Einstieg Cycle Cross Bike, aber wie?

oldboy2

Späteinsteiger
Registriert
23. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo,

ich weiss nicht welcher Weg der Richtige zum Einstieg ist.
Habe mich hier und woanders schon durch div. Foren gelesen.
Da es keine gebrauchten CC bikes gibt, hier meine Fragen für den Einstieg:

Alternative 1
Nox Rahmen Crossfire1 und eine brauchbare Gabel, Komponenten neu über ebay besorgen.

Alternative 2
Quantec Race CC Crossrahmen und Kuota Mud Gabel, Komponenten neu über ebay besorgen. (Vorteil eloxierter Rahmen)

Alternative3
RIdley Crossbow komplet für 1049 bei shop4cross bestellen
(Vorteil Einsparung von 200-300 Euro gegenüber Alternative 1 u. 2 )

Alternative4
Gutes gebrauchtes CC Bike mit guter Gruppe (Sorglospaket)
Aber es gibt ja kein Gebrauchtmarkt für gute CC Bikes!

1.Welche Variante 1-3 würdet ihr mir empfehlen?
2.Warum werden so oft im CC Bereich FSA Gossammer Kompakt Kurbeln verwendet statt der Gruppenkurbeln z.B Shimano 105 o. Ultegra ?
3.Brauche ich im Gelände Ultegra oder reicht die 105er?
(Fahre auf der Straße ein Canyon F10 mit Ultegra und bin sehr zufrieden)
4. Brauche ich im CC Bereich die Kompakt übersetzung oder geht auch 52/39 wie auf der Straße?
5.Was haltet Ihr von den Frogleg-Bremsen(die gibt es für 39 €/Paar)?
Ich finde die sehen sehr gut aus.

So, das sind erst mal meine Fragen. Ich würde mich freuen wenn ich mit eurer Hilfe schnell in der Lage bin eine Entscheidung zu treffen.

Ich möchte so wenig wie möglich investieren, glaube aber 1000 Euro werde ich wohl benötigen.

Vielen Dank
oldboy2
 
nabend!

bin zwar ein cross-toy, aber kann nicht schlafen.

zu nox und quantec kann man wohl nichts negatives sagen. die typn von nox sind sehr locker drauf und ich würde da einfach mal nach einem kostenvoranschlag für dein individuelles rad fragen. für quantec gilt dasselbe, wobei ich mich da an elmar wenden würde.
ridley find ich persönlich gelinde gesagt nicht so schick. nox ist zwar nur schwarz oder gelb hat aber immer noch die option scheibenbremsen zu fahren. wie ich bereits unzählige male erwähnte bin ichs so gefahren und fand es genial.
bezüglich gebrauchter crosser find ich schon, dass sich einige brauchbare angebote in den foren und bei ebay tummeln, nur das die preise jetzt zum herbstbeginn (ist das zu fassen!?!?!) wesentlich steigen werden.

ob nun 105 oder ultegra? nun ja es gibt auch menschen die fahren nur einen gang im gelände (im gelände bin ich noch nicht, werde ich aber). abgesehen von den verschleißteilen (kette, kassette und kettenblätter) würde ich sagen, dass die 105 vollkommen aussreicht, gerade weil es sich ja bei dir um den einstieg handelt. und gebrauchte gruppen finden sich in den foren ja auch ab und zu. anstatt einer kompakt kurbel kannst du ja auch mit nur normaler kurbel eine mtb-kassette und entsprechedes schaltwerk ansteuern. allerdings würde ich dann doch nen 48 blatt nehmen.
bremsen: wenn du hammer bremsleistung willst nimm die avid ball bearing (mein tip) zu den anderen bremstypen könne dir die echten crosser sicher mehr sagen.

hoffe ich konnte dir helfen.

hoshman, der jetzt immer noch nicht schlafen kann.:mad:
 
es werden oft compactkurbeln verwand ,weil ein 52 er oder gar 53 er blatt im gelände nicht zu gebrauchen ist.das ergibt einfach zu hohe übersetzungen.

