Einleitung in das Thema Gr[a]vel

Da bin aber gespannt was da jetzt noch so kommt.
Ich auch, ist bei mir tatsächlich immer ein Prozess. Flaschenhalter gefallen mir gerade diese ganz gut.
https://amzn.eu/d/eEFMtDvBei Alltagsrädern in Richtung Langlebigkeit und Alltagstauglichkeit, bei dem Rad zum ersten Mal seit Jahren in Richtung einfach nur Spaß. Wobei dazu immer eine Prise Alltagstauglichkeit dazu gehört. Zeit für Touren habe ich oft nach dem Frühdienst.
Daher wird wohl mein BLB Front Rack seinen Platz finden.
https://www.mtb-news.de/forum/t/tub...as-anderer-a-ufbauthread.957552/post-18651730
Obwohl mich DXC ja abschreckt (guggl mal nach Dxc technology) hatte ich auch mal Band von DXC. Wickelt sich gut, als ich es wechseln wollte, blieben Teile davon am Lenker haften. Aber wenn einmal drauf, greift es sich angenehm und ist auch haltbar.
Die Macke haben viele meiner Lieblingsbänder. Spricht viel dafür mal was neues zu testen. Danke für den Eindruck.

Konnte mich übrigens nicht ganz zurückhalten.
PXL_20230928_145914695.jpg

Ja, billige Systemlaufräder, noch billiger durch kleine optische Mängel (die ich noch nicht gefunden habe). Werden schon was aushalten und sind 24mm breit. Vllt schmeiß ich noch Latexschläuche rein. Bei rund 80€ konnte ich nicht nein sagen. Schrauben muss ich noch richtig fest ziehen, wollte ich mit meinen Rippen nicht riskieren. Gefallen mir abgesehen vom orangen Warnhinweis ganz gut und haben Standard-Speichen. Diese Terreno Dry, hatte schon einige, haben Wurfpassung, gingen mit geringem Kraftaufwand auf die Felge, ansonsten hätte ich das gelassen.

In Aachen habe ich günstig noch eine Apexkurbel ergattert.
PXL_20230928_150133460.jpg

Mal schauen ob das, wie ich gehört habe, mit 12 Fach Ketten passt.
 

Anzeige

Re: Einleitung in das Thema Gr[a]vel
Denke ich auch und werde mich morgen mal daran begeben. Gerade bin ich froh das Versandchaos, kamen bei zwei Bestellungen gleich je zwei Pakete wegen Sperrgut, ein wenig eindämmen konnte. Paar Teile zusammen gesteckt und Kartons zerkleinert.
 
Ich auch, ist bei mir tatsächlich immer ein Prozess. Flaschenhalter gefallen mir gerade diese ganz gut.
https://amzn.eu/d/eEFMtDv
Das Rahmenset im Look der Flaschenhalter wäre was feines. Wenn sich aber
..Wenn ich schon mal was moderneres aufbaue, dann gerne auch mit spezieller Optik.

Ich mag meine beiden Krabos sehr gerne, jetzt darf meine Punk Vergangenheit sich aber auch mal wieder zeigen.
spezielle Optik und Punk Vergangenheit lediglich in Lenkerband und Flaschenhalter wiederfindet, dann war meine Erwartungshaltung wohl doch etwas zu groß.
 
spezielle Optik und Punk Vergangenheit lediglich in Lenkerband und Flaschenhalter wiederfindet, dann war meine Erwartungshaltung wohl doch etwas zu groß.
Das mag natürlich sein. Zum einen ist es halt Vergangenheit (komme ich heute in größere Städte falle ich kaum auf, hier in der Kleinstadt funktioniert das komischerweise noch), zum anderen ist Kreativität bei mir wie gesagt ein Prozess (zugegeben bin ich auch ruhiger geworden in den letzten 20 Jahren)und es kommt eben nach und nach ans Rad was mir gefällt, weniger vom praktischen oder technischen Gedanken, eher vom emotionalen.

Auch die Gestaltung ist noch offen, der Rahmen ist nicht ohne Grund weiss. Sticker definitiv, da liegt tatsächlich auch schon was rum (den Gedanken habe ich nicht erst seit Samstag, die Idee kam in den letzten Monaten), vielleicht schnapp ich mir auch Lack. Aber wie gesagt, ab gesehen von mal schauen noch ohne Konzept.
Ich habe mir halt im Grunde eine fahrende Leinwand gekauft.

Was ich halt nicht machen werde: Irgendwas über's Knie brechen, das Rad muss nicht schnell fertig werden, kann auch zwischendurch einfach gefahren und dann wieder gestaltet werden.
 
Stuhli ich mag Dich und Dubbeglas ist auch toll, aber wir sind hier gerade bei Punk und nicht bei Heinz Schenk und dem Blauen Block. 😅
Wobei ich zugeben muss, dass meine Leidenschaft für Cider und Kaffee wohl ihren Platz finden wird. Wenn ich das meinen Ich von vor 20 Jahren gesagt hätte...
Wenn ich streng mit mir wäre, müsste Oettinger Export drauf :D
Hab mir das letztens mal gespeichert. Ein Rahmen mit dem Farbschema wär Bombe.
Rahmen aus genannten Gründen eher unwahrscheinlich. Akzente? Wieso nicht. Flaschenhalter habe ich sowieso geordert.
 
