Einsteiger Lady Fully

Hi,

meine Freundin ist auf den Mtb Geschmack gekommen, hat aber kein geeignetes Rad. In den letzten Tagen habe ich mich aus diesem Grund mit den Angeboten im Ladybereich auseinander gesetzt. Klar ist, dass es ein Fully sein soll. 120er Federweg ist dabei ideal. Zwar wird sie hiervon am Anfang noch nicht soviel von haben, aber das Rad soll ja auch in den nächsten Jahren, bei steigenden Ansprüchen, noch zur Verwendung kommen.
Da sie eine Einsteigerin ist, soll das Rad auch finanzierbar sein. Leider sind wir für die 2011er Modelle etwas spät dran.
Ein Rad, was mir aufgefallen ist, ist das Radon Stage Diva für 1.299,-

http://www.bike-discount.de/shop/k173/a58287/stage-diva.html

In dieser Preisklasse soll sich das Rad maximal bewegen. Es ist klar, dass die Alternativen da eher gering sind.
Auf der Seite girlsridetoo.de habe ich ein paar weitere Bikes in dieser Preisklasse gefunden.

http://www.girlsridetoo.de/alle-lady-bikes/


Habt ihr Erfahrungen mit dem Radon, oder Erfahrung mit anderen Bikes in dieser Preisklasse gesammelt?
Oder habt ihr andere Vorschläge? Was haltet ihr von der Möglichkeit ein kleines Herrenrad zu nehmen (Ihre Körpergröße ist 1,65)?

Ich wäre dankbar für Vorschläge aller Art.
Hätte ein fuji belle 1.0 weiss und hat die rahmen höhe M es ist ein fully und stamt aus neuseeland und ist in deutschland nicht erhältlich, bei interesse 017692435116 ronny aus weiden, preis wäre 650€, und das iste es echt wert..
 
Hallo zusammen,

der Thread ist schon etwas älter aber vielleicht schaut ja doch noch mal einer rein ;)
Ich bin momentan auch auf der Suche nach einem geiegnetem Einsteiger-Fully für meine Freundin.

Das Buget pendelt so zwischen 1000 und 1300€
Meine Freundin ist "relativ" groß 1,75m, daher würde auch ein Herrenbike in Frage kommen, aber ich begrenze die Suche erstmal auf ein Lady-Fully ;) da diese von den Decals etwas hübscher und weiblicher sind :P

Auf der Seite girlsridetoo.de habe ich auch schon lange gestöbert....
Sind zwar ein paar für den Preis dabei, aber die Ausstattung ist dann etwas naja...

Haben momentan ein super Angebot vom Freundlichen um's Eck und zwar:

http://www.bike-magazin.de/workshop/2012/teile/show/24123

Das ganze ist von 1800€ reduziert auf 1399€, ist damit etwas überm Buget aber damit wird sie sicher länger eine Freude haben, da es komplett Deore XT hat, Magura Forke, Fox Dämpfer .... etc.

Da ich mitlerweile bei ein paar Bikes schon die Erfahrung gesammelt habe, wer billig kauft, kauft zwei mal, würde ich ihr lieber empfehlen ein bisschen mehr auf die Seite zu legen und zum Haibike zu greifen... oder habt ihr schlechte Erfahrungen mit der Marke oder gar dem Modell?

Für weitere Kaufempfehlungen bin ich natürlich auch sehr dankbar ;)

VG
 
@ °°KloiZ°°:
Also, was ich bei meiner Suche nach nem Fully gelernt hab ist,dass du a) bei Lady-Bikes (die du ja für sie anscheinend epxlizit suchst) oft die "schlechtere" Ausstattung hast, als beim vergleichbaren Männer-/Unisex-Modell und dass b) für die von dir genannte Preiskategorie die Ausstattung bei Fullys eh nicht die beste ist (zumindest meiner Wertung nach). Vielleicht doch Herrenmodell und anschließend lieber ein paar wenige Euros in gewünschte Decals investieren, als das optisch schönere Bike zu kaufen und hinterher viele Euros in die Optimierung der Komponenten zu stecken!?!

Um deine Frage nach Haibike zu beantworten: Ich fahre das HaiLife RX Pro (ja, es ist auch ein Lady Bike, damals war ich auch unbedingt auf Lady fixiert, aber nur wegen der vermeintlich besseren Geo...) und bin damit zufrieden... Allerdings hab ich halt das am besten ausgestattete Modell gewählt, was dann (als HT!!) schon bei 1200,- lag...
 
Hey!

