Empfehlenswerte Proteinpulver?

Broscience von der Sportmedizin.
Vielleicht sogar DER Sportmedizin.

Fazit: kein erhöhter Bedarf, kein Proteinshake notwendig. Ausgewogen ernähren und gut ist.

Seite 3
http://www.suessefacts.de/suessefacts.de/pdf-download/sf_wpd0101.pdf


Fairerweise muss man zugeben, dass z.Z. eine Studie mit einem "Proteinpulver" läuft. Schwerpunkt ist hierbei aber die diätische Ansatz. Da der Hersteller da mitmischt dürfte das Ergebnis etwas positiver für das Pulver ausfallen.
 
Der Proteinbedarf im Kraftsport wird so gut wie immer überschätzt. Dass Ausdauersportler einen
höheren Proteinbedarf haben, ist vielfach nicht bekannt, aber eine Tatsache, die nur in
fachunkundigen Kreisen Verwunderung und Skepsis auslöst.

Entsprechend der Stickstoffbilanz ist bei Bodybuildern der Protein-
bedarf um 10 – 20 %, bei intensivem Ausdauertrai-
ning um 60 – 70 % gegenüber Normalpersonen.

Nicht vertretbar sind Empfehlungen von 2 und mehr g/kg Kör-pergewicht/Tag, da durch diese enormen Pro-
teinmengen die Niere stark belastet wird.

Während der Proteinbedarf im Ausdauersport vielfach unterschätzt wird, wird er im Kraftsport und vor allem im Bodybuilding in der Regel weit überschätzt.

1,2 - 1,5g Eiweiß Kg/KG sind im Ausdauersport für eine ausgeglichene N-Bilanz nötig. Nichtsportler nehmen ca. 1,2g Eiweiß Kg/KG zu sich.
Diese Menge kann problemlos über die "normale" Nahrung zugeführt werden.
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub006.pdf
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub019.pdf (Nahrungsergänzungsmittel im Sport)
http://www.suessefacts.de/suessefacts.de/pdf-download/sf_wpd0101.pdf (Universitätsklinikum Freiburg)

Auch interessant.....bin immer davon ausgegangen, dass gerade im Kraftsport mehr Eiweissbedarf nötig ist als im Ausdauersport und gerade die Kraftsportler und Bodybuilder haun sich das Zeug doch Löffelweise rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich trinke im Moment auch Proetin-Shakes zum Fruehstueck (ca. 7:30 Uhr), da ich damit laenger satt bin und auch bis ca. 12:00-13:00 Uhr aushalte ohne wirklich essen zu muessen (eventuell einen Apfel oder eine Banane).

Ich trinke es aber mit Milch am morgen (500ml) und kriege so noch ein paar mehr g Protein mit.

Mittag wird normal gegessen (in geringerer Menge als vorher) und abends gibt es dann nochmal einen Protein -Shake nach dem Training (Krafttraiing/ Laufen/ Schwimmen) um die Muskeln schneller regenerieren zu koennen.

Zwischendurch mal nen Joghurt und andere kleinere Sachen, aber alles zusammen halte ich meine kcal Zufuhr unter der benoetigten Tageszufuhr (ich bin am Abnehmen) und bisher laeuft es auch ok (ca. 2 Wochen).

Ich trinke aber sehr viel Wasser, damit die Nieren nicht zu sehr belastet werden (habe naemlich auch davon gehoert dass zu viel Protein Shakes nicht gut sind fuer die Nieren), denn viel Wasser spuelt den ganzen Mist aus dem Koerper, den man nicht braucht.
 
Es ist ja völlig verständlich dass der großteil der menschen spaß an naturbelassener nahrung, meinetwegen auch vollwert, bio oder sonstwas hat
Aber warum sollte jemand ein schlechtes gewissen sich selber oder anderen gegenüber haben wenn er gerne fertiggerichte fastfood oder proteinshakes mag?
Dafür muss man sich einfach nicht rechtfertigen.
Nenne mir eine vernünftige studie die zeigt dass selbstgekochtes "ausgewogenes" essen einen messbaren unterschied macht.
Bis dahin gehts um fragen des genusses, lebensart ggfs. Weltanschauung.
Ich hab meist keine lust auf schnibbeln und kochen und sehe darin nichts zu jammern
oder rechtfertigen.
 
Man sollte keine Studie brauchen um darauf zu kommen, dass Fast Food etc. schädlich ist.

2g Protein finde ich auch nicht nötig.
Ich muss allerdings öfters mal nen Shake nehmen um überhaupt auf 1,2 g zu kommen :-) (fast Fleisch/Fischlos, viel Rohkost)
Das mach ich dann auch lieber als Medikamentenfleisch in mich zu drücken.
 
Aber warum sollte jemand ein schlechtes gewissen sich selber oder anderen gegenüber haben wenn er gerne fertiggerichte fastfood oder proteinshakes mag?
Dafür muss man sich einfach nicht rechtfertigen.

