Einsatzbereich/Deteils von der Shimano WH-MT65!!

Emre12394

Biken Biken Biken
Registriert
7. September 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Bietigheim-Bissingen
Hallo,

hab reichlich Nachrecherchiert nach diesem System Laufrad, aber nicht so viele Informationen heraus finden können. Momentan fahre ich eine Mavic Crossride Disc mit Centerlock und Schreibenbremsen der Größe VR:203mm und HR:180mm auf Continental X King 2.2 RS. Was mich momentan bei diesen Laufräder Stört ist das der Vordere Laufrad Knarxt, das heisst wenn ich Vordere Bremse ob Stark oder Leicht Betätige, fängt die an Geräusche von sich zu geben. Ich gehe davon Stark aus das die Bremskraft für das Laufrad zu Hoch sind. Fahrergewicht sind +- 80 kg + Mein NOX Satellite 12 kg. Es geht um Folgendes System Laufrad von Shimano WH-MT65. Was mich angesproche hat ist die Breitere Felge gegenüber der Crossride, die Nabe und das Gewicht/Preis. Was mich jedoch Misstrauisch macht ist das wenn ich das Laufradsatz einsetzte (XC, Leichte Sprünge und Wheely) das die dan wie meine jetzigen Enden (Höhenschlag, Seitenschlag, Auserhalb der Mitte, Feine Haarrisse an Felgenbohrungen V u H).

http://www.bike24.net/p112400.html

p0412400.jpg
 
Also zu deinem alten Laufradsatz:
ich gehe mal stark davon aus, dass der nie nachzentriert worden ist und dementsprechend schlecht von der Speichenspannung da steht. Somit er geben sich die von dir dargestellten Probleme. Höhen-/Seitenschläge sind eigentlich immer Folge von zu niedriger Spannung in den Speichen. Da du ja scheinbar auch schon Risse an den Felgenbohrungen hast ist mit dem alten Laufradsatz nicht mehr soviel anzufangen, selbst wenn du ihn nachspannen würdest. Das ist halt das Problem wenn man einen lieblos von Maschine eingespeichten Laufradsatz wie den Crossride hat.
Über längere Sicht wird dir das bei jedem Maschinell und nicht nach xxx-km nachzentrierten Laufradsatz der unteren Preisregion passieren.
Ob der Mt65 das jetzt soviel besser Macht als der Mavic Satz glaube ich nichtmal unbedingt. Ich kenne Shimano-Laufradsätze aus dem Rennradbereich und die waren auch meist sehr lieblos eingespeicht.
Wenn du was solides suchst, was du mit ein bisschen Übungen auch selber schnell richten kannst, würd ich auf einen klassischen Laufradsatz setzen. Für ca. 100€ mehr bekommste z.b. schon Hope Pro mit XC 717 bei ähnlichem Gewicht.
z.B. hier http://www.bike-components.de/produ...717-Disc-6-Loch-Laufradsatz-Modell-2010-.html
Da haste dann was wesentlich wertigeres was vor allem die Naben angeht. und wenns hart auf hart kommt, kann man auch mal schnell was wechseln, weil überall verfügbar.

Hoffe konnte dir helfen
 
Zurück