Könnte funktionieren.

Denken?
Vorteil ist: Der Rahmen wird eher schlicht, Teile liegen entweder schon hier oder ich wollte sie sowieso schon mal verbauen.
Zur Farbgebung:
Bis die endgültig steht dauert das noch. Nur soviel: Ich mag Neonfarben. Da geht in der Regel jeder noch so schöne Schalthebel unter.
Das war mein zweiter Crosser
Das Rahmenmodell/das Rad in schwarz hab ich noch immer im Einsatz. Als ich irgendwann die TRP CX 8.4 Bremse dranschraubte, musste ich mir auch keine Gedanken mehr über die Bremsen machen.

20230205_161428.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich irgendwann die TRP CX 8.4 Bremse dranschraubte,
Bin mit dem Thema Mini V tatsächlich nie so richtig warm geworden, kam mit gut eingestellten Cantis immer gut klar. Der Druckpunkt war nicht meins.
Die Frage ist, ob die Dinger auf dünnem Stahlrohr zur Geltung kommen?
Am ehesten tatsächlich am Steuerrohr, die anderen Rohre sind definitiv zu dünn.


Wann es weiter geht schaue ich mal. Gerade bewahrheitet sich, dass die Schmerzen in den ersten Tagen stärker werden. Gestern war das einzige, wozu ich die Nerven hatte, die Pflege der TRP HY/RD, Reinigung und Belagwechsel.
Werde die nächsten Tage mal zur Inspiration nutzen, Bycicle Quarterly lesen usw. Das NX Eagle Schaltwerk kann noch ein paar Tropfen Nähmaschinen-Öl vertragen.

Was ich die Tage noch organisieren muss ist ein neuer Helm wie ich gestern festgestellt habe. War nach so einem Impact eigentlich klar, aber ganz ab davon sieht man auch eine kleine Delle.
 
Bin mit dem Thema Mini V tatsächlich nie so richtig warm geworden, kam mit gut eingestellten Cantis immer gut klar. Der Druckpunkt war nicht meins.

Am ehesten tatsächlich am Steuerrohr, die anderen Rohre sind definitiv zu dünn.


Wann es weiter geht schaue ich mal. Gerade bewahrheitet sich, dass die Schmerzen in den ersten Tagen stärker werden. Gestern war das einzige, wozu ich die Nerven hatte, die Pflege der TRP HY/RD, Reinigung und Belagwechsel.
Werde die nächsten Tage mal zur Inspiration nutzen, Bycicle Quarterly lesen usw. Das NX Eagle Schaltwerk kann noch ein paar Tropfen Nähmaschinen-Öl vertragen.

Was ich die Tage noch organisieren muss ist ein neuer Helm wie ich gestern festgestellt habe. War nach so einem Impact eigentlich klar, aber ganz ab davon sieht man auch eine kleine Delle.
Ich hatte zum Glück bisher nur eine Rippenprellung. Als ich mein erstes CX-Rad für den Norwegenurlaub zusammenschraubte und einstellte, war ich zu bequem statt der Latschen meine Radschuhe anzuziehen. Bei der kurzen Einstellfahrt rutschte ich vom Pedal ab und landete mit dem Brustkorb auf dem Lenker. Am schlimmsten war das Schlafen und Lachen mit den Rippen.

Wenige Tage nach dem Unfall hab ich von einem MTB Rennen (auf Gravelstraßen) in der norwegischen Zeitung der Vermieter gelesen und habe spontan daran teilgenommen. Es ging 70 km über den Auresjöveien. Erst auf ein Plateau mit riesigem Stausee hoch und dann wieder herunter. Das war ein übles Gerüttel in der Abfahrt. Mein Lenker war im Ziel etwas tiefer und der Radcomputer ausgefallen. Kurioserweise hatte ich hier kaum Schmerzen. Wahrscheinlich hat der Körper hier reichlich Stoffe ausgeschüttet, die das unterbunden haben. Die Nacht war dafür um so spannender.

2007 Auesjörittet

Auresjörittet.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlafen und Drehbewegungen im Oberkörper (passiert unbeabsichtigt halt mal)sind aktuell bei mir am schlimmsten. Brauche morgens zwischen wach werden und irgendwas tun können locker zwei Stunden. Linke Schulter ist etwas weniger eingeschränkt als bei einem gebrochenen Schlüsselbein. Rechts soweit zum Glück normal.
Und ja, lachen ist durchaus fies.

Ist den Schmerzen einer Prellung an vielen Stellen nicht unähnlich, strahlt, sofern ich mich richtig erinnere, aber etwas mehr in den Arm. Die 15km nach Hause letzte Woche kann ich mir jedenfalls nur mit ordentlich Adrenalin erklären, an Radfahren ist gerade nicht zu denken. Lenker könnte ich nicht halten.
 
