Einsteiger: Hardtail "Freeride/Fun" Geometrie

Registriert
23. August 2003
Reaktionspunkte
0
Hi,
habe mal ne etwas umfangreichere Frage. Will nach Jahren jetzt mal wieder n ordentliches Bike kaufen und auch wieder mehr fahren.
Fahre zur Zeit hauptsächlich in der Stadt....Strecken bis 30 km, will gerne n bischen in Richtung Streettricks üben, mal wo runter oder rüber springen und im Notfall eben auch mal ne kleine Tour oder nen Ausflug in die Berge. Prinzipiell aber was zum Spaß haben in der Stadt und zum Fahren. Und robust.

Erst dachte ich an Enduro-Fully.....ist mir aber in der gewünschten Qualität zu teuer und für die Stadt etwas fehlkonzipiert, oder?

Jetzt dachte ich daran, ein Freeride Hardtail, wie zum Beispiel das RM Flow zu nehmen, nen recht großen Rahmen zu wählen und dann sollte das doch eigentlich Spaß, Robustheit und Tourtauglichkeit ergeben, oder?

Zur Geometrie: Ich bin 1,84; 79 kg; Arme 65cm, Schrittlänge 82cm (eher kurze Beine, langer Oberkörper)

Ist das mit der Flow Geometrie überhaubt sinnvoll und sollte ich dann den 18" Rahmen nehmen. Habt ihr alternativ andere Vorschläge für meinen Einsatzzweck bzw. meine Körperdaten?

1000 Dank.

Max

PS: Hier noch die Geometriedaten des Flow. Steuerwinkel 70°, Oberroht 598 mm, Steuerrohr 110 mm, Kettenstrebe 420 mm, Schrittfreiheit 767 mm.
 
Hallo erstmal

es gigt jede Menge Dirt- Duel-Hardtails, von denen es auch die entsprechenden Größen gibt, willst du dir ein Komplettbike kaufen, oder nur einen Rahmen?
wieviel willst du na so ca. ausgeben?

Grüße Flo :cool:
 
Maximillion schrieb:
Hi,
habe mal ne etwas umfangreichere Frage. Will nach Jahren jetzt mal wieder n ordentliches Bike kaufen und auch wieder mehr fahren.
Fahre zur Zeit hauptsächlich in der Stadt....Strecken bis 30 km, will gerne n bischen in Richtung Streettricks üben, mal wo runter oder rüber springen und im Notfall eben auch mal ne kleine Tour oder nen Ausflug in die Berge. Prinzipiell aber was zum Spaß haben in der Stadt und zum Fahren. Und robust.

Erst dachte ich an Enduro-Fully.....ist mir aber in der gewünschten Qualität zu teuer und für die Stadt etwas fehlkonzipiert, oder?

Jetzt dachte ich daran, ein Freeride Hardtail, wie zum Beispiel das RM Flow zu nehmen, nen recht großen Rahmen zu wählen und dann sollte das doch eigentlich Spaß, Robustheit und Tourtauglichkeit ergeben, oder?

Zur Geometrie: Ich bin 1,84; 79 kg; Arme 65cm, Schrittlänge 82cm (eher kurze Beine, langer Oberkörper)

Ist das mit der Flow Geometrie überhaubt sinnvoll und sollte ich dann den 18" Rahmen nehmen. Habt ihr alternativ andere Vorschläge für meinen Einsatzzweck bzw. meine Körperdaten?

1000 Dank.

Max

PS: Hier noch die Geometriedaten des Flow. Steuerwinkel 70°, Oberroht 598 mm, Steuerrohr 110 mm, Kettenstrebe 420 mm, Schrittfreiheit 767 mm.

also zwei grundlegende dinge:
-auf jeden fall ein hardtail, ein fully ist für street-tricks gänzlich ungeeignet, da es alle balance-halte-versuche durch die hinterraddämpfung erschwert... und auch zum generellen rumfahren in der stadt (-->auf strecke, also zum einkaufen, zu bekannten, was weiss ich) ist ein hardtail absolut ausreichend... ein fully spielt seine vorteile erst im geländeeinsatz aus

-17"/18" rahmenhöhe sollte passen.
ich bin selbst 1,84m, hab aber längere beine (ich geile model-sau :D ), hatte selbst mal einen 18" zwidder zum im-wald-touren + street-tricks machen... ging ganz gut, wie ich fand... musst aber halt zum streeten den sattel ganz runterlassen
 
danke erst mal.
ich kann mir vorstellen was komplettes zu kaufen, hab hier in hamburg aber auch genug läden die mir was zusammenbasteln würden, denke ich.
generell kann ich eben schwer beurteilen, welche art von rahmen der richtige wäre. viele der reinen dirtbikes sehen doch sehr "gedrungen" aus. der "flow" von rm erschien mir vom anschauen etwas gestreckter. möglicherweise könnte ich ja auch nen robusten tourenrahmen (also xc oder enduro) in ner etwas kleineren größe nehmen...oder fällt der dann gleich auseinander?
ich würde, falls möglich, natürlich auch was günstigeres nehmen, bin aber eigentlich nicht so nen freund von versender oder billig bikes.....immerhin sitzt man dann etliche jahre drauf....
für weitere tipps wäre ich echt dankbar.

peace, max
 
Ich habe mir nen Poison Strychnin 1 mit 45cm rahmenhöhe bestellt (hardtail), kann dir aber nicht sagen ob es sehr gut ist. habs noch nicht.
bin aber auf anderen rädern gefahren, 39cm und 41cm waren mir nen tucken zu klein, also 45cm. bin 184cm wiege 72 kg, und denke das 45cm ok sind.
auch wenn die auf ihrer internetseite www.poison-bikes.de nicht alles angeben, wenn du da anrufst, und wen erreichst, bekommste netten sevice.
mir haben sie die Husselfelt ohne aufpreis angebaut.

vieleicht sollten sie ihre internetseite mal auf den neusten stand bringen, ist irgendwie geschäfstschädigend wenn sie nicht alle verfügbaren größen angeben.
 
Zurück