Einsteiger sucht Bike und hat sonst keine Ahnung.

Registriert
4. März 2011
Reaktionspunkte
0
Hi Leute!

Ich habe ein MTB, das mir sehr lange gute Dienste geleistet hat. Es ist ein Hardtail-MTB, welches ca. 350€ gekostet hat. Letztes Jahr bin ich ein paar Mal in einem Bikerclub gewesen und wir sind durch Wälder und Hügel gejagt. Das hat mir total gefallen. Jetzt suche ich ein ordentliches Bike, habe aber überhaupt keine Ahnung oder Orientierung. Ich bin Student und meine Finanzen sind entsprechend eng bemessen. Deswegen kann ich keine 1000€ für ein Bike ausgeben.

1. Lohnt sich ein Fully? Hat er echte Vorteile oder ist das Luxus?

2. Ab wieviel Geld bekommt man ordentliche Qualität? Und ab wann zahl man nur noch für die Marke?

3. Ich repariere nach Möglichkeit selber, daher sollten die Ersatzteile leicht zu kriegen sein.

4. Eine hydraulische Scheibenbremse wäre ganz nett. ;) Das durfte ich einmal ausprobieren und es hat mich total begeistert.

Also die Schmerzgrenze liegt irgendwo bei 800€. Aber man muss sie ja nicht unbedingt ausreizen ... Vielleicht macht ein MTB für 700€ in meiner Situation mehr Sinn.

Ich hoffe auf euere Hilfe und Danke euch im Voraus. :cool:

ps: Was hält ihr z.B. von http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/hawk-44-fs/223121.html ?
 
Schlechte Komponenten, hast keine Freude damit. Was fährst denn genau? Nur Wald- und Wiesenwege wie beschrieben?
LG
 
1) Je nach Gelände oder Gesundheitszustand hat ein Fully keine (Strasse) bis ausschliessslich (z.B. Downhill, Bandscheibenvorfall) Vorteile.
Dazu ist es Geschmacksache. Wenn Du noch nie Fully gefahren bist, rate ich Dir es auszuprobieren (Bike vom Händler oder Freunden leihen).

2) Für 1000.- € bekommt man in der Regel kein gutes Fully, es sein denn ein Rausschmeisserangebot.
ab 800.- € gibt es schon ganz ordentliche Hardtails, wobei es eben immer auch vom Verwendungszweck und Fahrstil abhängt.
Für ein neues Fully, das sportlichen Ansprüchen genügen soll, u. nicht aus dem Angebot rechne mit ca. 1500.- €

3) hierzu vermag ich mich nicht recht zu äussern

4) Hydr. Scheibenbremse ist um die 800 schon drin, siehe etwa das Radon ZR Team 7.0 XT. Wenn du schon selber schrauben willst, bietet sich ein Versenderbike ja an.
 
Nabend,
schau doch mal im Bikemarkt und frage dann wieder was die anderen dazu sagen. Hab da schon so einige schöne Bikes gesehen.
 
Also überwiegend Wald und Wiese und kleine Downhill-Passagen. Aber wenn man einen guten Fully erst ab 1500 bekommt, dann beschränke ich mich auf einen Hardtail.

Welche Marken sind empfehlenswert? Bis jetzt habe ich nur von Radon (nur Direktvertrieb?) und Cube gelesen. Was ist mit Cannondale?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Marken sind empfehlenswert? Bis jetzt habe ich nur von Radon (nur Direktvertrieb?) und Cube gelesen. Was ist mit Cannondale?

Cannondale, top Bikes aber auch zum Toppreis.
Wennst selber schrauben kannst sind Versender sicher die mit der besten Preis-Leistung.
Canyon, Radon und wie sie alle heissen.
http://www.bike-discount.de/shop/kS1/a30642/zr-race-6-0.html
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a24757/zr-team-7-0.html
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a33594/zr-team-midseason-2011.html

Wenn ich zuschlagen müsste dann würde ich mich in diesem Bereich orientieren.
Und glaub ein HT passt auch zu deinem Einsatzbereich
LG
 
Eindeutig JA. Aber es soll auch eher rennlastig ausgelegt sein, du sitzt gestreckter drauf. Und das Team eher tourenmässig.
Aber ob SLX oder XT, da merkst keinen Unterschied.
 
Zurück