Einleitung in das Thema Gr[a]vel

Man soll nach fünf Jahren pausieren. Bzw wenn man sich die Knochendichte bessert. Hatte mich mein neuer Orthopäde drüber aufgeklärt. Die alte Praxis leider nicht und hat auch keine weitere Diagnostik angeleiert. Deswegen war ich gewechselt.
Von den fünf Jahren bin ich noch weit entfernt, aber werde das morgen im Krankenhaus natürlich erwähnen.
CT ergab übrigens in der Hinsicht keine Auffälligkeiten, und da haben diverse Ärzte draufgeschaut.
Die Knochendichte kann sich nicht bessern. Bisphosphonate verlangsamen nur den Knochenabbau.
Das einzige Medikament welches nachweislich die Knochendichte wieder aufgebaut hatte, hatte leider in der ersten Versuchsreihe erhebliche Nebenwirkungen.
 

Anzeige

Re: Einleitung in das Thema Gr[a]vel
Ok, dann habe ich das falsch verstanden. Naja, letztlich bleibt abzuwarten was passiert.
Calcium fresse ich weiterhin, Vitamin D schadet mir, kam bei der letzten Überprüfung raus, auch nicht.
Rest wird sich zeigen. Vielleicht zeigt sich sich ja beim Endokrinologen im Februar was auffälliges.

Mit den Nebenwirkungen ist das halt grundsätzlich so eine Sache. Die Studien zur Knochennekrose wurde meines Wissens an Frauen nach der Menopause durchgeführt. Mit Sicherheit, weil es der häufigste Fall ist und Osteoporose bei Männern grundsätzlich eher selten ist.
Nun kann man sagen:
1. Es geht um Frauen, das betrifft mich als Mann erstmal nicht (da kann tatsächlich was dran sein).

2. Ich nehme lieber keine Medikamente. Bei mir gegen den Rat mittlerweile von vier Ärzten aus zwei Praxen. Frage ich in der dritten Praxis nach, wird mir vielleicht sogar abgeraten.

3. Es gibt für meinen Fall keine große Studienlage, Medikament nehme ich trotzdem, Behandlung wird überwacht.

Studien, und seien sie noch so gut, sind halt mit Vorsicht zu genießen. In jede Richtung. Vorher wissen was die richtige Entscheidung ist kann man nicht.

Unfälle hatte ich in den letzten Jahren übrigens auch zu genüge. Glimpflich ausgegangene, welche mit einfachen Brüchen und eine komplizierte Fraktur nach einem Sturz, nachdem eigentlich nichts hätte passieren dürfen.
Der Unfall jetzt fällt mit Sicherheit in die Kategorie: "Da kann ein Knochen schon mal brechen." Mehrere versetzt übereinander gelegte Stahlplatten sind halt übel wenn man vielleicht genau auf der Kante landet.
 
Ok, dann habe ich das falsch verstanden. Naja, letztlich bleibt abzuwarten was passiert.
Calcium fresse ich weiterhin, Vitamin D schadet mir, kam bei der letzten Überprüfung raus, auch nicht.
Rest wird sich zeigen. Vielleicht zeigt sich sich ja beim Endokrinologen im Februar was auffälliges.

Mit den Nebenwirkungen ist das halt grundsätzlich so eine Sache. Die Studien zur Knochennekrose wurde meines Wissens an Frauen nach der Menopause durchgeführt. Mit Sicherheit, weil es der häufigste Fall ist und Osteoporose bei Männern grundsätzlich eher selten ist.
Nun kann man sagen:
1. Es geht um Frauen, das betrifft mich als Mann erstmal nicht (da kann tatsächlich was dran sein).

2. Ich nehme lieber keine Medikamente. Bei mir gegen den Rat mittlerweile von vier Ärzten aus zwei Praxen. Frage ich in der dritten Praxis nach, wird mir vielleicht sogar abgeraten.

3. Es gibt für meinen Fall keine große Studienlage, Medikament nehme ich trotzdem, Behandlung wird überwacht.

Studien, und seien sie noch so gut, sind halt mit Vorsicht zu genießen. In jede Richtung. Vorher wissen was die richtige Entscheidung ist kann man nicht.

