Eisenteilchen

Tach zusammen
danke der nachfrage, alles im gelb-roten bereich soweit..
hab die schnauze voll vom job, aber zieh das durch bis sylvester, dann wird alles irgendwie besser..auch sportlich. kennt ihr das gefühl, wenn man den kopf einfach nicht frei kriegt fürs radfahrn?
heute ist der 13., den ihr euch freigehalten habt. gibts schnee im tiefland?
wir rechnen mitte der kommenden woche mit der weißen pest, biken ist dann richtig witzig.
ich erzähl euch mal was über den winterdienst:
der wetterbericht hat plötzlich eine gaaanz andere bedeutung..
man prüft dreimal am tag, ob das telefon auch funktioniert..
man schläft schlecht und wenig..
wenns dann losgeht hasst man fast alle anderen autofahrer..
sofort beginnen die reparaturen am stark belasteten fahrzeug..
mit rost vermischtes schmierfett lässt sich nicht aus der jeans waschen..
..und das ist längst nicht alles.

genug gejammert, vielleicht kommt ja die klimaerwärmung bald..

schönen sonntag euch
 
@ Musician
Einen spannenden Job hast du da :cool: Die Straßen und Autofahrer ;) brauchen dich!

Dieser Spruch stand auf dem Päckchen aus dem Adventskalender:
"Das Beginnen wird nicht belohnt, einzig und allein das Durchhalten."
Der ist zwar nicht der Bringer, passt aber irgendwie zum Thema hier und überhaupt.

Ach ja, die Teutotour hat Riesenpaß gemacht! Der Kollege hat uns ein Paar neue Trails gezeigt. Und das Wetter hat so was von gepasst!

Gruß
Odessit
 
high
euch auch von hier eine angenehme x-zeit und runter mit den kalorien..
@ Odessit:
so oder so ähnlich sehen bei uns die waldwege aus..
nach dem strengen bodenfrost bleibt das wohl auch noch ne weile so..und fahrbar ist sowas nur im flachen.
..so ist erstmal straße angesagt, hab keine spikes.
bis die tage..
 
Hi zusammen,

auch von mir nen guten Rutsch!
Ich hab seit dem letzten Schnee die Spikereifen auf meinem Alltagstreker und freu mich über jedes bisschen Schnee das fällt :p
Aber ohne Schnee spart man sich das klingeln in der Stadt. Die Reifen rasseln dann wie nen kleiner Panzer...

Nur die anderen Radfahrer sind mir bei Schnee zu langsam :D

Gruss und bis nächstes Jahr,
Damian
 
Die Erfahrung mit dem "Rasseln wie ein kleiner Panzer" aufm bloßen Asphalt habe ich auch machen müssen :). Die Sicherheit geht aber vor. Die selbst gemachten Spikereifen funktionieren soweit gut, nach zwei Platten :D habe ich die Reste vom Kunstrasen in breiten Bahnen geschnitten, und die schützen bis jetzt die Schläuche ganz gut, schon sogar im leichten Gelände getestet. Die Schrauben gingen minimal zurück, gucken aber ausreichend raus.



Bis 2010

Odessit
 
Ich habe mich köstlich amüsiert:D Treffender kann man die erste SSP-Renn-Erfahrung gar nicht machen:daumen:

Wie oben schon beschrieben:

Je länger desto besser. Während die Herren Shifter sich auf den langen Geraden die Schuhe wegbolzen, kann man schön mit Puls 120 die Landschaft genießen und dabei n Liedchen summen (ist übrigens ne nette Psychokeule - das Gesumme -) . Gas gemacht wird nur an den Anstiegen, damit man nicht umfällt bei 25 RPM. Wenn's dann Nacht wird und den Eiligen das Wasser im Ar*ch zu kochen anfängt, immer schön das Tempo behalten. Ein Paar tröstende Worte beim Überholen (immer noch nur an den Anstiegen) wirken wiederum psychologische Wunder: Auf den Graden bolzen sie - den wachsenden Schmerzen zum Trotz - dann wieder Tempo ("dem Ar*ch mit dem ollen Eingangfahrrad werd' ich's jetzt aber zeigen").
Wenn dann die Sonne aufgeht, wird's erst richtich lustich: Dem ein oder anderen mit 22/34 bergauf Siechenden auf die Schulter klopfen und fragen "na? Alles klar?" oder "heh, bald geschaft" und dann im Wiegetritt vorbei (die müssen ja nicht wissen, dass du sonst vom Bock fällst). Die Zuschauer, die sich aus ihren Wolldecken schälen und dich frenetisch anschreien, nur weil du noch nicht von deiner Eierfeile gefallen bist (worauf sie vorher Wetten mit ihren Sitznachbarn abgeschlossen haben)...

