Eintägige Tour mit Ziel Locarno - Vorschläge

Registriert
25. Februar 2011
Reaktionspunkte
65
Ort
Zentrale
Hallo an alle,

Meine Frau geht mit Freunden im August ein Wochenende nach Locarno. Da ich keine Lust habe, mich in den Stau zu stellen, möchte ich mit dem Bike dorthin, das ganze sollte mitte August an einem Freitag stattfinden.

Was ich suche:

Gute Anfahrt mit den ÖV von Luzern zum Startpunkt der Tour, Ein toller Pass wäre mir recht, schöne alpine Landschaft darf es auch sein. Vom Fahrkönnen würde ich mich als durchschnittlich einstufen, Schiebe-/Tragepassagen sollten sich in Grenzen halten (eine Stunde ist ok)...

Ich hab ein wenig rumgesucht, Pass Cristalina / Passo del Naret habe ich spontan entdeckt, welche im Verzascatal enden (?).

Also, was schlägt ihr mir vor?

Danke für eure Hilfe!

Gruss
Roli
 
Ab Airolo über den Passo del Sole bis Biasca.
Wenn dann noch genügend Kräfte alles dem Ticino bis an den Lago Maggiore folgen. Fast durchgehend Trails. Dort noch über die Maggadino Ebene in Richtung Locarno fahren.
Alternativ kannst du ab Biasca auch per Bahn nach Locarno.

cu RedOrbiter
www.Trail.ch
 
Hallo

Passo del Naret dürfte 1,5 bis 2 Std tragen schieben sein. Danach endlose Fahrt durchs Maggiatal mit vermutlich relativ starkem Gegenwind. Ich habe dies einmal gemacht, aber muss nicht unbedingt ein 2tes mal sein.

Ins Verzascatal kommst du meines Wissens nicht vernünftig mit dem Bike.

Die Tour von RedOrbiter kann ich Dir uneingeschränkt empfehlen; absolut genial:daumen: Ab Biasca vermutlich mit der Bahn nach Locarno, ansonsten mindestens nochmals 2 oder 3 Stunden nach Locarno.

Gruss, Armin
 
Ich habe jetzt noch ein wenig weiter geschaut.

Folgende Route stell ich mir vor:

Von Andermatt der Route 65 entlang über den Gotthardpass (ca. 1000 hm). Danach möchte ich eigenlich die von RedOrbiter genannte Tour anhängen über den Passo del Sole nach Biasca.

Dazu ein paar Fragen, die hoffentlich jemand beantworten kann:

Gibt es eine Möglichkeit, vom Gotthard-Pass direkt an den Ritmosee zu kommen, ohne nach Ambri runter zu müssen? Wenn nein, nimmt die Ritmobahn ganz sicher Biker nach oben? Wenn ich recht geschaut habe, müsste es von der Bergstation der Ritmobahn bis zum Passo noch ca. 500 HM sein, somit hätte ich ca. 1500 hm.

Ist diese Route machbar in einem Tag? Start wäre ca. um 9 Uhr in Andermatt. Bisher habe ich Touren bis 1300 HM gemacht, immer um die 50-60 km, somit wäre dies sicherlich meine längste Tour mit den meisten HM. Ist das Verantwortbar? Die steigungen sind ja relativ moderat auf den Gotthard, sonst gebe ich mir eher die Kante mit Pilatus oder Rigi, wo die Steigungen doch um einiges härter scheinen...

Irgendwelche Einwände? oder Verbesserungsvorschläge?

Danke euch!

Gruss
Roli

p.s. wenn jemand mitkommen mag, ich gehe bei gutem Wetter am nächsten Freitag, 12.8.
 
Ritombahn transportiert sicher Biker.
Wird aber ein langer Tag. Ich war nach Start in Piotta trotz Bahnnutzung gut bedient. Die Abfahrt nach Olivone ist anstrengend, aber geil. Nach Biasca zieht sichs dann halt ein wenig...
Aber wenn Du fit bist klappt da schon alles bei Tageslicht.
 
Hm, fit... Ich habe erst im Februar mit Biken begonnen, aber bis jetzt 2000 km mit ca. 17000 hm gemacht... keine ahnung ob das als vorbereitung reicht, aber no risk, no fun....
 
du kannst vom Gotthard über den Passo Scimfuss ins Val Canaria und dann via Ce di Fuori zum Ritom See.
Ich habe die Tour einmal ab Airolo via Gotthard bis nach Biasca gemacht, aber das in zwei Tagen, mit Übernachtung in der Cadagno Hütte.

Gruss Ändu
 
Ohne Frage: Passo del Sole! runter bis olivone. sobald du unten auf der passstrasse ankommst, nicht bei der ersten möglichkeit links auf den "MTB-Land Schweiz Trail" sondern gleich nach dem Tunnel den Wanderweg runter: Super!

Viel spass - das wird mega!

ja, die bahn nimmt bikes mit. aber die 600hm danach zum sole sind nicht zu unterschätzen!
 
Zurück