Empfehlenswerte Proteinpulver?

Hi,

wenn du unbedingt was dazu nehmen möchtet, kann ich dir das von Cadion empfehlen.
Worauf du bei Proteinpulver achten musst, ist der Biologische Wertigkeitswert. Alles unter dem Wert 100 ist für die Tonne.

Aber aufpassen - bei Extrazunahme von Protein. Dann musst du mehr am Tag trinken. Sonst kann es auf die Nieren gehen.
 
Wertigkeit hin oder her. Ein Gemisch mit Pantothensäure, Folsäure und B-Vitaminen ist vom Gedanken des reinen Proteins schon ziemlich weit weg.
Zumal die Werte der Amino-Matrox jetzt nicht so berauschend sind. Kommt wahrscheinlich vom hohen Soja-Anteil.
Und beim Preis würde ich mondestens Goldstaub in der Dose erwarten. ..
 
Meine Antwort auf die Ausgangsfrage:

Mein aktueller Geschmacks-Preis-Inhalts-Favorit ohne Internetbestellung ist der Layenberger 3K-Eiweiß-Shake (gibts bei DM).
Besonders Staciatella und Esspresso-Cioccolata finde ich echt lecker.

Und bezüglich der Inhaltsstoffe ist es doch einigermaßen egal. Die biologische Wertigkeit eines solchen Mix aus Molke, Milch und Soja reicht doch völlig.

Ansonsten mal wieder sehr erheiternd wie hier diskutiert wird.

-Wieso zum Henker ist jemand stolz darauf sich in irgendeiner Weise selbstgekocht naturbelassen vollwertig ergänzungsmittelfrei oder sonstwie zu ernähren?

-Was ist so toll daran Harzer leckerer zu finden als einen Proteinshake ?

-Außer einer geigneten Kalorienmenge und einer entsprechenden Vitaminzufuhr ist nur noch eine ausreichende Eiweißzufuhr nachweisbar erforderlich.

-Alle weiteren Ernährungstips sind zumindest z.Z. lediglich Spekulation, Wunschdenken oder Glaubensfragen entsprungen.

-Wie Eiweßpulver ökologisch abschneiden kann ich nicht aus dem Stegreif beantworten. Da mags gute Argumente geben.

Gruß von Würfelglück
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hier tlw. an "ausgewogener" Ernährung präsentiert wird, ist echt geil. Ich glaube die wenigsten stopfen sich am Morgen 3 Eier in den Schlund. Und das täglich. Eier sind zwar lecker, aber wenn ich die ständig futtern müsste, hätte ich da spätestens nach 1 Woche keinen Bock mehr drauf. Genauso Mittags und Abends Fisch. Mal abgesehen vom ökologischen Aspekt, zumindest bei Meeresfisch, geht sowas wohl bei den wenigsten. Harzer Roller mag auch nicht jeder. Was spricht daher gegen Eiweißshakes. Ich persönlich benutze die auch nicht, aber hier jemanden für blöd darzustellen, weil er nicht über die normale Ernährung genügend Eiweiß zu sich nimmt...
 
Wenn Du der Ansicht bist, Protein über Nahrung nur aus Eiern und Fisch zu erhalten, naja, dann hast Du wahrscheinlich recht. Da dem allerdings nicht so ist, ist Deine "Argumentation" pro Shake genauso lahm, wie jede andere hier im Thread.
 
Wenn Du der Ansicht bist, Protein über Nahrung nur aus Eiern und Fisch zu erhalten, naja, dann hast Du wahrscheinlich recht. Da dem allerdings nicht so ist, ist Deine "Argumentation" pro Shake genauso lahm, wie jede andere hier im Thread.
Es hat nun mal aber nicht jeder Zeit, sich Gedanken darüber zu machen, mit welchen abwechslungsreichen Lebensmitteln er denn heute seinen Proteinbedarf decken kann. Und dann kommen die Shakes eben gelegen. Mir ist schon bewusst, dass es am besten ist, alles "natürlich" zu sich zu nehmen, aber es gibt eben auch Situationen, in denen man nicht die Lust/Zeit/Geld/whatever hat, um sich bis ins Detail mit seiner Nahrungszusammensetzung zu befassen...
 
Ausreden. Nichts weiter. Wer nur Crap in sich reinstopft, der wird angesichts ganz anderer Defizite nullkommanix aus einem Proteinshake herausziehen. Schlechte Ernährung -> schlechte Verdauung. Schlechte Verdauung bedingt eine schlechte Proteinabsorbtion. Undsoweiterundsofort. Aber jeder, wie er meint.
 