Der Werteverfall in unserer Gesellschaft geht mit einem massiven Wissensverlust einher. Das ist bekannt.
Man muss damit aber nicht hausieren gehen....
 
Garbage in, garbage out. Ist nicht nur bei Programmierern so...
Der Werteverfall in unserer Gesellschaft geht mit einem massiven Wissensverlust einher. Das ist bekannt.
Man muss damit aber nicht hausieren gehen....
Hast du dich schon mal im Ansatz mit Ernährung befasst?:lol:
Kommentare dieser Kategorie sind hier ja die Regel.

Mit Ernährung als solches und dem Stiefkind Ernährungswissenschaft setzte ich mich sicher schon 30 Jahre intensiv auseinander.
In diesem Zeitraum ist eine Vielzahl von Behauptungen aufgestellt worden wie eine gesunde Ernährung auszusehen hat.
Von AOK-Empfehlungen mit 5 Mahlzeiten/ Tag über eher romantisch anmutenden Empfehlungen zur Farbe der Lebensmittel, wechselnden Empfehlungen zum Fett/ Protein/ KH oder Ballaststoffanteil.
Die Anzahl der Mythen iat ähnlich groß wie bei Diätempfehlungen und Trainingshinweisen.
Unabhängig vom kulinarischen kulturellen gesellschaftlichen Aspekt gibt es an Wissenschaft ja feste Ansprüche.
Diese sind in der Ernährungswissenschaft teils schwer zu erfüllen. Meist geht es nur über Korrelationen. Es gibt ausgesprochen wenig echte Experimente.
Kaum eine Ernährungsstrategie hält dabei Stand.

Zeigt mir doch die Daten für den Einfluss der Ernährung.
(Kalorienbilanz, Omega-3; Vitaminmengen, Spurenelemente, einige sekundäre Pflanzenstoffe und Proteinanteil mal ausgenommen)
Lasse mich da gerne belehren. Ich selber habe bislang nicht viel gefunden.
 
Ich hab meist keine lust auf schnibbeln und kochen und sehe darin nichts zu jammern
oder rechtfertigen.

Nun in Bezug auf den shake:

Pulver mit dem Stabmixer in Milch einrühren, Mixbecher und Mixer sauber machen und Anrichte reinigen weil man gekleckert hat. Geht doch ganz schön viel Zeit drauf.

Dagegen:
Magerquark aus dem Kühlschrank nehmen, Teelöffel aus dem Besteckkasten entnehmen und nachher in den Spüler stellen.

Eindeutig weniger Aufwand. Und weniger Kosten.
 
Magerquark pur? Da muss man schon viiieeeeel Willenskraft haben :D
Ich rühr mir immer Magerquark mit Milch an und mach noch Obst rein, mindestens eine Banane, oft noch Apfel, und dann halt was es so noch gibt. Mit Weintrauben ist dann lecker. Wenn man da ne ganze Schüssel mit 500g Magerquark macht ist man danach pappsatt.
 
In 100g Shake sind mindestens 80g Protein drin. In 100g Magerquark nicht mal 10g...
Viel Spaß mit der adäquaten Menge Quark...
 
bei 20% magerquark ist real 3,7g auf 100g fett drin. das ist ein ziemlich guter wert, da der körper auch fett brauch um diverse aktivitäten im körper auszuführen. jeden tag 250g quark schaden nicht der figur.
 
ja dann iss mal mager und habe eben keinen spaß dran.

Weder Magerquark noch Halbfettstufe machen mir Spass.
Du fragst warum man das isst, ich habe dir logisch geantwortet. :daumen:

Ich esse garkeine/extrem wenig Milchprodukte.

Klar braucht man Fett.
Aber ich für meinen Teil, hau mir nicht diese Art von Fett in den Körper.
Dann lieber viele Nüsse,Haferflocken,gutes Öl....pflanzlich eben.

Ansichtssache eben.
 
Hehe...das ist lustig hier. :daumen:
Vielleicht sollte man bei Rennen noch einen Furztest hinzufügen um die "Eiweisspulveristen" zu identifizieren. ;)

Mein Kumpel macht seit +30 Jahren Kraftsport ohne Doping.
Er sagt immer, alles was dir (an "Hilfsmitteln") "messbar" helfen könnte...ist im höhsten Maße gesundheitsschädlich, der Rest kostet nur Geld.
Kann man was darauf geben was er sagt ?
Ein Trainingspartner von ihm, war ein Kumpel von Ralf Möller und oft in Amerika und dessen Dopingstudios. :p:p
Leider war er nicht nur "Dealer" sondern auch Verbraucher...und ist Mitte 40 dann am "üblichen" Bauchspeicheldrüsenkrebs gestorben.

Na ja, das ganze Blabla ist nur da um meinen fettgeschriebenen Satz etwas zu erklären... :)
 
Zurück