Bin auch gerade auf der Suche nach einem neuen Bike für meine Freundin. Sie ist bisher ein Cube Acid Hardtail in der Rahmengröße 16" Zoll gefahren, hatte aber irgendwie das Gefühl, doch sehr aufrecht am Bike zu sitzen. Sie ist 171cm groß bei einer Schritthöhe von 79cm.
Also irgendwie sieht die gesamte Sitzposition auch sehr gedrungen aus finde ich. Da ihr das Biken aber doch sehr viel Spaß und sie auch ordentliche Fortschritte gemacht hat, möchte sie sich jetzt ein Fully kaufen. Nun stellt sich wie immer die Frage: Lady-Bike oder kleines Männer-/Unisexbike!?
Was uns/ihr im Moment sehr ins Auge gesprungen ist, ist das Radon Stage Diva (Modell 2012), das es im Moment im Angebot für 949€ gibt. Allerdings - und das führt uns zum Problem - nur mehr in Größe 19". Nun zu meiner Frage: Glaubt ihr, dass ihr das 19" Bike auf jeden Fall zu groß und unfahrbar ist, oder ob es mit ein paar kleineren Änderungen ( z.B. kürzerer Vorbau - is ja auch nicht schlecht für die Bergab-Kontrolle) doch passen könnte!?!? Wie gesagt, das alte Bike war in Größe 16, wirkte aber doch ein wenig zu klein (meiner Meinung nach..)




Vielleicht kann mir ja jemand helfen!? Wäre sehr nett.

Danke schon mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus der Ferne ist das immer schwer zu sagen, selbst mit Bild, aber ein 16er Rahmen bei 1.71m ist schon relativ klein... Meine Freundin ist ähnlich groß (bei längeren Beinen) und fährt nen 18er Rahmen mit 60er Vorbau, der 90er war ihr zu lang... Auf meinem 20" Slide sieht sie aus, wie auf nem Mostertruck. Nen 19er Rahmen mit 50er Vorbau würde bei euch sicher irgendwie funktionieren, aber dann ist die Überstandhöhe vermutlich zu hoch. Im Gelände kann das schmerzhaft enden... Ich würde ein paar Bikes probefahren und mich an die Rahmengröße rantasten...
 
Danke erstmal für die schnelle Antwort!

Das Problem mit der Überstandshöhe habe ich mir auch schon gedacht. Allerdings ist bei den 2013 Modellen (Slide Diva) bei den Überstandshöhen zwischen dem 17" und dem 19" nur 1cm Unterschied, wogegen zwischen 15" und 17" 4cm Unterschied sind... Wäre also in dem Fall auch bei einem neuen 17" Slide Diva etwas "eng im Schritt".. :) . Zum Acid 2011 finde ich leider keine Geometrie-Daten mehr. Ich schätze aber, die Geo wird sich zu den neuen Modellen (natürlich die 26er) nicht wahnsinnig groß geändert haben!? Allerdings finde ich zu den Cubes generell keine Angaben bezüglich der Überstandshöhe. Wenn du/einer von euch da mehr weiß als ich, dann immer raus damit :)

Wir werden morgen mal zu unserem Händler fahren und das Cube AMS WLS probesitzen. Leider gibt es die Cubes der Damenserie nur mehr bis 17", das heißt, ein 19" Probesitzen gibt es morgen nicht.. Aber ich denke mal, allein die Tatsache, dass es keine 19" gibt, ist ja mal ein Indiz dafür, dass 17" auch groß genug sein müssten, oder!?? Schließlich gibts ja wohl doch noch größere Frauen... :)
Ich hätte nur das Angebot sehr gut gefunden zu dem Preis.. Weißt du zufällig, wo man bei Radon Bikes nachschauen kann, wie weit die Rahmen für größere Gabeln freigegeben sind?? Oder konkret, könnte ich im Falle, dass es doch das Slide Diva wird, dort auch eine 120er Gabel einbauen??
 
Hallo, ich wollte mich hier nur mal schnell einklinken. Ich suche für meine Freundin auch ein Fully. Das Einsatzgebiet ist auf Schotterstraßen/Gelände rauf und teils auf Trails, teils im Gelände wieder runter ^^.
Das leidige Thema: Günstig muss es sein, je günstiger für eine akzeptable Ausstattung desto besser.
Das Slide Diva sticht da doch sehr herraus (auch wenns schon am Spendierhöschen nagt). Sie ist 162cm groß und hat eine SL von 74 - ich tendiere daher zu dem 17zoller. Sollte soweit richtig sein oder?

