Hallo
Da ich jetzt zum ersten mal mit dem Thema Scheibenbremse konfrontiert bin, hoffe ich von Euch ein paar Infos zu bekommen.
Also:
An meinem Bike sind die Scheibenbremsen etwas schwach. Soll heißen das trotz recht großer Zugkraft die Bremswirkung recht gering ist. Ein blockieren der Räder ist fast unmöglich. Gelegentlich mal das Hinterrad, aber nur wenn vorne kräftig gebremst wird und das Hinterrad dadurch entlastet wird. Die Bremsbeläge sind noch gut (dicke; nicht verglast o.ä.). Ich habe auch alles mit Bremsenreiniger gereinigt. Leider keine Verbesserung. Als Typenbezeichnung der Bremse steht da RST DA.
Ich möchte jetzt meine Bremsen durch "bessere" ersetzen. Allerdings tauchen da bei mir ein paar Fragen auf:
1. Kann ich meine Bremsscheibe behalten, oder sollte/muss ich die auch wechseln (160mm)
2. Sind Seilzugscheibenbremsen generell etwas "schlechter"? Ist eine Hydraulische Bremse inzwischen Stand der Dinge?
3. Gibt es Empfehlungen von Euch für meine "neue" Bremse.
4. Was benötige ich alles an Material
5. Ich bin es gewohnt das Vorderrad auf der rechten Lenkerseite zu Bremsen.
Da ich im Flachland wohne und auch sonst keine Anspruchsvollen Dinge mit dem Mountainbike mache, reicht eine "normale-gute-preiswerte" Bremse. Als Anhang noch ein Foto meiner Bremse. Vorne und hinten ist es der gleiche Typ.
Gruß, Karsten
Da ich jetzt zum ersten mal mit dem Thema Scheibenbremse konfrontiert bin, hoffe ich von Euch ein paar Infos zu bekommen.
Also:
An meinem Bike sind die Scheibenbremsen etwas schwach. Soll heißen das trotz recht großer Zugkraft die Bremswirkung recht gering ist. Ein blockieren der Räder ist fast unmöglich. Gelegentlich mal das Hinterrad, aber nur wenn vorne kräftig gebremst wird und das Hinterrad dadurch entlastet wird. Die Bremsbeläge sind noch gut (dicke; nicht verglast o.ä.). Ich habe auch alles mit Bremsenreiniger gereinigt. Leider keine Verbesserung. Als Typenbezeichnung der Bremse steht da RST DA.
Ich möchte jetzt meine Bremsen durch "bessere" ersetzen. Allerdings tauchen da bei mir ein paar Fragen auf:
1. Kann ich meine Bremsscheibe behalten, oder sollte/muss ich die auch wechseln (160mm)
2. Sind Seilzugscheibenbremsen generell etwas "schlechter"? Ist eine Hydraulische Bremse inzwischen Stand der Dinge?
3. Gibt es Empfehlungen von Euch für meine "neue" Bremse.
4. Was benötige ich alles an Material
5. Ich bin es gewohnt das Vorderrad auf der rechten Lenkerseite zu Bremsen.
Da ich im Flachland wohne und auch sonst keine Anspruchsvollen Dinge mit dem Mountainbike mache, reicht eine "normale-gute-preiswerte" Bremse. Als Anhang noch ein Foto meiner Bremse. Vorne und hinten ist es der gleiche Typ.
Gruß, Karsten