Einspeichproblem. Ungewöhnlich³

Heiko_Herbsleb

Nicht ungespritzt. Aber ich hab Dich lieb.
Registriert
26. Januar 2015
Reaktionspunkte
2.442
Hallo.

Um es vorweg zu nehmen, Leichtbau, was ist das?
Spaß beiseite.

Ich möchte einem Heldrunger Wippchen einen Nabendynamo gönnen.
Also so 'nem ollen Blechkasten den es zu Friedenszeiten sowohl als Mopedanhänger, aber auch als Fahrradanhänger gab.

Die alte Stahlfelge soll definitiv wieder verwendet werden.
Die LR sind sind mit 190mm, M3 eingespeicht. 3-fach gekreuzt. Das "große" Kreuz ist nicht hinterkreuzt.
Mit dn vorhandenen ND gibt es da aber Probleme mit der Speichenlänge.
Interessanter Weise würde aber mit den 190er Speichen die Kreuzung mit 6.nächsten Loch passen. Dabei würde ich aber dieverse Bohrungen doppelt belegen müssen. Und das geht nun wirklich nicht.

Momentan habe ich mal "halbgespeicht" das Rad fertig.
Diese Technik wende ich an wenn ich ein LR von S50 oder Schwalbe neu einspeiche. Da läßt sich gut zentrieren um dann die außen laufenden Speichen von der Spannung sehr einfach "nach zu legen".

DSCN0769.JPG


Das Rad läuft schon mal recht rund. Was natürlich bei der ollen Felge mit Abstand geäußert wird ;)

Rein theoretisch wären jetzt ja die Speichen zum kreuzen nötig.
Dabei würde ich aber ins 6.Loch (statt des 5.Loches) stecken müssen.

DSCN0771.JPG


Eine Speiche habe ich mal lose aufgelegt.


Alternativ habe ich mir überlegt "Schräg"radial einzuspeichen.
Also den Rest wie die bisheringen.
So:

DSCN0770.JPG


Problem ist halt daß der Nabenkörper seeehr stark auf Torsion belastet wird.
Frage:
Kann man das riskieren?
 

Anhänge

  • DSCN0769.JPG
    DSCN0769.JPG
    173,2 KB · Aufrufe: 24
  • DSCN0771.JPG
    DSCN0771.JPG
    162,9 KB · Aufrufe: 26
  • DSCN0770.JPG
    DSCN0770.JPG
    167,9 KB · Aufrufe: 21
Ne. Bei dem was ich da vorhabe ist es so daß ich den Nabenkörper belaste.
Weil alle Speichen einer Seite auch in eine Richtung "ziehen"
Die zweite Seite dann entgegengesetzt.

Das bewirkt Torsion des Nabenkörpers.

Aber vielleicht was anderes:
Speichen M3 mit 176mm oder 177mm würden mir auch weiterhelfen.
18Stk. Wo kann man solche Speichen eventuell beziehen?
Ansonsten bestünde noch die Möglichkeit mit 194mm "quer" durchs LR zu kreuzen. Da würden Speichen vom "rechten" Flansch zur "linken" Bohrung (und andersrum) geführt.
Wobei mir da aber 196er lieber wären als 194mm.

Nagut, ich muß mich eh erst mal um Farbe für die Felgen kümmern ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück