Einleitung in das Thema Gr[a]vel

Ging heute schon überraschend viel, Steuersatz montiert, Gabel etwas gekürzt, Lenker montiert. Bin gespannt wie sich der Lenker fährt.
Anhang anzeigen 1789050
Brauche jetzt noch Pedale, Latexschläuche werde ich dann wohl mit ordern. Vllt im Winter dann noch eine Carbon Sattelstütze organisieren. Einfach, weil ich noch nie eine hatte und Komfort noch nie jemanden geschadet hat. Gewicht ist egal, das Rad wird wahrscheinlich nicht leicht.
Auf den Erfahrungsbericht über den Lenker bin ich auch gespannt. Was ich so sehe, könnte mir bei der Oberlenkerhaltung etwas im Wege sein. Der Zusatzbogen gefällt mir aber.
 

Anzeige

Re: Einleitung in das Thema Gr[a]vel
Da bin ich tatsächlich auch gespannt, fühlt sich im Stand erstmal seltsam an, gefühlt taugt der Griff halb in den Loop, halb am Oberlenker mehr als allein am Oberlenker, wird man wohl "erfahren" müssen.
 
Schalthebel und Lenker sind so gar nichts für mich, aber das dranbleiben hat sich doch gelohnt.

Danke für das erfolgreiche Influencen.
IMG_1159.jpeg
 
Bidde bidde,

mag die Specialized Klamotten generell sehr gerne, gerade Schuhe, Handschuhe, Helme haben im allgemeinen kein schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis (S-Works mal ausgenommen), besonders auch vor Ort beim Lokalen. Die Farben sind mittlerweile auch sehr interessant.
Überlege gerade meine dezent ramponierten Recon 1.0 nächstes Jahr durch Recon 2.0 zu ersetzen. Insbesondere wegen meiner breiten, großen Füße.

Habe übrigens wieder etwas weiter geschraubt.
PXL_20231010_123446271.jpg

Kurbel und Schaltwerk hängen dran (selten so ein gut vorbereitetes Tretlagergehäuse gehabt, Kurbel ging einfach ohne Kraftaufwand durch)
Morgen werde ich mich wahrscheinlich um Kette und Aufkleberreste kümmern. Danach warte ich auf Teile, werde Bremsen und Schaltung sinnvoller Weise in einen Schritt verkabeln.
 
Gestern habe ich für mich die Sattelfrage geklärt.
Der Fizik Aliante vom Krabo kommt dran, wird dann nächstes Jahr beim Wiederaufbau neu bestellt. Habe in den letzten Jahren einiges getestet und bin letztlich doch wieder bei einer recht klassischen Form gelandet.
Kette ist montiert und das Projekt nimmt erste Züge an, Schaltzug und ein Bremszug :D
PXL_20231011_102836011.jpg

Bin morgen mal unterwegs und dachte mir: Schau doch mal ob du genug Außenhülle hast. Gute Idee, reicht vorne nämlich nicht. Mit 70cm Außenhülle komme ich bei meiner Größe nicht weit. Lange nicht mehr mit mechanischen Scheibenbremsen gearbeitet merke ich, zuletzt waren es viele Felgenbremsen. Ist überhaupt erst mein dritter Rahmen für Scheibenbremse.
 
Finde ich auch, auch wenn es gerade noch Standard ist. Aber ich denke mir: Erstmal fahrfertig kriegen, dann kommt die Optik.
 
PXL_20231018_152838136.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg

Heute mal eins der letzten Teile montiert, fand den Halter irgendwie sehr schick.

Bruch ist immer noch gut zu spüren, ungefähr wie direkt nach dem Unfall mit Adrenalin im Körper auf dem Weg zum Bahnhof. Richtig geschmerzt hat es ja erst im Zug nach Hause. Zumindest kann ich wieder vernünftig gehen. Schon praktisch, habe die Wohnung die nächsten Wochen für mich alleine.
Aktuell gehe ich stark davon aus, dass ich nahtlos in meinen Urlaub wechsle, dann sind sechs Wochen rum. Würde gerne früher, aber man muss ja realistisch sein. Schmerzmittel sind zumindest sehr wenig geworden, je nachdem wie fit ich sonst bin brauche ich mal keine Schmerzmittel, mal eine Tablette. Von der anfänglichen Dosis habe ich mich sehr weit entfernt.

