Einsteiger sucht Fully (Allrounder)

Registriert
9. Mai 2020
Reaktionspunkte
1
Hallo liebe MTB-Experten,

hier meldet sich mal wieder ein blutiger Anfänger auf der Suche nach dem passenden Bike für den Einstieg und mit Perspektive auf die nächsten Schritte.

Einsatzgebiete:
Touren durch Wald und Wiesen mit kleineren verwurzelten Trails. Habe mir mal die Trail-Kategorien (S0-S5) angeschaut und sehe den realistischen Haupteinsatz zu Beginn im Bereich S0-S1. Perpektivisch sehe ich mich bis max. S2 Einsatz. Glaube darüber wird's schon ziemlich Tricky. Habe mich an den Beschreibungen auf dieser Seite orientiert (www.singletrail-skala.de).

Ebenso möchte ich mir die Möglichkeit vorhalten auch mal einen Abstecher in den Bikepark machen zu können. Hier aber eher die flowigen Trails mit kleineren Hüpfern und ohne verblockte Passagen. Größere Sprünge oder grobes Downhill sehe ich bei mir nicht auf dem Plan.

Zur Person:
Größe: 181cm
Schrittlänge: ca. 83
Gewicht: 85kg
MTB-Erfahrung: keine

Budget:
Bis 3000 EUR

Mir ist es wichtig, dass ich das Bike Probe fahren kann und der Händler entsprechend vor Ort ist. Versender kommen daher nicht in Frage, auch wenn mich die Canyon Bikes ziemlich anmachen! :D

In meiner Gegend bieten die Händler vor allem Fokus und Cube an. Vereinzelt auch Scott. Daher habe ich vorerst folgende Modelle in der Auswahl. Probe gefahren bin ich schon Cube und Spezialiced, allerdings waren die Bikes nicht ansatzweise auf mich eingestellt, weshalb ich die Eindrücke nicht wirklich einordnen kann. Das Specialized Epic Comp EVO fühlte sich aber echt gut an. Ist allerdings das einzige Bike in meiner Auswahl mit 120mm Federweg.

Generell stellen sich mir einzelne Grundsatzfragen:
1) Sind 150mm sinnvoll für einen Einsteiger und das geplante Einsatzgebiet?
2) 27,5 oder lieber 29er Räder?
3) Ist das TwinLock von Scott echt so genial wie es klingt? Für mich klingt es so, als bekomme ich hier den perfekten Allrounder
4) Was brauch ich als Einsteiger an Ausstattung. Merke ich wirklich die höherwertige Ausstattung oder 1-2 kg weniger Gewicht? Ich fürchte, dass man es als Anfänger nicht merkt.

Aktuelle Auswahl inkl. Händlerpreis:

Fokus:
JAM 6.7 NINE - 2199 EUR
JAM 6.7 SEVEN - 2199 EUR
JAM 6.8 NINE - 2699 EUR
JAM 6.8 SEVEN - 2699 EUR

Scott:
Spark 950 - 2799 EUR
Genius 950 - ????? EUR

Cube:
Cube Stereo 150 C:62 SL 29" - 2799 EUR
CUBE STEREO 140 HPC RACE 27,5 - 2249 EUR
CUBE STEREO 150 C 62 RACE 29 - 2999 EUR
CUBE STEREO 140 HPC SL 27,5 - 2999 EUR

Spezialiced:
Specialized Epic Comp EVO 29" - 2559 EUR

Ich danke Euch im Voraus für den Input und die Hilfe bei der richtigen Wahl!

Beste Grüße! :)
 
Schwierig.
Zuerstmal würde ich Dir vom Specialized abraten. Das ist ein Xc Renn Fully mit bisschen downcountry.

Als Anfänger ist es immer schwierig zu wissen, was man will.
Da ein Gebrauchtkauf aufgrund von mangelndem Wissen, wie auch der aktuellen Marktsituation eher schwierig sein dürfte, rate ich Dir zu einem Neukauf bei einem guten Händler.

