Einige "Anfängerfragen" zu Mac OS...

Registriert
26. Dezember 2001
Reaktionspunkte
108
Hallo,

ich überlege schon eine weile mein Samsung X20 Notebook durch ein neues Notebook zu ersetzen. Notebook Threads gibt es ja genügend hier im Forum. Dort wurde ja auch oft genug ein MacBook empfohlen. Ich war eigentlich nie ein Freund von MacOS. Der Media Markt Duisburg bietet aber in seiner Geburtstagswerbung das MacBook MA700 für 888 Euro an. Derzeit ein Hammerpreis.

Deswegen habe ich einige Fragen.

Kann ich Win XP Prof. problemlos zusätzlich zum Mac OS auf dem Book installieren? Funktioniert der Apple Boot Manager den es dafür gibt ohne Probleme?

Wenn ich das MacBook mit dann mit Win XP betreibe, kann ich dann meine Windows Hardware wie z.B. einen DVD-T Stick ganz normal nutzen oder ist die Windows Hardware in der Regel nicht mit dem MacBook kompatibel?

Wieviel Speicher wird das aktuelle MacOS in der Regel auf der Platte einnehmen? Das Book hat 80GB was ja derzeit für ein aktuelles Notebook der gehobenen Klasse nicht sehr viel ist.

Danke und Gruß

SR
 
als gewohnter xp user auf mac os x...mach dir am besten nen zettel irgendwohin..."es gibt keine rechte maustaste unter mac os x!" :lol: ;)
 
Du hast zwei Möglichkeiten:

  • Du kannst mit "Bootcamp" Windows XP oder Vista parallel zu Mac OS X auf einer weiteren Partition installieren und beim Neustarten auswählen, welches System hochfährt.
  • Oder du nutzt eine Software wie Parallels, die Windows XP und Vista wie ein Programm innerhalb von Mac OS X installiert. Wenn du Programm ohne 3D-Unterstützung nutzt ist diese Möglichkeit beinahe ebenso schnell und deutlich komfortabler, da nicht jedesmal neugestartet werden muss, um ein Windows-Programm zu nutzen.

Wenn du die erste Möglichkeit nutzt, verhält sich das MacBook wie jedes andere Notebook mit Windows auch. Bei der zweiten Möglichkeit sieht es fast genauso gut aus, es sollte auch alles funktionieren.

In der Version, die beim Kauf auf der Festplatte installiert ist, verbraucht das System soweit ich weiß bestimmt 10GB. Du kannst aber, wenn du es neu aufsetzt eine Menge (Sprachpakete, Druckertreiber, Demos, etc.) weglassen und dadurch das ganze auf unter 3GB bringen.

Desweiteren lässt sich die Festplatte im MacBook ganz einfach und ohne Garantieverlust tauschen. Wenn du also mal mehr Platz brauchst lässt isch das ganz einfach nachrüsten, das ist absolut kein Ding.

@booze: Nutze seit 2 Jahren eine normale Logitech MX 518 mit allen Maustasten und Maurad ohne Probleme. Aber das war sicher nur ein Scherz, oder? :D
 
Bootcamp is natürlich schneller als Parllels, worauf ich dich aber hinweisen will ist das Du unter XP nicht mal Seriuos Sam (1999) spielen kannst da der onboard Grafikchip 3D nicht unterstützt, daddeln geht nur unter OSX gut

Klug********rmodus aus...
 
@booze: Nutze seit 2 Jahren eine normale Logitech MX 518 mit allen Maustasten und Maurad ohne Probleme. Aber das war sicher nur ein Scherz, oder? :D
frag lieber nicht...benutze beides regelmäßig bloß an verschiedenen standorten und weil ich meine maus halt nich jedes mal mitschleppen will verzicht ich drauf...und ich versuch jedes aber auch wirklich jedes mal dann am mac mit der nicht vorhandenen rechten maustaste das kontextmenü zu öffen :lol:
 
Wenn du das Macbook nur für XP haben willst, kauf dir lieber einen Windows Laptop.

Allein die Zeichenbeschriftung auf der Tastatur und die echte 2. Maustaste machen dir das Leben später leichter.

Und der arme Mac muss nicht unter Dauer-XP-Betrieb leiden. ;)
 
Oh mein Gott hier werden wieder Unwahrheiten verbreitet - Hilfe!
1) Auch der Mac hat seit Intel Macs (was das MacBook ja hat) min. 2 auch funktionstüchtige Maustasten. Es gibt auch den "Rechtsklick".
2) Serious Sam (ich weiß zwar net, was das sein soll, aber is wurscht) wird laufen. Selbst Doom 3 läuft mit dem Grafikchip! Was hier vll. gemeint ist: lässt man XP via Parallels laufen, ist Spielen net drin, weil Parallels keine 3D Unterstützung hat. Unter Bootcamp ist das gar kein Thema! Der GMA 950 Chip ist etwa vergleichbar mit einer Nvidia Gforce 5600 Karte von der Leistung her. Ich empfehle aber, wenn du spielen willst, direkt min. 1GB mehr RAM einbauen zu lassen, weil der Chip shared ist. Ansonsten gilt: ein Mac ist net zum Spielen, sondern zum Arbeiten! Aber inzwischen laufen die meisten Spiele dank UB.
Das MacBook solltest du dir aber nur kaufen, wenn du vorwiegend OSX benutzt, völlig sinnfrei schei$$ Dose draus zu machen!
 
Zurück