Elixir 5 defekt oder reperabel?

Registriert
11. Juli 2011
Reaktionspunkte
10
Ort
Wien
Servus Leute, leider hatte ich am Sonntag einen Sturz den meine Vorderradbremse nicht überlebt hat... Wie im Titel schon beschrieben handelt es sich um eine Elixir 5.

Bei dem Sturz ist mir die Bremsleitung abgerissen. Diese wollte ich heute reparieren was auch ohne Probleme ging... An der Stelle wo die Bremsleitung in den Bremshebel geht, drückt sich jetzt allerdings Bremsflüssigkeit an der Überwurfmutter vorbei. Ich habe die Mutter zunächst nicht fest angezogen daher denke ich die dichtung nicht zerstört habe. Nach dem ich die Dichtung etwas fester angezogen habe kam immer noch Flüssigkeit raus...

Jetzt stellt sich mir die Frage ist die Bremse hinüber und muss gegen die Xt weichen? Oder kann ich den Hebel mit neuen Dichtungen versehen?

Vorteil der alten Bremse wären natürlich die günstigeren Reperaturkosten was meinen Studentengeldbeutel natürlich entgegen kommt. Falls an der Bremse nichts mehr zu machen ist gut muss ich das Geld in die Hand nehmen.


Besten Dank schonmal
Flo
 
Ist dort denn überhaupt noch eine Dichtung? Die Olive ist doch die Dichtung???

Dann müsste es das Gehäuse selbst oder die Überwurfmutter beschädigt bzw. verbogen haben beim Sturz! Versteckter Riss??
 
oder die überwurfmutter nicht genügend angezogen um die Olive zu verformen damit sie als dichtung dienen kann.
 
Hmm also die Überwurfmutter ist auch Neu... Ich dachte ansich ich hätte die mutter fest genug angezogen! evtl. morgen nochma versuchen?

Beim betätigen des Bremshebels hört man auch ein "schmatzen" ist das Luft oder was könnte das sein?
 
Die Überwurfmutter richtig anziehen.
Sonst nochmal lösen und nachsehen das die Stützhülse und die Olive richtig sitzen.
Bei Avid und Shimano steht in der Anleitung das man etwas (DOT beständiges) Fett an die Olive und auf das Gewinde der Überwurfmutter macht.
Nein, du brauchst für die Aktion >keine< neue Stützhülse und Olive.

Wenn du das festgeschraubt hast, kannst du auch mal Testweise an der Leitung ziehen, ob sie wirklich fest ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi also ich habe heute nochmal eine ganze weile an der Bremse gearbeitet! Ich habe nun einen Druckpunkt und die Bremse scheint dicht zu sein! Freitag will ich allerdings nochmal nachschauen und ggf. nochmals entlüften... Sicher ist sicher!

Ich bin aber guter Dinge!!!

Danke für die Hilfe!
 
Heute habe ich es selbst noch nicht kontrolliert! Aber die Bremse scheint dicht zu sein!
Druckpunkt laut meinem Vater wie gestern.
Ich werde morgen leider erst die Zeit haben nochmal nach der Bremse zu sehen!

Ich hatte gestern nochmal die Quetschhülse erneuert. Morgen wird definitiv nochmal entlüftet und dann sollte das ganze hoffentlich gut funktionieren!!

Ich werde euch aber berichten. Meine Vermutung deutet jedenfalls für einen schlechten sitz der Hülse.
 
Zurück