Einsteiger sucht Bike

Registriert
16. April 2008
Reaktionspunkte
3
Ort
Wassenberg
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne ein neues Rad zu legen.
Aktuell habe ich ein Arrow Pacer Trecking Rad, in der letzten Zeit bin ich aber öfters mit nem Freund unterwegs, wo der Untergrund eher sandig, matschig und halt dazu auch nicht sehr eben ist!

Da mein Rad jetzt auch schon ca. 11 Jahre alt ist. Und auch nicht mehr so 100% in ordnung ist, wollte ich mir jetzt mal ein neues Bike gönnen mit dem man auch dann gut das eine oder andere Schlagloch mit nehmen kann und nicht unbedingt vor kleineren dreck haufen ausweichen muss.

Wichtig ist mir halt einfach das es auch auf langen Touren bequem zu fahren sein sollte!

Da ich ehrlich gesagt noch nicht wirklich so viel Ahnung von MTB´s habe kann ich einen preislichen Rahmen schlecht abschätzen.
Es soll lange Zeit halten, und halt auch qualitativ vernünftig sein.
Also ich würde so Pauschal sagen das es im 3 Stelligenbereich bleiben muss!

Ich bin 1,88m groß und wiege ca. 98kg.
Schrittlänge sind 89 cm.

Bisher fand ich z.b. das Cube LTD Comp oder das Red Bull AL-100 WERKS sehr interessant.

Wobei ich nicht so wirklich weiss auf was ich achten muss.
Ich kann auch absolut nicht beurteilen ob scheibenbremsen für mich notwendig sind.

Wäre toll wenn mir jemand dabei helfen könnte, denn irgendwie fühlt man sich ja von dem Angebot erschlagen bzw. weiss man nicht wie man es eingrenzen soll.

mfg

Mysterox
 
Die üblichen günstigsten mit gutem P/L-Verhältnis falls Versenderbike.

http://www.bike-discount.de
ZR Team Only 7.0 Midseason
20 Zoll

http://www.transalp24.de/ Stoker Limited V (Falls Farbwunsch vorhanden, RAL Farbwahl) 21 Zoll

bei beiden Versendern gibt es genügend zufriedene Käufer hier.
Leichte/Stabile Standard-Rahmen. Top-Komponenten.

In der Preisklasse sind Discs normal. Online-Kauf oft nur ratsam wenn man keine allzugrosse Angst vorm Selberschrauben hat.

HT (Hardtail) sollte reichen. Fully ca. 200 eur Aufpreis. Bsp.: Radon QLT T.O. Midseason
 
Hi,

danke für deine Antwort.
Lohnen sich denn Discs überhaupt für meinen einsatz?
Sonst könnte man doch auch normale Felgenbremsen nehmen und dadurch etwas geld sparen oder?

Wo genau liegen denn die Unterschiede zwischen den Bikes bei Transalp?
Es gibt ein Stoker Limited VI das ist günstiger als ein Stoker Limited V!
Hat das nen grund?

mfg

Mysterox
 
Hi,
danke für deine Antwort.
Lohnen sich denn Discs überhaupt für meinen einsatz?
Sonst könnte man doch auch normale Felgenbremsen nehmen und dadurch etwas geld sparen oder?
Wenn Dir das biken auf Dauer Spass macht JA, wer billig kauft, kauft dann oft 2 mal. Falls Du richtig bei derbe Eis und Schnee fährst sowieso.
Ne gescheite Felgenbremse Avid Single Digit etc. kostet auch ihr Geld, und oft haben die I-Net Händler entsprechend disponiert, bisserl kannst natürlich sparen, aber VBrakes ist generell halt ne andere Preisklasse ca. 500-650 eur.
 
Wo genau liegen denn die Unterschiede zwischen den Bikes bei Transalp?
Es gibt ein Stoker Limited VI das ist günstiger als ein Stoker Limited V!
Hat das nen grund?
Vergleich die Ausstattung. Andere Bremse. Das VI hat die Deore Disc. Die ist etwas günstiger als die Avid. Bezgl. Unterschied Bremsleistung hab ich jetzt selber keine Erfahrung. Die Avid sollte hier aber besser Abschneiden lt. Erfahrung Forumsleut.
Kannst aber auch mal in transalp24 fred hier posten, wegen der Unterschiede, die Leut die da reinschauen haben Vergleichserfahrung.

technische Daten im Fred posten bringt auch Vorteile, dann können die Leut leichter vergleichen.
 
Hi,

ok also "normale" V-Brakes wollte ich eigentlich nicht haben!
Und wenn dann fast kein unterschied mehr vorhanden sind zwischen Discs und Hydraulischen Felgenbremsen, dann nehme ich auch die Discs!

Was ich gerade recht komisch finde, ist das es das Stoker Limited VI für 888€ gibt. Wobei der Rahmen + Gabel schon über 800€ kosten!
Wie ist denn dann die quali von den restlichen Komponenten?

EDIT: Sorry aber entweder bin ich blind oder ich find den Transalp Bereich nicht!

mfg

Mysterox
 
Zurück