Gerade überlege Ich, ich habe eindeutig zu viel Zeit, noch ein Nabendynamolaufrad zu kaufen, ganz einfach weil Bikepacking. Hätte große Lust auf Eifel, Schleswig Holstein oder so. Trekkingplätze halt.
Waage sagt gerade 13,5kg, wird also zuzüglich eventueller Schutzbleche und Lowrider trotz Disc im Bereich vom Krabo landen. Unwichtig aber interessant, da Gewicht vollkommen egal war bei der Wahl der Teile.
 
Den Falschen trifft es auf keinen Fall, lenkt aber den Fokus von den anderen A... löchern weg ...
Wird daher auch nicht der einzige Sticker bleiben, genauso wenig wie gegen ganze Staaten "geschossen" wird. Punk ist halt immer auch plakativ, ganz gleich ob links, rechts oder "unpolitisch" (mit am meisten politisch IMO) geprägt, das macht den Reiz aus, auch wenn das klar etwas stumpf ist und die Wahrheit nicht in Ansatz abbilden kann.

Gefühlt sind 80% der Staaten tief gespalten (wahrscheinlich mehr), sei es die Türkei, Deutschland, Dänemark, Ukraine, Israel, Russland, USA...
Geht man gegen ganze Staaten vor, trifft man auch immer die falschen.

Mein Vater sowie einige sehr gute Religions- und Geschichtslehrer haben dahingehend für Bildung bei mir gesorgt.
Die ganze Nummer im Nahen Osten sowie zwischen Osten und Westen aufzudröseln sprengt glaube ich den Thread, ist aber absolut spannend. Im Kern geht es halt immer um Macht einiger weniger, egal ob kapitalistisch, sozialistisch oder religiös geprägt. Und Macht korrumpiert halt schneller als es manch einen lieb ist.
 
Mein Vater sowie einige sehr gute Religions- und Geschichtslehrer haben dahingehend für Bildung bei mir gesorgt.
Die ganze Nummer im Nahen Osten sowie zwischen Osten und Westen aufzudröseln sprengt glaube ich den Thread, ist aber absolut spannend. Im Kern geht es halt immer um Macht einiger weniger, egal ob kapitalistisch, sozialistisch oder religiös geprägt. Und Macht korrumpiert halt schneller als es manch einen lieb ist.
Gerade im nahen Osten sehe ich da schlicht KEINE realistische Möglichkeit. Spätestens wenn alle Argumente auf dem Tisch liegen, kommt die Religion. Und wie kann ich mit Leuten diskutieren, über deren Gott niemand lästern darf? Das ist doch eine der wesentlichen Errungenschaften unserer westlichen Kultur, dass Blasphemie nicht mehr im Zuchthaus oder gar auf dem Scheiterhaufen endet. Solange ein Staat das nicht geschafft hat oder eine Kultur dies vehement verhindern will, kommen wir auf keinen gemeinsamen Nenner!
 
Anhang anzeigen 1794763
Heute mal eins der letzten Teile montiert, fand den Halter irgendwie sehr schick.

Bruch ist immer noch gut zu spüren, ungefähr wie direkt nach dem Unfall mit Adrenalin im Körper auf dem Weg zum Bahnhof. Richtig geschmerzt hat es ja erst im Zug nach Hause. Zumindest kann ich wieder vernünftig gehen. Schon praktisch, habe die Wohnung die nächsten Wochen für mich alleine.
Aktuell gehe ich stark davon aus, dass ich nahtlos in meinen Urlaub wechsle, dann sind sechs Wochen rum. Würde gerne früher, aber man muss ja realistisch sein. Schmerzmittel sind zumindest sehr wenig geworden, je nachdem wie fit ich sonst bin brauche ich mal keine Schmerzmittel, mal eine Tablette. Von der anfänglichen Dosis habe ich mich sehr weit entfernt.

