :eek: Da kann doch nur das Farbschema dabei drauf gehen!?
 
am wochenende haben wir uns dran gemacht die kurbel
nebst innenlager zu wechseln - is ein ganz schöner akt
das alte ding runter zu kriegen - mit vereinten kräften
hat es aber geklappt ;-)



das tune ac38 war dann mit 111mm doch ein wenig zu lang
also kam ein token mit 103mm rein.

sobald der bashguard fertig ist kommen noch die passenden
kettenblattschrauben dran und gut ist

wiegen werd ich das ganze radel dann irgendwann auch noch
(wenn ich meine hängewaage wiederfinde)
hier erstmal das bisherige ergebniss



Aber hoppla, was les ich da: Satteltausch beim Cube!? :eek: Da kann doch nur das Farbschema dabei drauf gehen!?
ach ja - das mit dem farbschema passt schon ...
 
Schick :daumen:

So wie ich befürchtet habe, sind die Pedale recht schnell ramponiert.

Gehört die Kette nicht andersrum drauf?
 
also erstmal die original kenda durch schwalbe black jack und sv16 ersetzt

Welche Schwalbe Schläuche hast denn genau genommen? Nr. 3 oder Nr. 4? (SV bedeutet ja nur Sclaverand Ventil, 16 nur die Radgröße)




am wochenende haben wir uns dran gemacht die kurbel
nebst innenlager zu wechseln - is ein ganz schöner akt
das alte ding runter zu kriegen - mit vereinten kräften
hat es aber geklappt ;-)

Das Foto ist witzig - aber was war daran schwierig, die alte Kurbeln runterzukriegen? Abzieher verlegt/nicht vorhanden? Weil mit Abzieher kriegt ja selbst so ein Technik-Allergiker wie ich innerhalb von 10 Sek. ne Kurbel runter...


das tune ac 38 war mit 111mm doch ein wenig zu lang
also kam ein token mit 103mm rein.
Das originale Innenlager ist (lt. Cube-Daten) 115mm lang - wieso ist denn dann das tune mit 111mm plötzlich zu kurz?

Was für Kurbeln hast du da eigentlich kürzen lassen (kann´s von den Fotos her net erkennen)?


ach ja - das mit dem farbschema passt schon ...

"Passt schon"? Das Cube-Farbschema ist weg! :eek:
Oder meinst du mit "passt schon", dass es deinem Filius nix ausmacht?



Deine Prämisse "jeden Tag für´n Kindergarten nutzbar" ist mit der Understatement-Optik voll eingehalten. Die tune Stütze fällt wohl nur Kennern auf und das tune Innenlager sieht man von außen eh kaum (schade eigentlich).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat die denn ne Laufrichtung? Seh auf den Fotos nix Auffälliges.
Ist das ne KMC SL?

Ich sage es doch, lass mal deine Augen untersuchen, die Texte liest du auch nicht richtig, steht doch schon alles da. ;)
Und ja die Kette gehört andersrum drauf :D

Die Kurbel ist eine alte XT und die baut auch anders, deshalb das schmälere Innenlager, nix Tune

 
Ich sage es doch, lass mal deine Augen untersuchen, die Texte liest du auch nicht richtig, steht doch schon alles da. ;)
Und ja die Kette gehört andersrum drauf :D


Weiß ja net, was für Verpflichtungen du Zuhause so hast (Familie, Kinder, Beruf, Studium, Radlschrauben, usw.), aber ich zumindest hab nicht die Zeit, dass ich alle Texte 3x lese. Und auswendig lernen tu ich erst recht keine Forentexte.
Und ja, bei entsprechender Müdigkeit überlese ich auch manchmal etwas, wenn´s dir nicht so geht: Bravo, da wärst du für meine 12-Std.-Nachtschichten wohl besser geeignet als ich.

Wenn ich also vom EIN MAL lesen irgendwas nicht mehr in Erinnerung hab, frag ich nach.

Aber weil´s du bist, hab ich das Eingangsposting dieses Threads tatsächlich DREI MAL gelesen und dabei zumindest die Infos über die XT-Kurbel selbst gefunden (was du dankenswerterweise hier auch nochmal beantwortet hast).

Dagegen ist die Frage mit der Kette immer noch offen, selbst nach DREIMALIGEM Lesen des Eingangspostings:
ne gebrauchte
kmc kette - bontrager xxlight griffe und ne alte xt kurbel gefischt
Gut, ich werd´s bald wissen, ob ne KMC SL ne Laufrichtung hat - wenn unsere eingetroffen ist; in den jeweiligen Bestellangaben hab ich aber auch nix von Laufrichtung gelesen...

