Einsteigen!!!

Registriert
15. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo alle zusammen ich bin 16 Jahre alt und fahre jetzt schon seit ungefähr 3 Jahren Mountainbike (All-Mountain) am liebsten steile unebene trails.
Und wollte nun auch im freeride bereich aktiv werden.

Ich würde mich freuen wenn mir jemand ein par Tipps und Vorschläge
geben könnte.
:confused:

Danke
 
Da musste schon ein bisschen konkreter werden. Sollen wir dir sagen was man für Material braucht, wo es was für Trails gibt oder wie?
 
zuerst solltest du mal sagen was denn für dich Freeriden ist? Slopestyle? Touren? Downhill? Viele würden dass was du jetzt machst auch schon als Freeride bezeichnen.
Ansonsten klick auch mal bei uns rein, siehe Signatur :)

Bye

Aaron
 
Erst einmal danke für die umfangende Betreuung.
Ich wollte mich mal eben informieren was für mich als Einsteiger für ein Freerider in frage kommen würde?

Ich hätte da an touren und slopestyle gedacht.

Ps: Es sollte nicht mehr als 2500€ kosten.
 
Das SX Trail wäre auch noch was.
Ich selbst fahren das auch schon vorgeschlagene Eastern Slash, allerdings in der 7"-Ausführung mit mehr Federweg. Hab mir den Rahmen für ca 1300 gekauft und die Parts vom HT umgezogen. Deshalb ist vieles noch etwas oversize und zu schwer. grade bin ich dabei es mit 2. Kettenblatt, langer Sattelstütze und Gewichtstuning etwas in richtung Tour zu trimmen. Wird sicher nicht der optimale Tourer, aber bei dem Spaß den man damit Bergab hat, kann man - wie ich finde - darüber hinwegsehen. Der Hinterbau spricht recht gut an, trotzdem hat man ein gutes Feedback vom Boden, genau so wie ichs wollte. Aktives Fahren macht Spaß. Und sobald es mal vom Boden abhebt, schlängt das Slash alle anderem Bikes, die ich gefahren bin um Welten. Macht super Spaß, ist gut zu handhaben und vermittelt ein sicheres Gefühl. Dirten geht damit super. Soweit mal mein subjektiver eindruck *g* Ach ja, der Rahmen ist sehr kompakt und wendig, wenn du damit Touren willst vielleicht ne Nummer größer in Betracht ziehen. Was die komplettbikes preislich verschlingen, hab ich grade nicht im Kopf. Mit Rahmenkit und gebrauchten Teilen müsstest du aber mit 2500 hinkommen.

Bye

Aaron
 
Das bike sollte aber auch die eine oder andere Downhill fahrt mit machen
Ich meinte nur das das bike eben auch für slopestyle geeignet sein sollte

Das tour und slopestyle nicht zusammen passen weiss ich jetzt.

Dann lege ich mich doch lieber auf slopestyle und downhill fest.
___________________
Wenn scho denn scho
 
Hm...also Downhill und Slopestyle is auch recht schwer zu verbinden, da du mit nem 200mm DH Bomber nicht wirklich slopestyle fahren kannst...
Ich denke ein Mittelding wäre vielleicht ein Bergamont Big Air, damit kannste gut DH fahren und wenn du die Leitungen anders verlegst, kannste auch Bar spins und andere Tricks aufm Slopestyle machen. Ansonsten würde ich allgemein sagen, das du nicht mehr als 170mm Federweg haben solltest und keine DC Gabel, dazu das Bike noch so leicht wie möglich um eben noch gut Tricks machen zu können.

Aber mal im Ernst, wenn du Downhill und Slopestyle wirklich richtig betreiben willst, müsstest du dich schon festlegen.
 
1. Norco Six / Shore
2. Spezialized SX Trail / Demo 7 (zu Teuer !?!)
3. Cannondale Perp
4. Canyon Torque FRX
5. Kona Stinky (ab 08 mit Single Crown!)
6. Transistion Bottle Rocket

und und und und..........

Es gibt so viele Fahrräder die für dich interessant sein können.....

Überleg dir erst noch genau (mit Testfahrten!!!) was genau du mit dem Rad machen willst!

Ähnlicher Fred
 
Jetzt hab ich zumindest mal eine übersich über die bikes dank .:~FRMAX~:.und CaLgOn.
Das Cannondale Perp ist mir auch schon des längeren im Auge hmmm.
 
hab das perp ja selber...
je nach aufbau kannste da von slopestyler bis Downhiller alles draus machen (Variabler Federweg: 200mm eher weich zum downhillen oder 180mm progressiv zum Slopestylen!!)
 
Ach ja bevor ichs vergesse was brauch ich eigentlich für ein Helm?

Ein Full Face Helme?

Also ein Full Face Helm ist auf jeden Fall zu empfehlen, da du dir beim Downhill doch schonmal das Kinn auf den Vorbau hauen kannst, oder auch bei einem Sturz mit dem Kinn auf Wurzeln schlagen kannst. Auch bei Slopestyle finde ich kann ein Full Face Helm nicht schaden, auch wenn es einige Leute vielleicht als uncool ansehen.
 
wie uneigennützig:D
Nichts destotrotz ist's geil, aber für DH eher net so geschaffen.
Dafür für ne Tour sehr gut, und für Slopestyle optimal.
Sicher wird dir Peter aber weiterhelfen, wenns dich interessiert:D
 
Ich weiß nicht ob ich das torque frx kaufen soll oder auf die bikes nextes jahr warten soll?
Könnt ihr mir da weiter helfen?

Und wie ist eig. das FREDDY1DISC?
 
also wenn du die kohle hast, KAUF dir das stinky! was besseres für das geld wird verdammt schwierig bis gar unmöglich! es sei du denn du bekommst irgendwo ein bike zum händlereinkaufspreis...
 
Ich werf mal das Big Air Team mit in den Topf!

KLICK

Ok die Gable müsstest du warscheinlich noch einschicken aber das umbauen auf eine Solo Air ist kostenlos.
Dämpfer hat einen Lock out, Sattelstütze voll versenkbar also gut für den Uphill. Und mit 180 mm kannst du damit auch in den Bikepark oder halt "slopestylen".
 
Zurück