Eingeschlafene Zehen bei Radschuhen

Registriert
2. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Moos-Weiler am Bodensee
Also, ich weiß nicht, ob ich in dieser Kategorie richtib bin, aber ich schieß mal los ...

Ich hab ein paar Radschuhe (Shimano SH-M037) und nach den ersten 2-3 Kilometern sind meine Zehen eingeschlafen, nach 5km geht es dann wieder.

Ich wollt mal fragen, ob das normal ist.
Oder ist das weil ich in den ersten paar Kilometern richtig Gas geb (Durchschnitt normalerweise 45km/h)??
 
dani20 schrieb:
Also, ich weiß nicht, ob ich in dieser Kategorie richtib bin, aber ich schieß mal los ...

Ich hab ein paar Radschuhe (Shimano SH-M037) und nach den ersten 2-3 Kilometern sind meine Zehen eingeschlafen, nach 5km geht es dann wieder.

Ich wollt mal fragen, ob das normal ist.
Oder ist das weil ich in den ersten paar Kilometern richtig Gas geb (Durchschnitt normalerweise 45km/h)??

Ich habe hier im Forum gelesen, dass es wohl häufig der Fall ist, dass die Schuhe zu fest geschnürt werden. Kann ich aus eigenen Erfahrungen bestätigen. mach die mal nicht so ganz fest zu

Gruß
Dirk
 
die erfahrungen von dirk kann ich nur bestätigen, dass kommt vom zu festen zuschnüren der schuhe
 
Klar MTB!

Ich geb auf den ersten Kilometern immer Vollgas. Habs schon ein mal geschafft auf 3,8km nen schnitt von 40 zu halten ...

Wenn ich es eilig hab beschleunige ich auf der Geraden mal auf 70 (kann ich aber nicht lange halten, nur ein paar hundert Meter).
Ich bin ein ziemlicher Schock für Rennrad fahrer ... aber ich find das einfach zu putzig wie man die Touries auf den Rennrädern einfach abhängt. Klar geht das nicht mit allen leicht, aber 80% aller Rennrad fahrer pack ich hier.
Einmal hab ich mir sogar mit einem nen kleines Rennen auf 25km gegeben ...

Aber auch MTB'ler sind cool, da war mal so ne Rallye und es sind mir 2 Fahrer nachgefahren ... die in Bikerklamotten mit allem schnick schnack und ich mit ner normalen kurzen Hose ... nach 4km im Walt hab ich angehalten um was zu Fotografieren, da haben sie mich gefragt wo der nächste Wegpunkt ist ...
 
dani20 schrieb:
Ich wollt mal fragen, ob das normal ist.
Oder ist das weil ich in den ersten paar Kilometern richtig Gas geb (Durchschnitt normalerweise 45km/h)??

Das halte ich ja mal für starkes buschgetrommle, aber egal...


dani20 schrieb:
Ich bin ein ziemlicher Schock für Rennrad fahrer ... aber ich find das einfach zu putzig wie man die Touries auf den Rennrädern einfach abhängt. Klar geht das nicht mit allen leicht, aber 80% aller Rennrad fahrer pack ich hier.
Einmal hab ich mir sogar mit einem nen kleines Rennen auf 25km gegeben ...

Auch schon mal daran gedacht, daß selbst eine kleine Rennradrunde meist mehr als 50 km sind? Wenn du dann noch 80 % aller Rennradler abhängst Respekt, aber so...

Und zu den Füßen, lockerer binden hilft da.
 
War mir irgendwie ab dem Eröffnungspost schon klar daß du lieber über deinen Speed als die eingeschlafenen Zehen diskutieren willst.
Stell deinen Radumfang richtig ein oder träum weiter, wenn die Werte echt wären hättest du es sicher nicht nötig damit in einem Forum zu posen, sondern könntest sie professionell unter Beweis stellen.
Einfach nur lächerlich, für jemand >14.

MfG Manne
 
Sorry leute, aber der Tacho ist richtig eingestellt und es ist auch kein geflunker.

Ich lauf meißt bei Marathon Läufen mit und war 4 Jahre im Boxen, hab also ne recht gute Kondition und Kraft ...
Und hier im Touri gebiet sind diese 1x im jahr Fahrer kein Problem, aber wenn richtig gute Fahrer kommen muß ich schon einstecken, aber in der Regel sind das eben hier Touries ...

Das mit den Zehen geht jetzt, das Knie nach vorne war ne gute Idee.
 
Also 70 Km/h auf gerader strecke halte ich für ziemlich unmöglich.
Ich würde dir die 45 km/H für kurze distanz ja gerade noch so abkaufen aber 70 !?!
Glaub auch das da was an deinem Tacho nicht stimt......
Fahr mal zum Tüv auf die Rollen. ;)

Ok, soviel dazu. Und zum Thema:

Ich habe keine Radschuhe, sondern fahr mit meinem normalen Nikes.
Mir schlaafen auch oft die Zehen ein. Meistens die Äußeren.
Werde das mal mit der Schnürung nicht zu fest machen in Zukunft beachten.
 
Wenn das mit den 70km/h stimmt, nicht schlecht. :daumen:

Ich schaffe trotz Muckibude und Kampfsport, Klickies und 48er Kettenblatt vorn, bei 11er Ritzel hinten, mit den RacingRalph in 2.1 mit 3.0 Bar vorne und 3,5 Bar hinten, mit nem Hartail auf Asphalt, für ein paar hundert Meter (also 200-300 :D ), 58 bis 59km/h und an richtig guten Tagen, mit leichtem Rückenwind, schon mal 62,3. Aber das war auch das höchste der Gefühle und ich wollte danach unter's Sauerstoffzelt.

Mein Tip, fahr Rennen

Gruß
Dirk
 
Wenn ich nicht alles falsch gemacht habe beim Rechnen kommst Du bei einer 42/11 Übersetzung und 120 U/min auf eine Geschwindigkeit von 57km/h bei einem MTB mit 26 Zoll!

Also die 70 km/h hast Du wohl geträumt.....


Selbst bei 140 U/min sind es nur 66,7 km/h.
Und die will ich erstmal von Dir gestrampelt sehen...
 
@ dani
hast deinen tacho aber nich zufällig noch auf 28" stehen mh? :p

der Schienerberg müsste doch zu deiner Hausrunde zählen oder?
komme ja auch aus der Gegend, Singen
 
Ne, war net der Schienerberg, den trau ich mich net mit vollgas zu fahren ... nur mit dem Auto, mit quietschenden Reifen ...

Ich hab einmal die 70er Grenze geschafft, es hat grad angefangen zu gewittern und die Himmelsschleusen haben sich grad voll geöffnet. Die Straße war mehr als nur naß. Ich hatte grad die 70.5 km/h auf dem Tacho da hat sich das Rad in einer Pfütze quer gestellt, das Hinterrad rutschte nach vorne und es stand für einen winzigen Moment ziemlich quer ...
Das Ergebniss war zahlreiche Prellungen und ne gebrochene Rippe ...

Ich hab übrigens nen Ritzel über 50 Zähne drauf ... nicht ganz Serienmäßig ...
Da ich ja mehr Straße fahr und nen 2. Rad für Cross hab bot sich dies an ...
 
@ Dani
Auf der Geraden kommst Du auf 70, klasse.

Und in einem Thread vor ziemlich genau einem Jahr hast Du bekannt gegeben, dass Du nichtmal 10km am Stück schaffst ???

Meinst Du mit der "Geraden", dass es nicht bergauf/bergab geht oder dass die Strecke lediglich keine Kurven hat?

Mir ging es früher ähnlich, konnte kaum eine halbe Stunde im Sattel sitzen. Kannst Du mir bitte sagen, wie oft und wie lange (Zeit,km) Du so trainierst, ich möchte es auch so machen und so stark wie Du werden.

Grüsse

Peter
 
Tja, das war nach ner lange Pause vom Sport, aber ich hab keine 2 Wochen gebraucht um meine überflüssigen pfunde abzuspecken und wieder einen Waschbrettbauch zu bekommen.

Mit dem laufen und radeln war das gleich. 6 Wochen Training und den ersten Marathon geschafft.
Ich kann kaum das Wochenende abwarten, denn in Singen ist da ein 1/2er. Leider nur 10km, aber immer nur meine Laufpartner zu überholen macht kein Spaß mehr ...

Ich hab jetzt wieder mein Kampfgewicht von 72kg bei 13% Körperfett ...
 
@dani20

was fährst Du denn bei nem 50er Kettenblatt für nen Umwerfer? Meines Wissens nach gehen die MTB-Umwerfer maximal bis 46 oder 48 Zähne. Oder fährst Du nen Rennrad-Umwerfer? Oder gar keinen? ;)

Gruß
Soederbohm
 
aha... und ich hatte zum thema eingeschlafene füße schon geantwortet, bin dann über "ich fahr mich am anfang immer bei 45km/h schnitt ein paar km ein" gestolper und hab dann meinen post schnell wieder gelöscht weil einem profi-MTBler trau ich mich keine tips zu geben ;)

also jetzt doch mein tip zum thema:
ich kenn das problem auch vom skifahren, bei mir hilft unter anderem auch das frühzeitige anziehen der entsprechenden schuhe und ein bewußtes entkrampfen bzw. locker lassen der füße -> schön rund treten

bin auch schon mal 70km/h gefahren von der ösi-zugspitzbahn nach erwald runter :D
 
um nochmal auf's thema zu kommen: bei mir ist es so das die lasche während der fahrt nach vorne rutscht und dann eine falte bildet. habe sie jetzt anders fixiert, nun geht es besser.

über den rest erlaube ich mir jetzt mal kein urteil und :D vor mich hin.
 
hi!

Hab n Paar adidas schuhe, und dort war trotz Platte immernoch ne kleine Vertiefung in der Sohle und eben die Kanten, die sich durch Einlage druecken. hab das mit heisskleber bisl plan gemacht, dann gings auch besser. Und eben auch nicht zu fest zuschnueren...nech


tut man sich nicht normalerweise langsam einfahren :confused:
*MTB-aufkleberAufsRennradBapp*
;)

Gruss Sepp
 
Zurück