Ellsworth Id

Registriert
18. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
am Berg
Hi,


Weiß jemand, wo man diesen Rahmen kaufen kann? Ich finde das Teil wunderschön und wenn man den Amis glaubt, funzt er einmalig gut. Außerdem paßt er ganz genau in mein Einsatzgebiet :)

ellsidblk.jpg


elsidgold.jpg



Hmm, sollte man sich über die gülderne Lackierung drübertrauen? :rolleyes:


Grüsse
Thomas
 
Tja Ellsworth ist nicht wirklich billig. Aber die Bikes sollen echt super sein und auch hier Forum ist wenigstens noch ein aktiver Ellsworth Fahrer. Mir fällt jetzt nicht der Name ein. Der T.R. hatte hier ausm Forum hatte glaub ich auch mal ein ID...
 
Original geschrieben von Meister
also ich bin dass ding mal in AMerika gefahren und sage :Kaufs dir wennste das Geld hast....


Hi,

Ja, dann erzähl´ mal. Bist du mit dem Bike Touren gefahren, oder warst du auch ein bißchen Freeriden? Wie bist du mit dem rel. hohen Tretlager zurecht gekommen? Und wie sieht´s mit dem Lenkwinkel aus? Würdest du ne 130mm Gabel empfehlen, oder ne 150 mm Gabel?


Grüsse
Thomas, der sein Budget neu berechnet...
 
probiers doch mal bei www.speedgoat.com
ist da a nettes stückerl billiger und die schicken glaub auch nach deutschland. und absolut zuverlässig sind die auch, hab selber schon was da bestellt.
 
http://www.dreambike.com/idreview.htm

Die verkaufen Ellsworth, die Reviews sind aber trotzdem nicht unkritisch.
Selber habe ich das Truth, Spitzenhinterbau, aber nervöses Fahrverhalten wg steilem Lenkwinkel, das Ding muss jetzt weg. Das ID ist da aber wohl flacher.


Und ja, Speedgoat rulez, weiss nur nicht ob man so einfach am Zoll vorbeikommt, das macht die Rahmen so schweineteuer.

Gruss
N
 
@NoWay: Warum muß das Truth weg? Bau doch ne Gabel mit mehr Federweg ein, dann wird der Lenkwinkel flacher.
Was hast du dir als Nachfolger ausgedacht?


Grüsse
Thomas
 
Original geschrieben von 08/15
@NoWay: Warum muß das Truth weg? Bau doch ne Gabel mit mehr Federweg ein, dann wird der Lenkwinkel flacher.
Was hast du dir als Nachfolger ausgedacht?


Grüsse
Thomas

Ich hab ja schon die Gabel auf 125mm hochgeschraubt, dann wirds aber irgendwie zu hoch vorne, und ist immer noch steil, hilft alles nix...Ist halt mehr Richtung CC gebaut, das merkt man beim Bergabrauschen. Schade drum, ist sonst ein Hammer-Rad.
Das nächste soll ein Turner XCE sein, muss ich aber noch Probefahren.
Steifer, kürzer, flachere Winkel, schön mit Romic, leider auch schwerer.

Gruss
N
 
Original geschrieben von NoWay


Ich hab ja schon die Gabel auf 125mm hochgeschraubt, dann wirds aber irgendwie zu hoch vorne, und ist immer noch steil, hilft alles nix...Ist halt mehr Richtung CC gebaut, das merkt man beim Bergabrauschen. Schade drum, ist sonst ein Hammer-Rad.
Das nächste soll ein Turner XCE sein, muss ich aber noch Probefahren.
Steifer, kürzer, flachere Winkel, schön mit Romic, leider auch schwerer.

Gruss
N

Dasselbe Problem sehe ich beim Id. Es bleibt nun mal ein XC Bike, wenn auch eines mit viel Federweg. Ich bin mir nicht sicher, ob ich mit dem Teil auch Droppen kann. Dafür dürfte der Rahmen doch etwas zu leicht sein.

Das Turner sieht auch ziemlich lässig aus. Für mich käme wohl eher das RFX in Frage.