Unfälle hatte ich in den letzten Jahren übrigens auch zu genüge. Glimpflich ausgegangene, welche mit einfachen Brüchen und eine komplizierte Fraktur nach einem Sturz, nachdem eigentlich nichts hätte passieren dürfen.
Der Unfall jetzt fällt mit Sicherheit in die Kategorie: "Da kann ein Knochen schon mal brechen." Mehrere versetzt übereinander gelegte Stahlplatten sind halt übel wenn man vielleicht genau auf der Kante landet.
Pass beim Calcium auf, bei mir hatte der Nephrologe eine Calcification der Niere festgestellt und mir abgeraten weiter Calcium als Tablette zu mir zu nehmen. Der Calciumspiegel war bei mir aber auch viel zu hoch und ich erreiche ausreichend hohe Werte ohne Tabletten. Aber Vitamin D muss ich hoch dosiert nehmen.
 
Wird auch regelmäßig überprüft und ich rechne jeden Tag grob mit bei den Mahlzeiten. Ergänzt wird nur was fehlt. Das muss man der ersten Praxis lassen, darauf hatte man geachtet. Meine Frau lebt vegan, daher ist Calcium bei mir halt auch ein Thema.
 
Heute nochmal 6 Stunden im Krankenhaus gewesen für original
-Blut abnehmen
-Abstrich wegen Krankenhauskeime
-OP besprechen
-Anästhesiegespräch
-AU bis zur OP am jetzt doch Dienstag

Fachlich ist die Klinik super (bin quasi seit meiner Jugend Kunde...), organisatorisch aber eine mittlere Katastrophe.
Bezüglich Osteoporose gab es sogar noch einen Tipp zwischendurch: Soll mich mal zur Humangenetik überweisen lassen.
 
Beschäftigung für's Krankenhaus ist geplant. Final Fantasy IX auf der Switch. Dafür sollte die nächsten Tage genug Zeit bleiben.
Nicht, dass ich mich eine Woche lang nur mit Liegerädern beschäftige. Könnte teuer werden...
 
Fachlich ist die Klinik super (bin quasi seit meiner Jugend Kunde...), organisatorisch aber eine mittlere Katastrophe.
Und dann kommt auch noch Pech dazu. Notfälle dazwischen gekommen, OP doch erst am Mittwoch.
Zumindest sind die Prellungen fast weg. Dürfte die Physiotherapie nach der OP um einiges angenehmer machen (irgendwie muss man sich das ja schön reden).
 
IMG-20240925-WA0003.jpeg

OP geschafft, und nachdem die Betäubung nachließ habe ich jetzt mal wieder die volle Dröhnung bekommen. Auf das ich die Nacht schlafen kann
Gab aber auch eine schöne weitere Nachricht:
Die gesamte Familie schaut gerade, dass zeitlich passend zum Ende der AU ein Trike bereit steht, quasi als verfrühtes großes Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk. Klar weiß ich, dass jedem bei uns geholfen wird (wir haben schon mehrmals Geld zusammengelegt).
Jetzt geht's auf die Suche und ich ahne schon, dass die Tendenz zum Zweittrike geht. Einmal vernünftig, einmal schnell oder so.
 
Die gesamte Familie schaut gerade, dass zeitlich passend zum Ende der AU ein Trike bereit steht, quasi als verfrühtes großes Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk. Klar weiß ich, dass jedem bei uns geholfen wird (wir haben schon mehrmals Geld zusammengelegt).
Jetzt geht's auf die Suche und ich ahne schon, dass die Tendenz zum Zweittrike geht. Einmal vernünftig, einmal schnell oder so.
Super schöne Geste von Deiner Familie!
Gute Besserung Dir!
Und wie ist Final Fantasy IX auf der Switch?
Nachdem ich festgestellt habe, dass es teilweise weniger kostet die Switch bzw Switch Spiele bei Amazon Japan zu bestellen inkl Zoll und Express Versand als in Deutschland zu kaufen und man die japanische Spiele auch auf deutsch spielen kann, kommen nach und nach Pakete aus Japan (nur so als Spartipp nebenbei) 😅
 
Super schöne Geste von Deiner Familie!
Gute Besserung Dir!
Definitiv und danke. Bin sehr froh in so eine Familie geboren zu sein, gerade auch, weil ich die Familie meiner Frau kenne (insbesondere Schwiegervater samt neuer Frau). Da gibt's und gab es teilweise das krasse Gegenteil.

