Eisacktal

Registriert
25. März 2011
Reaktionspunkte
0
Kann mir jeamand sagen wie das biken im Eisacktal so ist? Wir wollen im Sommer (August) dorthin fahren. Ist das Klima, Wetter ähnlich wie im Vinschgau?
 

Anzeige

Re: Eisacktal
Wo willst denn genau hin?? Und was willst so machen??? Klima-Wetter ist ziemlich ähnlich.. Und gibt auch viele gute Sachen zum biken!
 
Im Tal ist´s nicht so heiß wie im Vinschgau, weil´s ja viel höher liegt. Auf italienischer Seite bietet sich Sterzing an, das liegt recht zentral.
Brixen ist auch super, allerdings braucht man dann, wenn man die schönen Trails am Brenner fahren will, schon unbedingt das Auto.
Von Sterzing aus kann man schon einige "Klassiker" als Tagestour fahren: Brenner Grenzkamm, Portjochtrail, Flatschjoch, Schlüsseljoch, und noch etliche andere schöne Touren.
 
Robert, ich weiß, dass das Tal auf der österreichischen Seite Wipptal heißt, bzw. nicht vom Eisack gespeist wird. Aber radlfahren kann man trotzdem ganz gut ;) Und Hotels sind halt in Österreich etwas billiger als in Italien.
 
ohne jetzt irgendwen korrigieren zu wollen, einfach nur zu Eurer Info:

Das Wipptal erstreckt sich tatsächlich (wie von Pfadfinderin erwähnt) auch auf österreichischem Staatsgebiet-insgesamt von Innsbruck im Norden bis Franzensfeste im Süden, politisch getrennt durch die Staatsgrenze die bekannterweise am Brenner verläuft.
Der südliche Teil des Wipptals (d.h. vom Brenner südlich, italienisches Staatsgebiet, Teil der Autonomen Provinz Bozen=Südtirol) wird vom Eisack durchflossen.

Die Bezirksgemischaft Wipptal ist eine von insgesamt 8 Südtiroler Bezirksgemeinschaften und grenzt im Süden (d.h. ab Franzensfeste) an die Bezirksgemeinschaft Eisacktal.

Alles klar oder ;)
 
Genau so ist es, deswegen ja auch der kleine Querverweis bzgl. des Eisacktals (die Henni weiß es schon, wie sie's zu nehmen hat;))

ohne jetzt irgendwen korrigieren zu wollen, einfach nur zu Eurer Info:

Das Wipptal erstreckt sich tatsächlich (wie von Pfadfinderin erwähnt) auch auf österreichischem Staatsgebiet-insgesamt von Innsbruck im Norden bis Franzensfeste im Süden, politisch getrennt durch die Staatsgrenze die bekannterweise am Brenner verläuft.
Der südliche Teil des Wipptals (d.h. vom Brenner südlich, italienisches Staatsgebiet, Teil der Autonomen Provinz Bozen=Südtirol) wird vom Eisack durchflossen.

Die Bezirksgemischaft Wipptal ist eine von insgesamt 8 Südtiroler Bezirksgemeinschaften und grenzt im Süden (d.h. ab Franzensfeste) an die Bezirksgemeinschaft Eisacktal.

Alles klar oder ;)
 
Wenn du eine Unterkunft suchst, kann ich dir den Klammerhof empfehlen in Aicha, falls du Platz bekommst.
Liegt sehr günstig zu vielen Bikerevieren, die du mit Bahntransfer erreichen kannst. Stichwort Südtirol Mobilcard:
http://www.mobilcard.info/
Perfekt.
 
War vielleicht schon jemand die letzte Woche in Brixen/Sterzing beim biken und kann berichten ob schon die eine oder andere Endurotour fahrbar ist?
Plose z.B. wird ja noch nicht gehen. Da liegt ja noch ordentlich Schnee wenn man sich die Webcams anschaut.
 
War vielleicht schon jemand die letzte Woche in Brixen/Sterzing beim biken und kann berichten ob schon die eine oder andere Endurotour fahrbar ist?
Plose z.B. wird ja noch nicht gehen. Da liegt ja noch ordentlich Schnee wenn man sich die Webcams anschaut.

Ja, da wirst du dich noch einige Tage gedulden müssen. Denn es viel über Ostern noch einiges an Schnee in südlichen Gefilden.
 
Kommt auf deine Ansprüche und Budget respektive deine Anforderungen an den genauen Ausgangspunkt an....
Goldene Krone in Brixen oder den Rodenegger Hof würde ich in den Ring werfen...
 
Wir waren nun schon einige Male in Brixen und auch in Meransen.

Sehr vielfältige Ecke, da geht alles von hart bis zart.Brixen ist recht nett mit der Altstadt.

Grüße Florian
 
Hallo,

Hat zufällig wer gps-daten-tipps für die region ridnaun? Oder hat wer DEN tipp, was ich unbedingt fahren muss? Bin für 9tage in ridnaun (hotel schneeberg)
Und ist/war zufällig vor kurzem wer vor ort und kann mir das aktuelle wetter sagen bzw. Prognosen? Im i-net findet man von 9grad bis 31grad alles:rolleyes:

Danke tom
 
Zurück