Hallo erst mal!
Jetzt hätte ich mal eine blöde Frage. Der Cousin vom meinem Muttertier wohnt in den USA. Wenn er jetzt für mich was kauft, und es mir "schenkt". Kostet es dann auch was??
Danke für Eure Antworten.
haibikeedthree
Klares NEIN. Die Post oder jeder andere Paketdienst ist verpflichtet, Pakete aus den USA an den Zoll weiterzuleiten. Dort werden "verdächtige" Pakete stichprobenartig geöffnet oder der Empfänger wird angeschrieben, daß er beim Zoll sein Paket abholen kann. Dort muß er es dann im Beisein eines Zöllners öffnen. Wenn keine Rechnung beiliegt (ist ja bei "Geschenken" so), dann will er ein Vergleichsangebot sehen. Und wo findet er das? Richtig,
ebay.com. Dann wird dort der Artikel rausgesucht, das billigste und teuerste Angebot wird addiert, durch zwei geteilt und schon hat der Zöllner seinen Artikelpreis. Dann gehts weiter wie schon einmal von mir ausgeführt.
Und wenn einer jetzt was Gegenteiliges behaupetet, dann hatte er einfach nur Glück. Ich hab mir von einem Geschäftsfreund aus den USA im August eine
RockShox SID kommen lassen, das Ding war als "Gift), als Geschenk deklariert. Der Zöllner hats nicht geglaubt und es lag keine Rechnung bei.
ebay aufrufen, das billigste und teuerste Angebot als Referenz genommen und ausgerechnet. Bezahlt hat mein Freund für die Gabel $ 449,00, der gemittelte Preis des Zolls lag leider bei 525 Dollar. Arschkarte gezogen.
Und was kann man dann machen? Bezahlen, oder das Paket geht zurück zum Empfänger. Ganz easy.
Allerdings könnte man mittlerweile ein wenig mehr Glück haben, da die Freigrenze ja angehoben wurde. Man spart sich zumindest bei Bike-Parts 4,5 % Zoll. Allerdings weiß ich gerade nicht, ob nicht trotzdem noch die Einfuhrumsatzsteuer entrichtet werden muß. Wenn das noch einer weiß, bitte posten.