EDIT: Mann ist das mühsam hier, bei entsprechender Absuche aller Bilder im Profil vom 68-er findet sich eine Nahaufnahme der Kette, die nahelegt, dass die Kette nicht symmetrisch ist und möglicherweise andersrum mehr Sinn macht:
http://fotos.mtb-news.de/p/1433620
Aber im Ernst, hey: Wenn Frau und Kinder wieder auf sind, hab ich keine Zeit und Nerven, extra zu den Threads noch die einzelnen Profilalben hier durchzublättern! Wer das verlangt, der darf zur Strafe die Details aller meiner keine-Ahnung-wie-viel Island-MTB-Tour-Bilder aufzählen (die ich selber net mal mehr weiß)! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss immer nur einmal lesen.
Ich habe auch Frauen und Kinder und vielleicht auch ein Job.
Schrauben tue ich auch an Radln und Motorradln usw.
Nur zur Uni gehe ich nicht mehr, höchstens zu Partyzwecken und um Gras zu rauchen. :lol:

Es fällt halt nur irgendwie auf, das du hier recht vieles überliest oder übersiehst
 
zum thema farbschema
kontrastfarben müssen sich nicht zwangsläufig an jedem verbautem
teil wiederholen - ganz im gegenteil kommt das farbschema meiner
meinung nach um einiges besser zur geltung wenn man das ganze
ein wenig reduziert - aber das ist ja zum glück geschmackssache :cool:
 
Wieso? Pro Kind eine Frau is doch ein optimales Verhältnis. Bleibt auch mehr Zeit zum Schrauben und Foren lesen :lol:
 
Wieso? Pro Kind eine Frau is doch ein optimales Verhältnis. Bleibt auch mehr Zeit zum Schrauben und Foren lesen :lol:

Ach geh, du siehst doch, dass ich kaum Zeit hab zum Foren-LESEN - trotz derzeit tatsächlich "pro Kind 1 Frau"! :D
Und das ganz deutsch-legal und bayerisch-katholisch! :daumen:

Aber ganz ehrlich: Auf Dauer is das für mich nix!
 
Nee, auf Dauer is das nix. Wenigstens 2 Kinder: die spielen dann immer schön miteinander und man kann in Ruhe schrauben.

:lol:
 
Nee, auf Dauer is das nix. Wenigstens 2 Kinder: die spielen dann immer schön miteinander und man kann in Ruhe schrauben.

:lol:

Genau. Aber das Harem-Experiment läuft eh automatisch aus, wenn die Schwester meiner Frau wieder in die Heimat zurückgeht, dann müssen wir uns wieder selber um unsere beiden Kinder kümmern... :)

Dann wird´s Zeit, dass der Kleine bald mal selber schrauben lernt, sonst werden wir ja nie fertig mit unserem Fuhrpark.

By the way: Wessen Kinder (sagen wir mal so 5-10 Jahre alt) können eigentlich schon selber schrauben?
Vom 68-er haben wir´s ja schon gesehen. :daumen: (Bogen zum Thread hier schlag...)
 
Meine Tochter (gerade 6 geworden) guckt meist erst interessiert zu und haelt was fest oder reicht Werkzeug, verliert aber dann irgendwann das Interesse.
Hat mir letzte Woche aber dann beim Pedalwechseln am Kania Twenty wirklich geholfen, nach dem Loesen die alten Pedale abgeschraubt, und die neuen, soweit sie konnte, wieder drangeschraubt. Festgezogen hab ich natuerlich.
Mal sehen, ob sich der kleine Bruder (erst 2 geworden) fuer sein Merida 612 interessiert, wenn ich das (wahrscheinlich erst im Herbst) fuer ihn ueberhole. Zumindest das Sattel- und Lenkradverstellen am Laufrad hat ihn schon mal interessiert.
 
Also meiner will immer mitmachen, egal ob ich am Haus werkel oder am Fahrrad. Er hat auch schon seinen eigenen Werkzeugkasten und schleppt den dann immer an.
Beim Zusammenbauen von IKEA-Küchenschränken ist er schon ziemlich gut. Holzdübel reinschlagen, und mit Papa zusammen den Akkuschrauber bedienen, dann ist er happy und stellt sich auch recht geschickt an.
Wäre auch ein schwerer Schlag für die Familie wenn es nach drei Generationen krankhafter Selbermacher einen Nachkommen mit zwei linken Händen geben würde :D
 
Ella is 4 geworden, hatte mit 3 schon einen Akkuschrauber in der Hand und Schrauben eindrehenderweise geholfen, den Anbauschuppen für den Burley zu bauen. Beim Möbelzusammenbau nimmt sie auch gerne den Kurbel-Inbus und dreht die Schrauben rein. :) Beim Merida 12" hat sie den Zusammenbau mitverfolgt und Werkzeug angereicht, da war sie auch noch keine 3. Bei CNOC gabs nix zu schrauben, außer Reifen. Vom Moskito weiß sie noch nix... Finde, für ein Mädel hat sie schon ordentlich Interesse an Werkzeug etc. Muss auch, weil Nummer 2 is auch ein Mädchen. :D
 
In der Hand hat Philipp meine Geräte auch immer, darf er auch, wenn ich dabei bin... Das einzige, was ihm Spaß macht, ist Unsinn damit anzustellen, zum Eindrehen fehlen ihm Geduld und Feingefühl. Komisch, daß er so gut bremsen kann. Was er inzwischen gut macht, ist Holz hacken, hat ein 400g-Beil.
 
Zurück