langer.andi
SCHÖNWETTERFAHRER
Dazu findest du Infos auf der Liteville Homepage. Dort ist sogar eine Firma angegeben, welche professionell poliert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dazu findest du Infos auf der Liteville Homepage. Dort ist sogar eine Firma angegeben, welche professionell poliert.
...na ja, die Infos zum Polieren auf der Liteville-hp gestalten sich sehr "übersichtlich". Da steht ja nur, dass es geht und eine Firma, die das macht.
Ich würde es aber gerne selber machen, weshalb sich mir die Frage stellt, welche Utensilien und wieviel Zeit ich dafür benötige.
Hat noch jemand Tipps oder schon Erfahrungswerte mit dem Polieren eines Raw-Rahmens?
Thx!
schau mal hier
Da erhitzt sich nicht großartig was.Wichtig wäre eine möglichst große Polierscheibe,1x zum vorpolieren u. 1x für die Feinstpolitur.Zum Beispiel bei Polierbock.de Das Wachs hauts natürlich von der Scheibe runter,deswegen hab ich immer Handschuhe,Sturmhaube u. Schutzbrille auf,also möglichst sämtliche Haut abdecken.Hab da schon einige Motorradrahmen,Felgen,Motordeckeln usw. aufpoliert,allerdings mit vorherigem abschleifen (keinesfalls am MTB machen!!) was die weitaus zeitaufwändigere Arbeit ist....
Hier mal ein Beispiel an einer Fireblade:
![]()
Der Bling-Bling Effekt ist (speziell bei Sonne) schon geil,aber halt auch relativ pflegeintensiv (Kette nur mit Teflon schmieren) speziell nach Regenfahrten....
Am MTB würd ichs persönlich nicht polieren,dafür sind die Rahmen einfach zu schmächtig m.M. Aber wenns sein muß,die 200 Euro kannst dir sparen und es selber machen,ist keine Hexerei.
Steh mittlerweile aber mehr mattschwarz,nicht nur am MTB
![]()
Ja ihr habs gut in NiederbayernJa der TÜV ist ein lustiges Völkchen.... aber hier in Niederbayern ist Rahmen polieren (noch) kein Problem,damit hab ich bisher immer noch die HU bekommen,und das ist auch im Jahre 2012 noch möglich! Heiß wird der Rahmen beim polieren nicht,das passiert wenn man kleine Scheiben und hohe Drehzahlen verwendet,aber selbst dann erwärmt er sich nur leicht,in keinster Weise eine Gefahr beim Motorrad.
Supasini liegt da schon richtig,Nummerschild muß zum TÜV "etwas" anders,mit beamtengerechtem Winkel,entsprechender Beleuchtung usw. Selbst der Rückspiegel muß eine Mindestfläche haben,alles hat seine Vorschrift in Deutschland.
Mich verwundert ja eher das bei so dünnwandigen Fahrradrahmen der Hersteller das polieren nicht grundsätzlich ablehnt.Ich selbst hätte zwar auch keine Bedenken weil bei reinem polieren ohne vorschleifen praktisch kein Materialabtrag stattfindet,aber trotzdem recht cool von Liteville
@wurzelhoppser
Ich weiß nicht woher du bist,aber wenn du keine Betriebserlaubnis mehr hast NUR wegen poliertem Rahmen (ist nicht nur in den Bundesländern sondern fast von TÜV zu TÜV unterschiedlich) dann probiers mal in meiner Gegend (bei Interesse PN)