Kennst du sonst noch Hersteller, die gute 4-Gelenker bauen. Im Grunde wäre das Intense Uzzi SLX das perfekte Bike für mich, aber ich brauche nun mal ne versenkbare Sattelstütze und beim Intense kann man das vergessen...


Grüsse
Thomas
 
Original geschrieben von 08/15


Dasselbe Problem sehe ich beim Id. Es bleibt nun mal ein XC Bike, wenn auch eines mit viel Federweg. Ich bin mir nicht sicher, ob ich mit dem Teil auch Droppen kann. Dafür dürfte der Rahmen doch etwas zu leicht sein.

Das Turner sieht auch ziemlich lässig aus. Für mich käme wohl eher das RFX in Frage.

Kennst du sonst noch Hersteller, die gute 4-Gelenker bauen. Im Grunde wäre das Intense Uzzi SLX das perfekte Bike für mich, aber ich brauche nun mal ne versenkbare Sattelstütze und beim Intense kann man das vergessen...


Grüsse
Thomas

Stimmt, Drops mit dem ID sind wohl keine gute Idee...

Das SLX geht ja mein ich bis ca 7" FW, in der Nachbarschaft mit durchgehendem Sitzrohr kenn ich da auch nur noch Turner RFX , oder Eingelenker Santa Cruz Bullit mit 5th Element, soll ja auch gut gehn.

Sonst halt Intense , Titus und Specialized als 4-Gelenk FR.

Gruss
N
 
PS: Freund von mir hat das SLX mit 5th Element, ein Träumchen...


edit: Mist, da sollte jetzt ein Bild sein. :rolleyes:
 
Das Intense ist ein Traum. Obwohl, in schwarz würde das Teil noch besser aussehen. ;)


Fordergründig geht es mir nicht um den Federweg. 7" müssen nicht sein. Ich komme auch mit 5" aus. Wichtig ist, dass der Rahmen stabil ist, und ne ziemlich Trail orientierte Geometrie hat.


Grüsse
Thomas :confused:
 
habe das Turner RFX... kann es wirklich nur empfehlen... gut für touren, und steckt auch beim freeriden oder mal downhillen viel weg.. je nach ausstattung.... hat fast keinen pedalrückschlag.... ist natürlich au ganz in schwarz aufgebaut....

gruss turner_man
 
Original geschrieben von PrimeX
was isn da mit der vorderen Disc los ??

Schätze mal da ist noch der Rotor von der kleinen XC4 dran, da war was mit falschem Adapter geliefert oder so.

Auf alle Fälle schleiffrei und schult die Reflexe.. :D

08/15 : Das Ding müsstest du in Original sehn, kommt in weiss sauber, die Farbe schmückt ja sonst kaum ein Rad ;). Das RFX ist sicher prima (und bis 6"), aber in D teuer...Wird auch wie Ellsworth von m2-bikes vertrieben.

Gruss
N
 
Hi,


Wenn ich mich heute entscheiden müßte, würde ich wohl das Turner RFX nehmen. Der Rahmen ist schön dezent, die Verarbeitung ein Traum und der Hinterbau scheint einer der besten zu sein.

@ Turner-Man: Wie hast du dein Bike aufgebaut? Hast du die 5" Wippe, oder die mit 6"?

Genau diesen Rahmen möchte ich: :D

TurnerRFXBlue.jpg




Grüsse
Thomas
 
Das Dare ist mir ein bißchen zu extrem. Ich brauche kein 9" Federweg. Zudem möchte ich keine Doppelbrückengabel.
Optisch ist das Dare mit dem gebogenen Ober- und Unterrohr auch nicht mein Geschmack. Darum möchte ich auch kein Foes. Sieht ja wie ne Baustelle aus, das Bike. ;)


Grüsse
Thomas
 
Hi,


Kann es sein, dass die Rahmen von Turner in der Schweiz deutlich günstiger als in der EU sind? In der Schweiz gibt´s den Turner XCE schon um relativ günstige 3500 sFr. No Way, das wär´ doch was für dich. ;)


Grüsse
Thomas
 
Zurück