Einkaufspreis eines Bikes?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

e-sage

Profi Biker o_O
Registriert
5. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Parkbank Nr. 2
hey habt ihr in etwa eine vorstellung, wie hoch der einkaufspreis für bikes ist? als beispiel nen scott voltage YZ0 Limited kostet neu im laden knapp 1800€. für wieviel € bekommt der händler dieses bike dann ungefährt vom hersteller? wenn man bedenkt, dass ein händler meist nen ladengeschäft, strom, mitarbeiter usw. bezahlen muss, muss der händler die bikes ja relativ günstig bekommen.

könnt ihr mir etwas dazu sagen? interessiert mich aus reiner neugier :cool:
 
Geht dich aber nichts an. Wenn du es wissen willst frag deinen Händler. Ob er dir es verrät ist eine andere Frage.

In welcher Welt wären wir denn hier wenn jeder EK's wissen würde? ... tztztz
 
und was ist daran so schlimm? :heul: ich möche ja keine geschäftszahlen oder sonst was wissen, nur den ungefähren einkaufspreis :P
 
ui aber wenn die nur 1/3 des verkaufspreises gewinn machen, sollte es doch schwer sein, einen laden am leben zu halten oder nicht?
 
EK Preise haben in einem öffentlichen Forum nichts verloren.
Wie schon erwähnt: Frag doch Deinen Lieblingshändler. Meiner zB gestattet mir, die Einsicht in die Händlerkataloge mitsamt den EK/VK Listen.
Und trotzdem versuche ich nicht, bei ihm auf teufel-komm-raus zu feilschen. Ich bekomme in der Regel meinen "der Kerl ist Inventar-Rabatt", das ist ok für ihn und für mich.
 
schön für euch eure connections zu haben :rolleyes:
trotzdem ist es eine überlegung wert, die bestimmt jeden hier interessiert...
 
mouth.gif
 
drivingghost schrieb:
EK Preise haben in einem öffentlichen Forum nichts verloren.
Wie schon erwähnt: Frag doch Deinen Lieblingshändler. Meiner zB gestattet mir, die Einsicht in die Händlerkataloge mitsamt den EK/VK Listen.
Und trotzdem versuche ich nicht, bei ihm auf teufel-komm-raus zu feilschen. Ich bekomme in der Regel meinen "der Kerl ist Inventar-Rabatt", das ist ok für ihn und für mich.

Kackt euch nicht ein, ist ja wohl kein Staatsgeheimnis! Siddhartha hats auch ordentlich erklärt obwohl er in nem Radladen arbeitet. Solche arroganten Sprüche wie "geht dich nichts an" müssen natürlich vom Forum Team kommen :daumen: Lieber Alöx, wie schlimm die Welt doch wäre, wüsste jeder die EK's, garnicht auszudenken :rolleyes:
 
Neidisch auf den Titel? Vllt fällt dir auch auf das es nicht allzu ernst geschrieben ist. Deine Signatur ist übrigens zu groß. :p
 
Mein dämlicher Stevens Händler ist keinen einzigen Cent im Preis runtergegangen, und hat noch 30 EUR genommen um einen geraden Lenker an das 650 EUR teure CityFlyer zu montieren.

Einfach unverschämt! Der Händler heißt übrigens http://www.das-rad.com/

da könnt ihr gerne böse Mails hinschreiben. Würde mich sehr freuen.


Bei mir in der näheren Umgebung gab es leider keinen anderen Stevens-Händler.