Das mit den Spielen wusste ich noch nicht. FF9 gab es günstig ( war auf 8,xx runtergesetzt) und ich hatte noch das übertragene Guthaben vom 3DS. Da das mein liebster Teil der Reihe, war klar was getan werden muss. Ansonsten werde ich die Tage versorgt. Schwager sammelt, meine Schwester klärt mal was aktuell verliehen werden kann.
Heute zocke ich aber nicht, Schmerzen sind ordentlich, da fehlt mir einfach die Konzentration. Werde noch mehr als genug Zeit haben. Schlafen werde ich später aber immerhin können.
 
So langsam werden die Schmerzen erträglicher und der Frust weicht ein wenig der Freude auf das, was da noch kommen mag. Spezi im April ist angedacht, einen Overnighter würde ich auch gerne mitnehmen.
Wenn ich wieder mobiler werde wird wieder geschraubt. Im Sinne von zerlegt. Die wenigsten Teile werde ich behalten (Supernova und IQ-X bleiben mal da)und vieles versuchen zu verkaufen.
Heißt auch: Wenn an irgendwas Interesse besteht, kann man sich gerne bei mir melden. Nur Geduld muss man halt mitbringen.
 
Woran merkt man, dass es nach der OP langsam aufwärts geht?
Man vergisst Schmerzmittel zu nehmen und merkt es erst vier Stunden später, weil es ein bisschen zwickt...
Sehr gut! Und bei dem deutschen Gesundheitswesen kommt natürlich auf kein Personal im Krankenzimmer vorbei, um zu kontrollieren, ob die nötigen Medikamente genommen worden sind 😅
Oder warst Du zu fokussiert aufs Zocken?
 
Und bei dem deutschen Gesundheitswesen kommt natürlich auf kein Personal im Krankenzimmer vorbei, um zu kontrollieren, ob die nötigen Medikamente genommen worden sind 😅
Sei ihnen verziehen. Hätte mir die Ärztin, die mir letzte Woche den Tipp mit der Humangenetik gab, nicht auch noch vor dem Mittagessen den einen Verdacht zum abklären lassen mit auf den Weg gegeben (sie war nur zufällig auf Station und hatte meinen Namen gesehen, muss einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben), ich hätte auch auch selbst daran gedacht.
So ist das Thema seltene Erbkrankheiten doch eine seltsame, aber gute Ablenkung. Würde übrigens nicht viel an meinen Plänen ändern, kämen höchstens zwei Fachärzte dazu. Erstaunlich gering ist somit die Panik davor.

Ist im Endeffekt ja auch kein Problem, es sind "nur" Schmerzmittel und auch "nur" Novalgin.
 
Gerade kam ein großer Karton.
Anhang anzeigen 1781408
Natürlich Stahl.
Gerade erinnerte mich Google Fotos daran, dass der Rahmen vor einem Jahr ankam. Da wusste ich von dem ganzen Mist noch nichts.
Naja:
Meine Einstellung scheint hier im Krankenhaus gut anzukommen.
Gerade wunderte man sich über meine Stoppersocken, die ich mir um nachts zumindest zum Klo zu kommen anziehen ließ (habe ich seit der Oberschenkelfraktur letztes Jahr, machen das Leben ganz erheblich leichter).
Das man beim dritten Bruch in 12 Monaten und Osteoporose immer noch halbwegs zufrieden leben kann kommt mit Ende 30 anscheinend nicht so oft vor. Aber was hilft es auch.
 
