Registriert
26. Oktober 2015
Reaktionspunkte
0
Ort
Schloß Holte Stukenbrock
Hey in die Runde.
Ich habe mir ein Megatower V1 aufgebaut
Fahre eine RS ZEB ultimate und einen RS Super Deluxe Ultimate.
Frage hierzu ich wiege mit Ausrüstung Zarte 96kg
Fahre vorn
78PSI
Und hinten
240PSI
Hinten dadurch etwas härter mit ca 25% Sag vorn ca 20%. Habe jetzt von 1 auf 3 Token gewechselt, bin es aber noch nicht gefahren. Das Rad fährt sich im Großen und Ganzen gut. Habe aber das Gefühl, dass ich beim pushen und bunnyhop machen sehr tief in den Federweg eintauche. Und der Popp bzw die Progression fehlt. Vorn versuche ich das über die Token zu beheben. Hinten habe ich noch keine richtige Lösung. Auch mehr Tokens?

Wie fahrt ihr euer Fahrwerk? Habt ihr eine Idee oder ein ähnliches Problem? Ich freue mich auf Anregungen. Sollte es diesen Thread so schon geben freue ich mich auf einen Hinweis darauf.
 
Hallo,

kommt vielleicht ein bisschen darauf an, ob du vorher eine andere Rad-Kategroie gefahren bist oder eh von Enduro ausgehst. Ich gehe jetzt mal vom letzteren aus und du hast tatsächlich zu wenig Gegenhalt.

Ich kann leider nicht vom RS SDU ausgehen, weil ich zwar meinen gebrauchten Rahmen mit einem (samt Megneg) bekommen habe, aber damit nicht aussagekräftig gefahren bin. Bin zwar um einiges leichter, aber der Hinterbau sollte es schon hinkriegen, ordentlich Popp und Reserven zu haben. Mehr Progression kriegt man angeblich mit dem Flipchip auf Lo.

Das war bei mir aber nicht nötig, ich hab den DVO Topaz drinnen, und mit dem sind Bunnyhops ähnlich leichtfüßig wie mit dem Bronson oder Tallboy, wenn ich den richtig Luftdruck im Dämpfer fahre. Da war ich anfangs auch zu soft, da war alles leblos, aber bald war dann mit weniger Sag alles fein. An der Progression der Luftkammer musste ich nichts ändern, aber das ist halt bei unter 80kg sicher etwas anders.

Wenn es also ein lebloses Verhalten hinten ist, dann hast du mMn noch zu wenig Druck im Dämpfer oder zu wenig Progression über die Luftkammer. Vielleicht kann auch ein Tuning des Dämpfers helfen, ihn besser auf dich (Druckstufe, Zugstufe) abzustimmen - viele schreiben sehr positiv über MST/Mario (das kann ich aber nur so wiedergeben ohne eigene Erfahrung, aber du kannst ihn ja mal kontaktieren).

Letztlich bin ich sicher, dass du mit dem Megatower ein Setup hinkriegen kannst und hoffe, dass das möglichst bald und unaufwändig klappt - weil das Bike ist aus meiner Erfahrung immer noch ein Hit.
 
Hallo,

kommt vielleicht ein bisschen darauf an, ob du vorher eine andere Rad-Kategroie gefahren bist oder eh von Enduro ausgehst. Ich gehe jetzt mal vom letzteren aus und du hast tatsächlich zu wenig Gegenhalt.

Ich kann leider nicht vom RS SDU ausgehen, weil ich zwar meinen gebrauchten Rahmen mit einem (samt Megneg) bekommen habe, aber damit nicht aussagekräftig gefahren bin. Bin zwar um einiges leichter, aber der Hinterbau sollte es schon hinkriegen, ordentlich Popp und Reserven zu haben. Mehr Progression kriegt man angeblich mit dem Flipchip auf Lo.

Das war bei mir aber nicht nötig, ich hab den DVO Topaz drinnen, und mit dem sind Bunnyhops ähnlich leichtfüßig wie mit dem Bronson oder Tallboy, wenn ich den richtig Luftdruck im Dämpfer fahre. Da war ich anfangs auch zu soft, da war alles leblos, aber bald war dann mit weniger Sag alles fein. An der Progression der Luftkammer musste ich nichts ändern, aber das ist halt bei unter 80kg sicher etwas anders.

Wenn es also ein lebloses Verhalten hinten ist, dann hast du mMn noch zu wenig Druck im Dämpfer oder zu wenig Progression über die Luftkammer. Vielleicht kann auch ein Tuning des Dämpfers helfen, ihn besser auf dich (Druckstufe, Zugstufe) abzustimmen - viele schreiben sehr positiv über MST/Mario (das kann ich aber nur so wiedergeben ohne eigene Erfahrung, aber du kannst ihn ja mal kontaktieren).

Letztlich bin ich sicher, dass du mit dem Megatower ein Setup hinkriegen kannst und hoffe, dass das möglichst bald und unaufwändig klappt - weil das Bike ist aus meiner Erfahrung immer noch ein Hit.
Hey, erst mal danke für die Antwort und die Tipps, wenn es mit dem Setup Wechsel nichts wird kommt evtl ein Tuning infrage.
Fährst du denn tendenziell eher etwas mehr oder weniger rebound und compression? Wie viel Sag Fährst du?
 
Sag müssten knapp 25% sein, Rebound ist sicher auf der schnelleren Seite, aber nicht extrem, Druckstufe ist beim DVO offen (von drei Positionen, da ist Einstellung nur durch diese Presets möglich, aber ich brauche nur die offene). Ist nur die Frage, ob dir das hilft, weil anderer Dämpfer und ich nicht nur in einer anderen Gewichtsklasse, sondern auch kein Bikeparkfahrer - weiß nicht, was du fährst, aber ich fahre flowige bis technische Naturtrails und wenig gebaute Sachen, keine großen Sprünge. Das Fahrwerk kann es, ich nicht...
 
Ich Fahre primär Enduro Trails. Klar hier und da auch mal Bikepark aber technische Enduro/DH/Single Trails bevorzuge ich. Daher auch mein Wunsch nach mehr Gegenhalt um hier und da ggf. Die ein oder andere große Wurzel zu überspringen und dabei nicht wie ein wahnsinniger reißen zu müssen, weil alles insich etwas versackt.
 
Na gut, das ist dann eh vergleichbar!

Da meine Empfindung bzgl. RS SDU immer in Ritchung zu straff geht, ist das sicher eine Möglichkeit, mal hinsichtlich des Tunes der Dämpfungen zu fragen. Davor aber man wirklich ziemlich ncoh hochgehen mit dem Druck. 240psi kommt mir nicht so hoch vor, aber probiere es jedenfalls mal mit den 3 Tokens.
 
Zurück
Oben Unten