Das Alles lässt sich nur extrem schwer toppen und macht definitiv süchtig wie billiger Schnaps. Ich hab jedenfalls Blut geleckt und weiß noch gar nicht wie das mal enden soll, in meinem fortgeschrittenen Alter ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo kollegen und eisenteile

der ausnahmewinter 09/10 nimmt mich leider voll in anspruch.

vielleicht könnt ihr euch den winterdienst im sauerland vorstellen, im teuto siehts ja ähnlich aus. nach der schicht reicht die zeit für essen, ein/zwei bierchen und eine badewanne aus, spätestens dann fallen mir die augen zu. an sport denke ich gar nicht mehr, reiner luxus das..
genug gejammert, viel spaß im schnee, sobald was geht sitz ich wieder auf dem rad. das hardtail ist beim schrauber, Nikolai scharrt mit den stollen, der renner ist fast platt gestanden. hoffentlich kommt der spaß bald zurück (und eigentlich meine ich den sommer, oder temperaturen über null.)

bis danno Martin
 
Hi Martin, nicht nur dich hat der Winter mitgenommen, auch die anderen Kollegen fahren weniger als sie es tun würden wollen ... Bis auf die zwei Berufspendler auf zwei Rädern ... die aber auch mit dem Winter zu kämpfen haben. Und am WE geht momentan nicht viel. Ich bin mir aber sicher dass wir schon bald einige schöne schneefreie Tage im Sattel erleben, auch ein Besuch im schönen Sauerland im Frühjahr wäre nicht verkehrt ;)

Gruß
ILJA
 
So ihr lieben, noch 4 Wochen bis zum Ende.

1. Eins steht für mich fest: nächstes Jahr übergebe ich die "Chefstelle" an jemand anders von euch. Vielleicht soll derjenige mit am wenigsten Punkten Teamchef werden ;), andersrum sozusagen.

2. Die gemeinsame Abschluss(Teuto?)Tour am 28 März. Was meint ihr?

3. Wie sieht´s aus mit einer Sauerlandtour? Wer sich angesprochen fühlt bitte melden.

LG

Odessit
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
@Team, Odessit..

erst mal finde ich Deine arbeit fürs team richtig gut, originell und vorbildlich, warum also soll jemand anders teamchef werden?
jetzt mal 2 nachrichten.
schlecht: heute und morgen zieht ein schneetief vom kategatt aus in südöstlicher richtung durch unser land. es hat sich von einem polartief abgeschnürt und enthält jede menge schneiße, die direkt bei uns abgeworfen wird. danach kommt direkt ein hoch, trockene eistage unter -2C° ,anfang nächster woche mit ungemütlichem wind...
gut: (für mich) am 23.03 fliege ich, mit rennrad und kumpel im gepäck, nach malle, 9 tage zum spassradfahrn in der/die sonne..zu mehr reicht mein trainingszustand nicht aus..
vorher allerdings noch 2 wochen winterdienst..
sollte jemand von Euch zufällig auch gerade dort radeln, tauschen wir handynummern über pN..die abschlussfahrt holen wir vielleicht im Frühling nach, hier oder bei Euch, sollte sich jemals wieder seeklima bei uns durchsetzen.. und der Frühling somit auch..

so weit, beste Grüße
Musician
 
So ihr lieben, noch 4 Wochen bis zum Ende.

...
2. Die gemeinsame Abschluss(Teuto?)Tour am 28 März. Was meint ihr?

...

LG

Odessit

Hi zusammen,
Abschlusstour ist in Ordnung wenn ich dann wieder voll auf dem Damm bin. Hab mir wohl ne Nierenbeckenentzündung zugezogen, die ich seit ner Zeit versuche auszukurieren :(
Ansonsten kann ich ja langsam hinterherzockeln :)

Gruss,
Damian
 
Hi zusammen,
Abschlusstour ist in Ordnung wenn ich dann wieder voll auf dem Damm bin. Hab mir wohl ne Nierenbeckenentzündung zugezogen, die ich seit ner Zeit versuche auszukurieren :(
Ansonsten kann ich ja langsam hinterherzockeln :)

Gruss,
Damian

Hi Damian,

hört sich nicht gut an. Gute Besserung!
Über die Tour mach dir keine Sorge, sonst fahre ich singlespeedy, dann ist der Weg das Ziel ;).

Gruss
 
Hi Damian,

Samstag Nachmittag geht i.O. Soll einigermaßen trocken bleiben.
Die Werserunde abstrampeln habe ich irgendwie keine Lust.
Wie wär´s mit Baumbergen? Ist nicht so anstrengend wie Teuto.
Und zum Schluss Kaffeetrinken im Gasthaus Waldfrieden.

Also, mein Vorschlag:
wir treffen uns am Parkplatz Waldfrieden um 14.30 Uhr.
Vorausgesetzt – das Wetter wird erträglich!


Gruß
Ilja
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Damian,

Samstag Nachmittag geht i.O. Soll einigermaßen trocken bleiben.
Die Werserunde abstrampeln habe ich irgendwie keine Lust.
Wie wär´s mit Baumbergen? Ist nicht so anstrengend wie Teuto.
Und zum Schluss Kaffeetrinken im Gasthaus Waldfrieden.

Also, mein Vorschlag:
wir treffen uns am Parkplatz Waldfrieden um 14.30 Uhr.
Vorausgesetzt – das Wetter wird erträglich!


Gruß
Ilja

Moin,
ist gebongt. Falls das Wetter allzuschlecht aussieht können wir's ja evtl. um eine Tag verschieben.
Also Sa. 14:30 Waldfrieden.

Bis morgen und drückt die Daumen für wenig Regen :)
Damian
 
Hi,
es ist zwar gerade noch Regen durchgezogen aber dass solls laut Vorhersage bis heute Abend gewesen sein.

Bis gleich dann.
Damian
 
Zurück