würde auch sagen ,dass 105 für den einstieg genügt.


zum thema bremsen: ich schätze 50% des forums fahren bereits mini-v
und es werden immer mehr.
der unterschied von normalen road zu frogglegbremsen ist sehr gewöhnungsbedürftig.
zum thema gibts ne ganze reihe von beiträgen hier.
das ganze polarisiert ein wenig..........
allerdings fahren viele,derer die noch vor wenigen monaten cantis gelobt haben ,mittlerweile mini-v.
probieren geht da wohl über studieren.
elmar
 
Ich würde mir auch mal bei Elmar ein Angebot machen lassen .
Für ca €1100,- hat der Kompletträder im Laden stehen ,die deutlich besser ausgestattet(Rahmen+Gabel+Bremsen+Laufräder+Reifen ) und auch leichter ,als das Ridley sein muessten.
Im Tourforum schrieb letzte Woche jemand,sein Ridley wöge in 58 Centimeter,mit Gabel,ohne Steuersatz fast 2,9 Kilo!!! ( http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=83609 )
Vor ein Paar Wochen hatte ich mal die Ausstattung und den Preis meines Quantec gepostet.
Benutze doch mal die Suchfunktion.
.
Ist ein geiles Teil.
Nimm bloss keine Cantilever.

GrüssePasselack
 
elmar schrauth schrieb:
es werden oft compactkurbeln verwand ,weil ein 52 er oder gar 53 er blatt im gelände nicht zu gebrauchen ist.das ergibt einfach zu hohe übersetzungen.

würde auch sagen ,dass 105 für den einstieg genügt.


zum thema bremsen: ich schätze 50% des forums fahren bereits mini-v
und es werden immer mehr.
der unterschied von normalen road zu frogglegbremsen ist sehr gewöhnungsbedürftig.
zum thema gibts ne ganze reihe von beiträgen hier.
das ganze polarisiert ein wenig..........
allerdings fahren viele,derer die noch vor wenigen monaten cantis gelobt haben ,mittlerweile mini-v.
probieren geht da wohl über studieren.
elmar


Hallo Elmar,

danke für Deine Tipps. Würde vielleicht ein Rad bei dir kaufen, hast ja sehr gutes Feedback. Deine Homepage kann man im Moment nicht aufrufen.
Maile mir doch bitte deine Telefonnummer.

Danke
Matthias
 
Warum nicht ein Focus Mares Cross. Restbestände der 2006er-Modelle gibt's jetzt, wo der Nachfolger da ist, im Handel ab ca. 899,-- Euro. Das Rad ist solide und vernünftig ausgestattet. Ansonsten bietet auch das Crossroad von BOC einen guten und günstigen Cyclocross-Einstieg. Kostet regulär 799,-- Euro.
Gruss
Fred
 
knisperstedt schrieb:
Warum nicht ein Focus Mares Cross. Restbestände der 2006er-Modelle gibt's jetzt, wo der Nachfolger da ist, im Handel ab ca. 899,-- Euro. Das Rad ist solide und vernünftig ausgestattet. Ansonsten bietet auch das Crossroad von BOC einen guten und günstigen Cyclocross-Einstieg. Kostet regulär 799,-- Euro.
Gruss
Fred

Der BOC ist vom Preis gut, so mache Teile aber nicht lange Geländetauglich :(
 
Vielen Dank für eure Hilfe, habe mir bei Radfieber.de ein CycleCross Rad von Kona gekauft. Das Modell jake the snake habe ich für 599 Euro geschossen, Radfieber hatte das Rad falsch ausgepreist, Glück gehabt......

Habe ein paar Teile schon ausgetauscht, egg beater C und alten flite sattel montiert. Außerdem habe ich bei elmar die mini v-brakes und racing ralph geordert.

Mehr werde ich im Moment auch nicht tauschen, Rad wiegt 10 kilo und fährt sich super. Das einzige was ein Totalausfall ist sind die Bremsen(Avid 4).

Fotos siehe Galerie.

Gruß
oldboy
 
Zurück