Schlafen und Drehbewegungen im Oberkörper (passiert unbeabsichtigt halt mal)sind aktuell bei mir am schlimmsten. Brauche morgens zwischen wach werden und irgendwas tun können locker zwei Stunden. Linke Schulter ist etwas weniger eingeschränkt als bei einem gebrochenen Schlüsselbein. Rechts soweit zum Glück normal.
Und ja, lachen ist durchaus fies.

Ist den Schmerzen einer Prellung an vielen Stellen nicht unähnlich, strahlt, sofern ich mich richtig erinnere, aber etwas mehr in den Arm. Die 15km nach Hause letzte Woche kann ich mir jedenfalls nur mit ordentlich Adrenalin erklären, an Radfahren ist gerade nicht zu denken. Lenker könnte ich nicht halten.
Das klingt übel. Ich hoffe, dass du ohne Einschränkungen wieder gesund wirst.
 
Hoffe ich auch, das mit dem Arm ist soweit in der ersten Zeit aber normal und war sogar Teil der Diagnose vor dem Röntgen. Quasi Arme versuchen über den Kopf zu bekommen und kurz Rippen abtasten. Röntgenbild hätte man auch durch meine Mimik ersetzen können.

Man ist manchmal schon überrascht wenn man sieht, wie sich Bewegungen auf das Skelett auswirken, auch wenn mir das durch meine Ausbildung ja im Rahmen durchaus klar ist.
 
Hoffe ich auch, das mit dem Arm ist soweit in der ersten Zeit aber normal und war sogar Teil der Diagnose vor dem Röntgen. Quasi Arme versuchen über den Kopf zu bekommen und kurz Rippen abtasten. Röntgenbild hätte man auch durch meine Mimik ersetzen können.

Man ist manchmal schon überrascht wenn man sieht, wie sich Bewegungen auf das Skelett auswirken, auch wenn mir das durch meine Ausbildung ja im Rahmen durchaus klar ist.
Das Schultergelenk ist aber nicht betroffen? Hier kann es AFAIK kompliziert werden.
 
Wurde geröntgt, wohl unauffällig und das Schmerzbild spricht auch dafür. Schmerz zieht wenn der Arm gehoben wird ab einem gewissen Winkel (anziehen ist so ein Thema, komme zumindest in mein T-Shirt rein, hatte der Arzt auch gesehen)definitiv in den Bereich der betroffenen Rippen. Schulter wurde selbstverständlich auch abgetastet. Bin beim Chirurgen, zu dem ich schon seit 8 Jahren bei Verletzungen gehe. Zwar bisher nur Prellungen gewesen, aber den schätze ich als kompetent ein. Macht in der Erstdiagnose eher ein Bild mehr als eins zu wenig. Hat auch sämtliche andere Verletzungen, Schürfwunden und Prellungen, dokumentiert, mich im Grunde einmal auf den Kopf gestellt. Klar, kann immer passieren, dass was übersehen wird, aber aktuell sieht es OK aus.

Alles andere wird sich zeigen, Kontrolltermin ist in einer Woche. Gehe gemeinsam mit meiner Chefin davon aus, dass ich, wenn alles glatt läuft, Ende Oktober wieder arbeiten kann. Wenn es schlechter läuft November. Ist halt so wie es ist. Rad wird auch erstmal komfortabel mit reichlich Spacern aufgebaut, Tubus Fly aus dem Bestand kommt bezüglich Komfort ans Rad.
 
Gebe nach einer Woche mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Schmerzen weiterhin vorhanden (je nach Wetter mehr oder weniger, feucht und kühl ist fies), aber weniger. Prellung am Knie ist weg, Arm wieder etwas beweglicher. Morgen geht's zur Kontrolle.
Teile sind soweit da, geschraubt habe ich aber noch nicht weiter. Höre mir morgen mal an was der Arzt sagt.
Solange schon mal die nächsten Teile.
PXL_20231008_143623484.jpg

Helm musste ja neu, den Specialized Allign 2 hatte ich vorher schon und die Farbe hat was.
Lenkerband wie geplant, Schaltwerk und Vorbau Bestand, Gepäckträger vorerst (mal schauen wie das aussieht).
Ansonsten merke ich langsam, dass mir nichts tun definitiv nicht gut tut, bin ganz froh mich wieder ein wenig bewegen zu können, auch wenn ich schnell erschöpft bin. Zumindest komme ich wieder etwas schneller aus der Waagerechten in die Senkrechte.
 
Ging heute schon überraschend viel, Steuersatz montiert, Gabel etwas gekürzt, Lenker montiert. Bin gespannt wie sich der Lenker fährt.
PXL_20231009_155639446~2.jpg

Brauche jetzt noch Pedale, Latexschläuche werde ich dann wohl mit ordern. Vllt im Winter dann noch eine Carbon Sattelstütze organisieren. Einfach, weil ich noch nie eine hatte und Komfort noch nie jemanden geschadet hat. Gewicht ist egal, das Rad wird wahrscheinlich nicht leicht.
 
Zurück