Gerade überlege Ich, ich habe eindeutig zu viel Zeit, noch ein Nabendynamolaufrad zu kaufen, ganz einfach weil Bikepacking. Hätte große Lust auf Eifel, Schleswig Holstein oder so. Trekkingplätze halt.
Waage sagt gerade 13,5kg, wird also zuzüglich eventueller Schutzbleche und Lowrider trotz Disc im Bereich vom Krabo landen. Unwichtig aber interessant, da Gewicht vollkommen egal war bei der Wahl der Teile.
Der Halter ist schick!
 
Heute ein letzter Kontrolltermin: Knochen verheilt gut, Schulter wurde mitgeröntgt, alles in Ordnung, Bewegungseinschränkungen auf Grund der Schonhaltung. Soll jetzt die nächsten zwei Wochen gut durch bewegen und darf dann, dann wird der Knochen vollständig verheilt sein, wieder arbeiten. Also den Sonntag, ab Montag habe ich dann Urlaub.
Wenn ich wieder ausreichend beweglich bin darf ich auch wieder Fahrrad fahren, denke da werde ich mir noch die Woche geben. Wetter sieht sowieso nicht besonders aus.
 
Luxusprobleme eines Radfahrers: Bumm IQ-X oder Supernova M99 DY Pro? Beides liegt hier, Krabo, das sowieso zerlegt werden muss beherbergt den Supernova Scheinwerfer. Entscheidung ist jedenfalls vor ein paar Tagen gefallen.
PXL_20231023_144351408.PORTRAIT.jpg

Scheinwerfer muss noch demontiert werden, mache ich entweder nachher noch oder morgen. Das zerkleinern der Versandkartons gestern, man hat die extra stabile Variante genommen, hat doch für massiven Muskelkater in der Schulter gesorgt.
Wie das halt so ist wenn vier Wochen nicht viel geht. Immerhin kriege ich aber die Arme wieder nach oben.
 
wobei mich das ständige Wiederangehen vom IQ-X gerade nervt... :o
Das ist mir nach all den Jahren (den ersten habe ich 2018 gekauft)nicht mal aufgefallen. Schalte aber auch im Normalfall keine Dynamoscheinwerfer aus, eher schalte ich den Supernova schon mal manuell an.
Grund für den Supernova war weniger die Optik (ist schon riesig)als die Funktion. Der leuchtet schon im Abblendlicht wesentlich breiter als der IQ-X. Auf der Straße unnötig, und da wird mein Randonneur zukünftig hauptsächlich bewegt werden, abseits des Asphalts schon deutlich interessanter.

Übrigens: Ganz schön mutig nah das Schutzblech montiert. Fände ich arg knapp.
 
Fast, ich habe den R3, schaue die Tage mal. Sollten die Streben der einzige Unterschied sein könnte das nächsten Monat durchaus was sein .

Ass Saver könnte was sein. Habe an der Gabel wenig Platz, jetzt mit der 21mm Felge so gerade ein cm. Zumindest ein wenig Schutz ist auf dem Weg zur Arbeit keine schlechte Idee, auch wenn ich mich da sowieso umziehe.
 
Donnerstag war ich Passfotos machen lassen für den neuen Perso. Auf dem Rückweg dann beim Fahrradladen rein, mal schauen ob es interessantes gibt.
Ass Saver vorne wie hinten sind es geworden und Fork Packs von Ortlieb zum guten Kurs. Mit Top Tube Bag quasi klassisch Six Pack oder so ähnlich, mit dem Unterschied, dass 35l Volumen locker ausreichen für meine Zwecke.
Morgen oder Montag schaue ich mal, dass ich eine Regenpause abpasse für ein vernünftiges Foto, Montag geht es für ein paar km aufs Rad. Sitzposition gerade nochmal getestet, geht endlich schmerzfrei.
PXL_20231028_115054621.jpg
 
PXL_20231030_101920313.jpg

Probefahrt spontan verlängert, hätte aber zwischendurch auf meinen Puls achten sollen. Mein Kreislauf war nicht so überzeugt von etwas Belastung nach 5 Wochen Pause.
Ansonsten: Rad funktioniert gut, Lenker kann wohl schon ein oder zwei Zentimeter nach unten. Hat Yoga in der letzten Woche (ganz vorsichtig natürlich) geholfen. Macht Spaß, das Surly.
 
Zurück