Die PDM 324 kann man dort übrigens super günstig für nur 69,95 EUR (!!!!) kaufen.:kotz:
 
Hi,
ich denke man kann die EK's nich für jeden Händler gleich behandeln. Wenn Händler A 1000 Räder einkauft bekommt er bestimmt einen anderen Preis als Händler B der nur 100 Räder einkauft.
 
e-sage schrieb:
hey habt ihr in etwa eine vorstellung, wie hoch der einkaufspreis für bikes ist? als beispiel nen scott voltage YZ0 Limited kostet neu im laden knapp 1800€. für wieviel € bekommt der händler dieses bike dann ungefährt vom hersteller? wenn man bedenkt, dass ein händler meist nen ladengeschäft, strom, mitarbeiter usw. bezahlen muss, muss der händler die bikes ja relativ günstig bekommen.

könnt ihr mir etwas dazu sagen? interessiert mich aus reiner neugier :cool:
Wenn man die Kalkulationen der Händler in der Radsportbranche mit z.B. der Gastronomie vergleicht, dann kann man sagen, dass diese sehr niedrig ist.
In der Gastronomie sind ja Aufschläge von bis zu 2000% keine Seltenheit. Z.B. 1/4l Mineralwasser kostet rund 1,20€. Der Einstandspreis liegt bei uns in AUT für eine 1,5l Flasche bei 0,29€, wennst es im Supermarkt kaufst!
Macht 2482% Aufschlag, net schlecht oder? ;)
 
Poisson schrieb:
Mein dämlicher Stevens Händler ist keinen einzigen Cent im Preis runtergegangen, und hat noch 30 EUR genommen um einen geraden Lenker an das 650 EUR teure CityFlyer zu montieren.

Einfach unverschämt! Der Händler heißt übrigens http://www.das-rad.com/

da könnt ihr gerne böse Mails hinschreiben. Würde mich sehr freuen.


Bei mir in der näheren Umgebung gab es leider keinen anderen Stevens-Händler.


Die PDM 324 kann man dort übrigens super günstig für nur 69,95 EUR (!!!!) kaufen.:kotz:

also, wenn du mit den preisen/service nicht zufrieden bist, es hat dich keiner gezwungen zu kaufen. dann aber hier im forum den händler zu nennen und zum schreiben böser mails aufzufordern, das hat hier nichts verloren. kannst deinen frust ja den usern privat mitteilen.
 
Poisson schrieb:
Mein dämlicher Stevens Händler ist keinen einzigen Cent im Preis runtergegangen, und hat noch 30 EUR genommen um einen geraden Lenker an das 650 EUR teure CityFlyer zu montieren.

Einfach unverschämt! Der Händler heißt übrigens http://www.das-rad.com/

da könnt ihr gerne böse Mails hinschreiben. Würde mich sehr freuen.
:
so, du bist sicher einer der mit seinem chef gerne noch das gehalt für den monat aushandelt...stets aber drückt er dich nach unten und wehe du wagst es überstunden abfeiern zu wollen , wehe...wieso sollte sich dein chef beschweren dass du jeden monat gleich viel kohle haben willst ?

erkennst du die ironie ? ich hoffe...

sag mal der händler is doch niocht dein papa du hirn :rolleyes:
 
e-sage schrieb:
hey habt ihr in etwa eine vorstellung, wie hoch der einkaufspreis für bikes ist? als beispiel nen scott voltage YZ0 Limited kostet neu im laden knapp 1800€. für wieviel € bekommt der händler dieses bike dann ungefährt vom hersteller? wenn man bedenkt, dass ein händler meist nen ladengeschäft, strom, mitarbeiter usw. bezahlen muss, muss der händler die bikes ja relativ günstig bekommen.

könnt ihr mir etwas dazu sagen? interessiert mich aus reiner neugier :cool:

aus neugier :o

ich würde vorschlagen du lässt dir von deinem händler eine vollständige kostenauflistung aufstellen. was welcher mitarbeiter verdient, wie hoch die miete, die nebenkosten sind und wieviel "gewinn" deinem händler noch bleiben.

das forum ist für so eine frage sicher nicht der richtige ort. aber das hast du ja schon gemerkt :rolleyes: . es gibt also 3 möglichkeiten:

- fragen bei dem hersteller :lol:
- mach dich selbstständig und melde ein gewerbe an :lol:
- frag deinen händler obengenannte dinge :lol:

grüße coffee

P.S. da hiermit alles geklärt ist, mache ich den thread hier zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück