Focussierer
hat Spass
Schloß Burg hoch? Aber hallo
OK, ich montiere Flats und fahre mit Wanderschuhen...


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Beine, aber vor allem die "Birne" sollte(n) gefühlt nie weicher sein, als der Untergrund. Dann klappts auch mit dem Uphill.Up Hill müde kennt jemand diese Begrifflichkeit?![]()
Hört sich im ersten Moment gut an, ich habe mit dem Konzept aber auf diversen Touren schon böse Konflikte erlebt. Wenn die Schere zwischen dem langsamsten dem schnellsten zu sehr auseinander geht, sind Frust und Ärger vorprogrammiert. Insofern fände ich es schon hilfreich, wenn jeder mal die "Eckdaten" seines Wohlfühlbereichs angibt, dann kann man sehen, wie und ob man die "goldene Mitte" trifft. Machen professionelle Tourenanbieter ja auch und die wissen auch warum.Der langsamste bestimmt Tempo und Streckenlänge.
Guter Vorschlag, das ist durchaus ein solides Tempo, aber so sollte es weder zu racelastig noch unentspannt werden.50km , 1000hm das wäre über 5-6 Stunden mein " Akkuleerbereich"...![]()
Hört sich im ersten Moment gut an, ich habe mit dem Konzept aber auf diversen Touren schon böse Konflikte erlebt. Wenn die Schere zwischen dem langsamsten dem schnellsten zu sehr auseinander geht, sind Frust und Ärger vorprogrammiert. Insofern fände ich es schon hilfreich, wenn jeder mal die "Eckdaten" seines Wohlfühlbereichs angibt, dann kann man sehen, wie und ob man die "goldene Mitte" trifft. Machen professionelle Tourenanbieter ja auch und die wissen auch warum.![]()
Wenn es so ist das wir nur 40 km mit 800-1000hm machen da ist es so.
Egal, wie.. , mit den Fatbikern klappt das auch immer.
Und da sind teilweise große Leistungsunterschiede dabei.
Bringt nichts, wenn man sich da jetzt einen Kopf macht.
So lange sich nur dein Bike so anhört und nicht dein Körper, ist alles Top!!!Hab ich eben auch gebraucht, die Brechtüte. Vorderreifen platt, Hinterreifen blank. Lager vorne knirscht, Tretlager klackt... Grrrrr. Da ist wohl der große Service fällig. Ha, aber für April scharrt es schon mit den Ritzeln!
Ihr braucht das:
Der Hildegard Orgonakkumulator sammelt,verstärkt, akkumuliert die von Wilhelm Reich endeckte und erforscht "Bionstrahlung"= Orgonenergie. Der Orgonakkumulator wird in liebevoller Handarbeit gefertigt und verfügt über enorme Kraft. Denn es verstärkt die feinstoffliche Energien ganz enorm, die mit ihren hochfrequenten Signalen unsere milliardenfach im Körper ablaufenden Lebensfunktionen steuern.