Ich auch, ist bei mir tatsächlich immer ein Prozess. Flaschenhalter gefallen mir gerade diese ganz gut.Da bin aber gespannt was da jetzt noch so kommt.
https://amzn.eu/d/eEFMtDvBei Alltagsrädern in Richtung Langlebigkeit und Alltagstauglichkeit, bei dem Rad zum ersten Mal seit Jahren in Richtung einfach nur Spaß. Wobei dazu immer eine Prise Alltagstauglichkeit dazu gehört. Zeit für Touren habe ich oft nach dem Frühdienst.
Daher wird wohl mein BLB Front Rack seinen Platz finden.
https://www.mtb-news.de/forum/t/tub...as-anderer-a-ufbauthread.957552/post-18651730
Die Macke haben viele meiner Lieblingsbänder. Spricht viel dafür mal was neues zu testen. Danke für den Eindruck.Obwohl mich DXC ja abschreckt (guggl mal nach Dxc technology) hatte ich auch mal Band von DXC. Wickelt sich gut, als ich es wechseln wollte, blieben Teile davon am Lenker haften. Aber wenn einmal drauf, greift es sich angenehm und ist auch haltbar.
Konnte mich übrigens nicht ganz zurückhalten.
Ja, billige Systemlaufräder, noch billiger durch kleine optische Mängel (die ich noch nicht gefunden habe). Werden schon was aushalten und sind 24mm breit. Vllt schmeiß ich noch Latexschläuche rein. Bei rund 80€ konnte ich nicht nein sagen. Schrauben muss ich noch richtig fest ziehen, wollte ich mit meinen Rippen nicht riskieren. Gefallen mir abgesehen vom orangen Warnhinweis ganz gut und haben Standard-Speichen. Diese Terreno Dry, hatte schon einige, haben Wurfpassung, gingen mit geringem Kraftaufwand auf die Felge, ansonsten hätte ich das gelassen.
In Aachen habe ich günstig noch eine Apexkurbel ergattert.
Mal schauen ob das, wie ich gehört habe, mit 12 Fach Ketten passt.