Falls jemand alternativen parat hat bin ich über jede Hilfe dankbar. :D
 
Tach zusammen, momentan verkaufe ich das Epic meiner Frau. Es findet sich bei Ebay, Suche nach "Specialized Epic Expert Custom M5 26er". Das wäre sicherlich für einige hier, Stichwort viel Ausstatttung und wenig Gewicht und Rahmengröße, relativ interessant. Bei Fragen schickt mir einfach eine PM. Falls nicht erwünschter Hinweis - einfach löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scott Contessa Fully FX 15 Gold /Grau Rahmenhöhe:M Gabel müste zur überholung zu Rock Shox kosten ca:100€ alles original 2008 modell 450€ ohne servis , 550€ wenn es beim servis war.
 
bei näherem betrachten der anderen beiträge von ronny6666 würde ich pfadfinderin recht geben ;)
nicht vor allem auf die deutsche grammatik bezogen, sondern eher auf den spam :rolleyes: ist wohl ein ziemlich geschäftstüchtiger us-bürger :lol:
 
bei näherem betrachten der anderen beiträge von ronny6666 würde ich pfadfinderin recht geben ;)
nicht vor allem auf die deutsche grammatik bezogen, sondern eher auf den spam :rolleyes: ist wohl ein ziemlich geschäftstüchtiger us-bürger :lol:
um mal aufklärung zu leisten, ja ich hab eien kleinen shop....ist doch ok wenn es legal ist...geh mal auf die seite downhill ochsenkopf,bullhouse...da gibts die besten biks und teile für nen appel und ein ei...;)
komm doch mal zum biken wenn dir die strecke nicht zu hart ist...:lol:
 
um mal aufklärung zu leisten, ja ich hab eien kleinen shop....ist doch ok wenn es legal ist...geh mal auf die seite downhill ochsenkopf,bullhouse...da gibts die besten biks und teile für nen appel und ein ei...;)

legal... aber...
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=427034
;)
man sollt's halt nicht übertreiben, wenn in deiner statistik gar kein anderer beitrag erscheint als "werbeanzeigen", dann kommt das komisch!

komm doch mal zum biken wenn dir die strecke nicht zu hart ist...:lol:

war ich schon und werd es sicher wiederholen, weil die strecke sehr schön und nicht zu hart ist :daumen: vielleicht guck ich dann ja auch mal in deinem shop vorbei :)
 
Hey!

Bin auch gerade auf der Suche nach einem neuen Bike für meine Freundin. Sie ist bisher ein Cube Acid Hardtail in der Rahmengröße 16" Zoll gefahren, hatte aber irgendwie das Gefühl, doch sehr aufrecht am Bike zu sitzen. Sie ist 171cm groß bei einer Schritthöhe von 79cm.
Also irgendwie sieht die gesamte Sitzposition auch sehr gedrungen aus finde ich. Da ihr das Biken aber doch sehr viel Spaß und sie auch ordentliche Fortschritte gemacht hat, möchte sie sich jetzt ein Fully kaufen. Nun stellt sich wie immer die Frage: Lady-Bike oder kleines Männer-/Unisexbike!?
Was uns/ihr im Moment sehr ins Auge gesprungen ist, ist das Radon Stage Diva (Modell 2012), das es im Moment im Angebot für 949€ gibt. Allerdings - und das führt uns zum Problem - nur mehr in Größe 19". Nun zu meiner Frage: Glaubt ihr, dass ihr das 19" Bike auf jeden Fall zu groß und unfahrbar ist, oder ob es mit ein paar kleineren Änderungen ( z.B. kürzerer Vorbau - is ja auch nicht schlecht für die Bergab-Kontrolle) doch passen könnte!?!? Wie gesagt, das alte Bike war in Größe 16, wirkte aber doch ein wenig zu klein (meiner Meinung nach..)

Vielleicht kann mir ja jemand helfen!? Wäre sehr nett.

Danke schon mal

Meine Freundin hat sich bei einer Größe von 168cm das Radon Diva in 19" gekauft. Zwecks aufrechter Sitzposition habe wir den Vorbau noch gegen einen kürzeren getauscht.
Passt ziemlich gut so.
Ausstattung und Verarbeitung sind für den Preis super!
 
Wieso beratungsresistent?
Und wieso die Rahmengröße daneben?

Eine Rahmengröße von 19" sagt nicht viel aus.
Vergleich der Oberrohrlänge hat ergeben, dass diese passt. Entspricht eher 18" Herrengröße was wiederum zu 168cm Körpergröße passt.
Nach jetzt schon einigen Kilometern hat sich das voll bestätigt.
 
Und was meinst du soll nicht passen?

Weiter oben hast du von der Überstandshöhe gesprochen, diese ist bei dem Diva sogar noch größer als bei meinem Enduro in 17". Wird also nicht schmerzhaft im Gelände.
 
Natürlich kommt bei 168 cm und 19 Zoll der Verdacht auf, dass das Bike zu gross ist. Würde ich auch sofort annehmen. Vielleicht solltet ihr sie mal vermessen und danach beraten lassen. Das kann eigentlich nur passen, wenn der Rahmen extrem kurz ist. Auch wenn Du es nicht hören willst.

Und dabei haben wir nur vom Oberrohr gesprochen. Rahmenhöhe und Überstandshöhe fallen auch eher unpassend für 168 cm aus.

Ich fuhr mit 173cm lange 18", danach 17.5" und es war merklich wendiger und angenehmer. Das neue 29er kommt sogar in 15.5" (!!!).
 
Zurück