Zum Rad selbst würde ich Dir einen Allrounder vorschlagen. Praktisch ein potentes Trailbike. Heißt: 65,5 bis 67,5 Lenkwinkel, 73 bis 75 Sitzwinkel.
Laufrad auf jeden Fall 29Zoll (gerade wenn man sich nicht an 26er oder 27,5 gewöhnt hat und größer als ca 1,75 ist, ist es für mich eindeutig).
Federweg von 120mm bis 140 (150)mm.
Hardtail: Wertstabiler, Man lernt eine saubere Linie zu fahren, bei sehr wurzeligen Trails aber beschränkt, billiger in Anschaffung und Wartung, bergauf dem fully überlegen
Fully: Bequemer, fehlerverzeihend, mehr Reserve bergab.

Wichtiger als das Bike ist aber Zeit haben zu fahren und lernen.

3000 Budget sind für ein gutes oder sehr gutes Fully sinnvoll.
Ich würde es trotzdem nicht bei meinem Erstkauf ausreizen. Da der Wertverlust mit dem Neupreis steigt und man beim ersten Bike nie weiss ob es genau das Richtige ist.

Focus Jam 6.8 nine sollte passen

Scott würde ich streichen, kenne mich da aber auch nicht ganz so gut aus

ein Cube mit 140mm Federweg und 29er Reifen fände ich auch nicht verkehrt und den oben genannten Winkeln.

Meine Vorschläge: Orbea Occam h30 oder wenns dir Wert ist die h20
Giant Trance 2 29 (Wäre der Favourite für dich meiner Meinung nach)
Hardtail: Irgendwas um die 1300 bis 1700 Euro
 
Hey,

vielen Dank für deine Antwort und die investierte Zeit. Das Giant Trance 2 finde ich nur mit 27,5er Rädern und die Cubes mit 140mm sind auch alle auf 27,5er aufgestellt. Cube mit den 29ern federn dann schon um die 160mm. Da bin ich mir unsicher, ob das nicht schon zu viel des gutes ist. Sonst wäre das ein gutes Angebot:

Cube Stereo 150 C:62 SL 29" - 2799 EUR

Die Orbea sehen ziemlich cool aus. Scheint auch Händler in der Nähe zu geben. Müsste ich mir mal anschauen. Die Focus Designs muss man auch erstmal mögen...?
 
Zum Trance: hier
Lass dich nicht vom wenigen Federweg abschrecken, der sollte reichen. Wenn du mehr Geld investieren möchtest lohnt sich das Upgrade auf das Trance 1.

An dem Cube ist auf dem Papier und vom P/L nichts auszusetzen.
Ich finde allerdings, dass es nicht dein Einsatzgebiet trifft. Das ist halt ein Enduro.
Bei deinen Beschreibungen wäre das Giant mit 130vorne und 110 hinten das passende. Wenn du etwas mehr Reserve willst um in paar Jahren, verwurzeltere Trails und schwierigere Abfahrten zu fahren reicht das Orbea locker.
Alles weitere ist overkill, den du auch immer in Gewicht und andere Geo mit nach oben schleppen musst.
 
Danke für den erneuten Input!!!?
Das Cube mit den 160mm könnte ich schon Probe fahren und muss sagen, dass es mir auch zu krass war. Fühlte sich für mich zu "Downhillig" an.

Die Auswahl grenzt sich somit etwas ein.
Hat jemand Erfahrung mit den gewählten Bikes? Speziell ein Feedback zu den Focus und Scott Bikes würde mich interessieren.
Orbea wird in diesem Forum ja wirklich oft empfohlen. Muss eine echte Wunderwaffe sein!?

Fokus:
JAM 6.7 NINE - 2199 EUR
JAM 6.8 NINE - 2699 EUR

Scott:
Spark 950 - 2799 EUR
Genius 950 - 2999 EUR

Cube:
CUBE STEREO 140 HPC RACE 27,5 - 2249 EUR
CUBE STEREO 140 HPC SL 27,5 - 2999 EUR

Giant:
Trance 2 29 - 2599 EUR

Orbea:
H30 - 2399 EUR
H20 - 2699 EUR
 
Sind alles gute passende Räder. Nimm das, wo du cih wohlfühlst und was Dir gefällt. Meine Favourites kennst du ja.
Nimm aber das Giant Trance 1 29 2020 dazu.
 
Zurück