Ausreden. Nichts weiter. Wer nur Crap in sich reinstopft, der wird angesichts ganz anderer Defizite nullkommanix aus einem Proteinshake herausziehen. Schlechte Ernährung -> schlechte Verdauung. Schlechte Verdauung bedingt eine schlechte Proteinabsorbtion. Undsoweiterundsofort. Aber jeder, wie er meint.
Aha, jetzt ist also gleich jede andere Ernährung schlecht? Wahnsinn. Schon schön, wenn man in festgefahrenen Bahnen denkt.
(Man kann sich auch gesund ernähren, OHNE auf den verdammten Eiweißgehalt zu achten)
 
Wat? Ich schrieb Crap. Crap ist Crap und nicht "jede andere Ernährung". Lesen und verstehen ist wie essen und verdauen. Wobei wir ja wieder beim Thema wären.
Zu deinem letzten Satz: ja. Ich habe nie was anderes behauptet.
 
Ja, aber du hast scheinbar mit meiner Aussage, dass nicht jeder sich tiefgreifende Gedanken über sein Essen macht, gleich wieder mit "Crap" gleichgesetzt. Naja, die Diskussion ist eh fürn Popo.
 
Warum muss man sich tiefgreifende Gedanken über sein Essen machen? Ich esse so, wie ich mit Ernährung aufgewachsen bin: Fleisch, Fisch oder Geflügel, Gemüse oder Salat, Beilagen, etwas Käse, etwas Milch, Eier, Obst. Kein Hexenwerk. Wenn ich das, was ich pro Tag esse, in eine entsprechende App eingebe (sehr sporadisch, beileibe nicht täglich), dann sehe ich, dass ich ab ca. 2000 kcal mit meiner stinknormalen Ernährung meinen Proteinbedarf locker decke. In Zeiten erhöhter körperlicher Belastung esse ich mehr, also nehme ich automatisch mehr Protein zu mir.
Kein Bedarf an Shakes vorhanden, und ich mache wirklich viel Krafttraining. Die wenigsten Menschen wissen, was sie an Makronährstoffen in welcher Verteilung zu sich nehmen, und wenn sie es wüssten, hätten sie mit wenig Aufwand Stellschrauben, an denen sie drehen könnten. Aber nein, stattdessen wird gejammert: ich habe keine Zeit, kein Geld oder keine Lust was zu ändern. Kein Geld für ordentliches Essen ist übrigens mein Lieblingsargument... Ich kenne Leute, die hauen im Monat 150€ für Supps raus, anstatt sich für diese Kohle Essen zu kaufen. Albern.
Ich habe auch wenig Zeit, aber wenn mir keine Zeit mehr bleibt, mein Essen selbst zuzubereiten, dann mache ich irgendwas falsch.
Wie gesagt: für mich sind das alles Ausreden. Hier hält sich jeder für einen Spitzensportler mit immensem Proteinbedarf, aber der wichtigste Faktor zum Erhalt der Leistungsfähigkeit -die Gesamternährung- kommt scheinbar zu kurz. Da wird dann ohne Not ergänzt und die Industrie freut sich angesichts des von ihr künstlich geschaffenen Marktes einen Ast.
 
Finds auch nett wenn jemand den proteinbedarf gut decken kann.
Ich ernähr mich relativ fleischlos... Da wird's schon schwerer.
Ein shake ist nicht soooo teuer. Ich kann's mir leisten, darum ergänze ich.

Allerdings ohne das der Rest stimmt...bringt eben auch der shake nix.
 
Es gibt mehrere Quellen die von der Anwendung von Eiweiß-Shakesund Co. wegen der Gesamtmenge und des Zeitraumes des aufgenommenen Eiweißes abraten.

Zum einem wäre die punktuelle hohe Eiweißaufnahme für den Körper zu belastend.

Denn nicht die Tagesdosis (wie die 1g/kg Körpergewicht)bringts sondern die Aufnahme über den Tag verteilt, weil der Körper weder so eine große Menge am Stück braucht bzw. verwerten kann.

Und speichern geht bei Eiweiß auch nicht.



Von meiner Erfahrung aus komme ich mit den Shakes überhaupt nicht zurecht. Ein Gefühl wie ein Backstein im Magen, oft gefolgt von weiteren Problemen "hinten raus".
 
Zurück