Vllt. hat ja jmd von euch das gleiche Problem und hat Tipps für mich.
Ich bin letzte Woche mit meinem Bruder und dessen Freund eine 30km Tour gefahren. Single Trails, Uphill, alles gemischt. Ca. nach 20 km kam ein echt fieser Uphill. Natürlich wollte ich den anderen in nichts nachstehen und hab alles gegeben. Doch nach dem Uphill hat mein Oberschenkel einfach nur noch gebrannt und war für nichts mehr zu gebrauchen. Selbst auf geraden Strecken konnte ich kaum noch strampeln ^^ Ich schätze er war einfach überlastet. Es war auch sehr nass, hat geregnet, und ich hatte in der Woche schon mehrere Touren hinter mir. Doch was tut ihr um so etwas entgegen zu wirken? Bei zu hartem Uphill lieber doch schieben um die Kraft besser auf die gesamte Tour aufzuteilen? Bestimmte Nahrung? Oder mache ich vllt etwas ganz anderes falsch?
Ich bin letzte Woche mit meinem Bruder und dessen Freund eine 30km Tour gefahren. Single Trails, Uphill, alles gemischt. Ca. nach 20 km kam ein echt fieser Uphill. Natürlich wollte ich den anderen in nichts nachstehen und hab alles gegeben. Doch nach dem Uphill hat mein Oberschenkel einfach nur noch gebrannt und war für nichts mehr zu gebrauchen. Selbst auf geraden Strecken konnte ich kaum noch strampeln ^^ Ich schätze er war einfach überlastet. Es war auch sehr nass, hat geregnet, und ich hatte in der Woche schon mehrere Touren hinter mir. Doch was tut ihr um so etwas entgegen zu wirken? Bei zu hartem Uphill lieber doch schieben um die Kraft besser auf die gesamte Tour aufzuteilen? Bestimmte Nahrung? Oder mache ich vllt etwas ganz anderes falsch?