Das eigene Bett ist doch was schönes!
Seit gestern bin ich wieder zu Hause und die Schmerzmittel konnte ich weiter reduzieren. Jetzt gleich nehme mal was.
Derweil arbeitet mein Körper auf Hochtouren. Abgesehen von essen und Kram für die BG ausfüllen nichts gemacht und ich könnte schon wieder schlafen. Man merkt, sämtliche Energie geht in den Heilungsprozess. Jetzt Pause und dann Physio-Übungen. Nächste Woche geht es dann zum Fäden ziehen.
 
Übrigens, konnte die Bilder vom CT leider noch nicht auslesen (auf den Röntgenbildern war nicht viel zu sehen, auch wenn geschulte Augen wohl was erkennen können), hat meine Frau vorletzte Woche noch schnell ein Foto von meiner Akte gemacht, bevor sie die nach dem Anästhesiegespräch abgegeben hat.
IMG-20240917-WA0000.jpg

IMG-20240926-WA0000.jpg

Man sieht zumindest mal wo die zwei Schrauben geplant wurden.
 
Noch vor dem ersten Kontrolltermin am Mittwoch beginnt die aktive Suche nach Trikes. Grund ist ganz einfach: Attraktives Rad, gut gepflegt, super ausgestattet zum guten Preis in der Nähe. Zumindest die Größe werde ich abschätzen können. Online gibt herstellerseitig Hilfestellung. Sollte alles passen ist das Thema eventuell schneller erledigt als gedacht.
 
Habe endlich Termine für die Physiotherapie. Hier in der Kleinstadt gibt es bald 10 Praxen und der letzte, den ich anschrieb, hat ab Anfang November Termine. Halb so wild, gerade geht nicht viel mehr als Knie beugen und wieder strecken, das kann ich auch selbst machen. Aber schon krass. Schiene habe ich übrigens gewechselt.
PXL_20241011_161537019.MP.jpg

Nicht ganz so bequem wie die alte Schiene, dafür mit 90° Bewegungsspielraum. Zum schlafen nehme ich die andere, Seitenschläfer und so.

Derweil beschäftige ich mich mit Liegerädern. Es gäbe inzwischen sogar 20 Zoll Tubeless Reifen... Wahrscheinlich reichen aber auch gut laufende Reifen mit leichten Butylschlauch für den Sommer. Schaltungstechnisch überlege ich noch.
https://www.velomobilforum.de/forum...i2-nachruesten-elektronische-schaltung.62243/
Sieht so aus als wäre 11-42 im Rahmen des möglichen. Die erste Zeit werde ich die Dual Drive wohl hauptsächlich im Direktgang bewegen, langfristig könnte SRAM 11fach was sein. Wenn ich wieder belasten darf messe ich das mal aus.
 
Und das letzte wichtige Teil ist unterwegs zu mir.
Screenshot_20241014-110917.png

Gepäckträger, gebraucht gekauft zu ca einen Drittel des Neupreis. Neu wird einen bei den Zubehörpreisen von HP schwindlig. Fast 300€ Euro für den Gepäckträger ist, relativ kleine Stückzahlen hin oder her, happig.
 
Wisst ihr was das fiese nach 3,5 Wochen ist? Das Knie schmerzt nicht mehr, darf aber dennoch nicht belastet werden. Gepäckträger ist da, ich würde gerne schrauben, weiss aber, dass das noch nicht angebracht ist. Inzwischen bin ich sogar froh über die neue Schiene gefühlt könnte ich über 90° bewegen. Eine Grenze für die letzten 17 Tage ist definitiv nicht verkehrt.
PXL_20241017_145123234.MP.jpg

Derweil gab es nochmal eine kleine Finanzspritze, Nabendynamo und so. Thema Sichtbarkeit ließ meiner Tante keine Ruhe. Akkubeleuchtung wurde als "Gemurkse" abgetan. Zugegeben, gegen SON mit dem Supernova Scheinwerfer ist es das auch irgendwie. Für den Fernlichttaster hat Supernova übrigens inzwischen eine Liegerad-freundliche Verlängerung, 2,7m.
 
Zurück