Ellenbogenschoner / Ellbow Guards

Registriert
21. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
ich suche ein paar ellenbogenschoner. das leidige problem ist, welche passen gut und rutschen kaum beim sturz? hatte letztens die dirt protektoren von 661 (http://www.bike-mailorder.de/shop/P...s/SixSixOne-661-DJ-Elbow-Protector::5241.html) an, die schnüren mir leider das blut in den armen ab (es war bereits eine L aber mein arm ist etwas kräftiger). ich liebäugel nun mit folgenden
http://www.bike-mailorder.de/shop/P...d3o-Ellenbogenschoner-2010::13069{51}748.html
http://www.bike-mailorder.de/shop/P...Elbow-Guards-Ellbogenschoner-2009::12186.html
http://www.bike-mailorder.de/shop/I...rt-Elbow-Guard-Ellbogen-Protektor::12915.html
http://www.bike-mailorder.de/shop/P...Elbow-Guards-Ellbogenschoner-2009::12186.html
letztere habe ich als als knie-/schienbeinschoner und die sitzen einiger maßen.
kann jemand ein paar erfahrungen kund tun...
 
hat keiner erfahrungen mit den produkten gemacht?

achso, der einsatzbereich ist dirt/slopestyle/leichter freeride. sie müssen also nicht DH-tauglich sein.
 
Also ich fahr RaceFace Rally FR an den Ellbogen, die schauen in etwa so aus wie deine Troy-Lee Modelle da und mit denen komm ich gut klar.
Die ONeal Dirt hatte ich vorher und bei holprigen Abfahrten sind mir die Dinger immer von den Ellbogen gerutscht. Kann natürlich auch an meinen Schreibtischtäterärmchen liegen, aber war immer übelst nervig.
Interessanterweise sind die gerutscht, obwohl ONeal da oben wie unten so gummiähnliches Material eingenäht hatte.
Ob die Plastikdinger für Dirt/Slopestyle zu gebrauchen sind kann ich aber nicht beurteilen
 
hm, je länger die dinger sind (ellenbogen + unterarm) desto besser muss das plastik sitzen. ich hatte von meiner dainese safteyjacket an den armen immer größere verbrennungs wunden durch den rutschenden protektor bei einem sturz, wie die abschürfung die man ohne protektor bekommt. :(
warscheinlich sind die weichen 661 evo d3o am besten, da sie sich gut anpassen. aber die sind so schweine teuer. kann jemand ein paar erfahrungen von denen posten?
 
Die 661 evo sind gut, ich merke sie kaum beim Fahren. Gestürzt bin ich noch nicht also kann ich dazu nix sagen. :D
Die Verarbeitung ist allerdings für den Preis eine Unverschämtheit, bei mir sind schon mehrere Nähte aufgegangen.
 
hab mir heute die recht günstigen O´neal pro3 bei unity-bikes.de (wollte sie hier verlinken,funzt aber irgendwie gerade nicht) gekauft. Morgen werd ich se testen fahren, ohne sturz hoffentlich aber zum trage comfort werde ich euch wohl was erzählen können. Hat da sonst schonmal jemand erfahrungen mit gemacht?
 
Zurück